Netzwerk Datenschutzexpertise fordert Überarbeitung des Entwurfes für ein 2. Datenaustauschverbesserungsgesetz (DAVG) über Flüchtlinge

  Derzeit befindet sich das 2. DAVG im Gesetzgebungsverfahren, das eine Intensivierung des Datenaustauschs und der Kontrolle von Flüchtlingen vorsieht. Der Bundesrat hat hierzu weitere Verschärfungen vorgeschlagen. Das Netzwerk Datenschutzexpertise fordert die Bundestagsfraktionen in einer Stellungnahme auf, europa- und verfassungswidrige weiterlesen Netzwerk Datenschutzexpertise fordert Überarbeitung des Entwurfes für ein 2. Datenaustauschverbesserungsgesetz (DAVG) über Flüchtlinge

„Europa wählt Menschenwürde“ – eine Gesprächsrunde anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus

  Wir – das Boot e.V., der Landesverband Sozialpsychiatrie M-V und der Flüchtlingsrat M-V e.V. – laden im Rahmen der Akademie Spero des „Bootes“ zur Informations- und Gesprächsrunde „Europa wählt Menschenwürde“ ein. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 26. März weiterlesen „Europa wählt Menschenwürde“ – eine Gesprächsrunde anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus

»Asyl ist Menschenrecht«: Informationsausstellung zum Thema Flucht und Asyl

Warum fliehen Menschen? Welchen Gefahren sind sie ausgesetzt? Welche Wege müssen sie beschreiten, welche Hindernisse überwinden? Wo und unter welchen Umständen finden sie Schutz? Dies sind die grundlegenden Fragen, zu denen die Ausstellung »Asyl ist Menschenrecht« Informationen gibt. Der Flüchtlingsrat weiterlesen »Asyl ist Menschenrecht«: Informationsausstellung zum Thema Flucht und Asyl

So bleibt Potential ungenutzt – Fachkräfte sichern und fördern

Pressemitteilung 01.03.2019 Flüchtlingsrat M-V fordert Nachbesserungen am Entwurf des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes Das Gesetzgebungsverfahren zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz und zur Ausbildungs- und Beschäftigungsduldung steht kurz vor dem Abschluss. Im März wird im Bundestag voraussichtlich die erste Lesung stattfinden, der Bundesrat hat Empfehlungen ausgesprochen. „Leider weiterlesen So bleibt Potential ungenutzt – Fachkräfte sichern und fördern

Schule für alle – Flüchtlingsrat fordert Normenkontrolle

   Pressemitteilung 26.02.2019 Geplante Schulgesetzänderung für die inklusive Bildung schließt weiterhin Kinder aus – Widerspruch zu EU-Recht und zur UN Kinderrechtskonvention   Am Mittwoch berät der Bildungsausschuss des Landtages in einer Öffentlichen Anhörung den Entwurf einer Novelle zum Schulgesetz Mecklenburg-Vorpommern. weiterlesen Schule für alle – Flüchtlingsrat fordert Normenkontrolle

Willkommen!-Fonds – Hilfe für Geflüchtete

Wir sammeln jetzt auch außerhalb unserer Webseite Spenden, die Geflüchteten zugutekommen. Der Hinweis in unserer rechten Randspalte bleibt. Hinzu kommen Hinweise auf Facebook. Ein Klick auf das Bild führt direkt auf das Projekt auf der Plattform betterplace.org. Wir wünschen uns, weiterlesen Willkommen!-Fonds – Hilfe für Geflüchtete

Sundair übernahm Abschiebeflug von Germania

  Der NDR berichtete am 07.02.2019: „Nach der Insolvenz der Fluggesellschaft Germania hat das Stralsunder Unternehmen Sundair einen geplanten Abschiebeflug nach Albanien übernommen. Ursprünglich sollten Beamte der Bundespolizei schon am Dienstag rund 50 Albaner, deren Aufenthalt in der EU abgelehnt weiterlesen Sundair übernahm Abschiebeflug von Germania

Weihnachtsfeier in Parchim

Interkulturelle Jahresendfeier in der Gemeinschaftsunterkunft Das war die interkulturelle Weihnachtsfeier am 13. Dezember in Parchim: Überraschung, Unterhaltung, Abwechslung, ein Film, Lieder, ein Gedicht, Kaffee, Saft, Süßes und viele Gespräche. Eingeladen waren rund 60 Kinder und Jugendliche aus den Heimen in weiterlesen Weihnachtsfeier in Parchim

Fachaustausch über die Lebenssituation von Migrantinnen und geflüchteten Frauen

Gerne hat sich der Flüchtlingsrat M-V an einem Fachaustausch über die Lebenssituation von Migrantinnen und geflüchteten Frauen beteiligt und ist der Einladung der Integrationsbeaufragten Dagmar Kaselitz, von damigra e.V. und von unserem Mitgliedsverein Tutmonde e.V. gefolgt. Im Fokus der Veranstaltung weiterlesen Fachaustausch über die Lebenssituation von Migrantinnen und geflüchteten Frauen

Familienleben für alle! Flüchtlingsrat M-V ruft auf sich an den Aktionen zu beteiligen.

Pressemitteilung „Jeder hat das Recht, ein ruhiges Leben zu leben.“ sagt Waseem aus Schwerin, der mit 16 allein aus Syrien fliehen musste. Grenzbeamte schossen auf ihn, oder griffen ihn mit Tränengas an. Zu Fuß, mit dem Schlauchboot, schwimmend und versteckt weiterlesen Familienleben für alle! Flüchtlingsrat M-V ruft auf sich an den Aktionen zu beteiligen.