Soziales, Gesundheit, Trauma
Soziales
Wo gibt es Geldleistungen, wo Sachleistungen?
Die aktuellen Leistungssätze nach § 3a AsylbLG:
Arbeitshilfe der GGUA Flüchtlingshilfe zur Einkommensanrechnung und zu Zuverdienstmöglichkeiten (Stand: August 2019)
Arbeitshilfe: Soziale Rechte für Flüchtlinge (Der Paritätische Gesamtverband e.V. / Claudius Voigt, GGUA Münster / Dezember 2019, 3. aktualisierte Auflage)
Handreichung zum Asylbewerberleistungsrecht. Praxishilfe für die Beratung von Geflüchteten (Flüchtlingsrat Brandenburg, Juni 2020)
SOZIALLEISTUNGEN für Menschen mit einer Behinderung im Kontext von Migration und Flucht
Beratungsstellen an der Schnittstelle Flucht, Migration und Behinderung gibt es in M-V noch nicht. Hier die aktuelle bundesweite Liste: CDR_2020-04-03 Kontaktliste HI Beratungsstellen Flucht, Migration und Behinderung
Gesundheit, Trauma
- Allgemeine Informationen zur Gesundheitsversorgung von Asylsuchenden von den Medinetzen/ Medibüros
- Medinetz Rostock: Mehrsprachige Informationen und Kontakt
- Informationen und Übersetzungshilfen, z.B. welche Sprache spricht mein Patient?, Anamnesebögen, Fachbegriffe einfach erklärt in vielen verschiedenen Sprachen.
- Kostenübernahme für Dolmetscherleistungen im Gesundheitswesen (Handreichung des Innenministeriums und des Sozialministeriums M-V) Stand: August 2016
- Wegweiser zum Deutschen Gesundheitswesen „Gesundheit für alle“ in 14 Sprachen
- Bildwörterbuch der Apotheken Umschau :Version 1 ist auf Deutsch, Englisch, Französisch und Arabisch,Version 2 enthält die Sprachen Deutsch, Englisch, Urdu und Farsi.
- Informationen und Übungen für traumatisierte Menschen vom PSZ Düsseldorf, mehrsprachig: NAWA
Information how to deal with Trauma, several languages, audio
Link - Merkblatt für (niedergelassene) Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten zu Behandlungsmöglichkeiten von traumatisierten Geflüchteten – Bereitstellung von Basismedien für Leistungserbringer im Gesundheitswesen
- BPtK-Ratgeber „Wie helfe ich meinem traumatisierten Kind?“ / How to deal with Trauma of children (Information for parents)
Folgende Ratgeber sind bei uns bzw. bei der BPtK erhältlich. (Die Downloadlinks zu den Broschüren funktionieren leider aktuell nicht.)- BPtK-Ratgeber „Wie helfe ich meinem traumatisierten Kind?“
- تنزيل الكتيب الاستشاري باللغة العربية للأمهات والآباء من النازحين „كيف يمكنني مساعدة طفلي المصاب بصدمة؟“
- Daxistin: Rêbera ji bo dê û bavên penaberan
- Download: „A Guide for Refugee Parents“ here
- انلود: توصیە و راهنمایی برای والدین پناهجو