Für Frieden und Zusammenhalt – gegen die Angst

  Pressemitteilung Aufruf zu einer Demontration Der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern e.V. und die Initiative Schwerin für alle rufen gemeinsam mit über 40 unterstützenden Organisationen und Persönlichkeiten zu einer Demonstration auf. Sie findet statt am Montag, 21.11.2022 um 18:30 Uhr in Schwerin. Für Frieden und Zusammenhalt – gegen die Angst weiterlesen

Ein offener Brief verlangt eine offene Antwort

Als Reaktion auf unsere Öffentlichkeitsarbeit zur Situation in der Erstaufnahmeeinrichtung Stern Buchholz der letzten Tage erhielt der Flüchtlingsrat heute Morgen einen Offenen Brief, in dem uns eine „mediale Kampagne“, intransparente Kommunikation und Vorwürfe an alle Beteiligten vorgeworfen wird. Wir veröffentlichen Ein offener Brief verlangt eine offene Antwort weiterlesen

Update: Verhältnisse in der EAE Stern Buchholz

In den vergangenen Tagen haben wir auf ziemlich verlorenem Posten gekämpft. Das Corona-Abstandsgebot ist in einer Gemeinschaftsunterbringung mit beispielsweise 8-Bett-Zimmern in der Erstaufnahme (EAE) nicht umzusetzen. Wir wurden als unglaubwürdig dargestellt. Unsere Kritikpunkte wurden zurückgewiesen; Verbesserungsvorschläge gar nicht erst angenommen. Update: Verhältnisse in der EAE Stern Buchholz weiterlesen

Auftaktveranstaltung des Projektes „Berufe im Gespräch“

am 25.2.2020, 16-17.30 Uhr in der Petruskirche Schwerin, Ziolkowskistrasse 17, 19063 Schwerin. Unser Land und unsere Region erleben aktuell in vielen Branchen einen deutlichen Arbeits- und Fachkräftemangel. Wir wissen, dass gerade kleinere und mittlere Unternehmen kaum die Mittel und Möglichkeiten Auftaktveranstaltung des Projektes „Berufe im Gespräch“ weiterlesen

Nachhaltigkeit meets Flüchtlingshilfe

Leider müssen wir das Seminar am Dienstag aufgrund zu weniger Anmeldungen absagen. ABER: Am Mittwoch, 02.10.2019, wird das gleiche Seminar im Rahmen der IKW in Neubrandenburg nochmals angeboten. Nähere Informationen folgen in Kürze. Chancen und Herausforderung der Bildungsarbeit mit Geflüchteten Nachhaltigkeit meets Flüchtlingshilfe weiterlesen

Notstand der Menschlichkeit – Aktionen in M-V

  Carola Rackete ist frei, aber noch ist nichts gewonnen. Das Sterben und die Kriminalisierung im Mittelmeer gehen unvermindert weiter. Das internationale Bündnis SEEBRÜCKE geht daher am Samstag in vielen Städten auf die Straße und zeigt, dass wir das aktive Notstand der Menschlichkeit – Aktionen in M-V weiterlesen

Fachaustausch über die Lebenssituation von Migrantinnen und geflüchteten Frauen

Gerne hat sich der Flüchtlingsrat M-V an einem Fachaustausch über die Lebenssituation von Migrantinnen und geflüchteten Frauen beteiligt und ist der Einladung der Integrationsbeaufragten Dagmar Kaselitz, von damigra e.V. und von unserem Mitgliedsverein Tutmonde e.V. gefolgt. Im Fokus der Veranstaltung Fachaustausch über die Lebenssituation von Migrantinnen und geflüchteten Frauen weiterlesen

Familienleben für alle! Flüchtlingsrat M-V ruft auf sich an den Aktionen zu beteiligen.

Pressemitteilung „Jeder hat das Recht, ein ruhiges Leben zu leben.“ sagt Waseem aus Schwerin, der mit 16 allein aus Syrien fliehen musste. Grenzbeamte schossen auf ihn, oder griffen ihn mit Tränengas an. Zu Fuß, mit dem Schlauchboot, schwimmend und versteckt Familienleben für alle! Flüchtlingsrat M-V ruft auf sich an den Aktionen zu beteiligen. weiterlesen

Flüchtlingsrat M-V lädt zum Tag der offenen Tür ein

    Donnerstag, 30. August 2018 14:00 – 17:00 Uhr in unseren Büroräumen Goethestraße 75, 19053 Schwerin Was macht eigentlich der Flüchtlingsrat? Wer arbeitet da an was? Wir informieren und laden herzlich ein, sich mit Menschen aus der Flüchtlingsarbeit-, beratung, Flüchtlingsrat M-V lädt zum Tag der offenen Tür ein weiterlesen