Keine Abschiebungen von Christinnen und Christen in den Iran

Pressemitteilung Keine Abschiebungen von Christinnen und Christen in den Iran Das fordert der Flüchtlingsrat M-V e.V. von der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns. Die Ausländerbehörden, sowohl das Landesamt als auch die kommunalen Behörden, sollen angewiesen werden, dieses so genannte zielstaatenbezogene Hindernis ab sofort weiterlesen Keine Abschiebungen von Christinnen und Christen in den Iran

IQ Lunch: internationale Fachkräfte finden und halten

  Einladung für Unternehmerinnen und Unternehmer   IQ Lunch: internationale Fachkräfte finden und halten   Das IQ Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern lädt Verantwortliche kleiner und mittlerer Unternehmen zum IQ Lunch. Thema ist die Beschäftigung von internationalen Fachkräften. Fachleute des IQ Netzwerks MV weiterlesen IQ Lunch: internationale Fachkräfte finden und halten

Offener Brief von PRO ASYL und den Landesflüchtlingsräten an die Abgeordneten der Bundestagsfraktion der SPD

Nein zum „Geordnete-Rückkehr-Gesetz“! 07.05.2019 Sehr geehrte Abgeordnete der SPD-Bundestagsfraktion, wir, die Flüchtlingsräte der Länder und PRO ASYL, bitten Sie eindringlich, das vom Bundeskabinett verabschiedete sogenannte „Geordnete-Rückkehr-Gesetz“ im Bundestag abzulehnen. Der Gesetzentwurf setzt einseitig darauf, den Abschiebungsvollzug auszubauen, indem Geflüchtete massenhaft weiterlesen Offener Brief von PRO ASYL und den Landesflüchtlingsräten an die Abgeordneten der Bundestagsfraktion der SPD

Wismar für alle lädt zum internationalen 1. Mai

Gemeinsam gegen den Nazi-Aufmarsch     Der Flüchtlingsrat M-V e.V. unterstützt den Aufruf des Bündnisses „Wismar für alle“ und veröffentlicht deswegen hier die entsprechende Pressemitteilung des Bündnisses: In Wismar versammeln sich am 1. Mai Bürgerinnen und Bürger, um für ein weiterlesen Wismar für alle lädt zum internationalen 1. Mai

Mittelmeer: Über 250 Organisationen fordern Angela Merkel zum Handeln auf

        Auch der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern ist dabei. Wir können das Sterben im Mittelmeer und die katastrophale Lage in den Lagern in Libyen nicht ertragen. Wir begrüßen das breite zivilgesellschaftliche Engagement.   03.04.2019 Pressemitteilung von Pro Asyl Offener weiterlesen Mittelmeer: Über 250 Organisationen fordern Angela Merkel zum Handeln auf

„Wir stellen uns gegen die Orbanisierung!“

Gemeinsame Presseerklärung der Landesflüchtlingsräte  28.3.2019 Zur Kampagne von BMI, BAMF und CDU/CSU-Fraktion gegen die Flüchtlingsräte: „Wir stellen uns gegen die Orbanisierung!“ Die Landesflüchtlingsräte weisen alle Versuche mit Nachdruck zurück, ihre Menschenrechtsarbeit zu kriminalisieren. Die Arbeit der Flüchtlingsräte ruht in allen weiterlesen „Wir stellen uns gegen die Orbanisierung!“

„Europa wählt Menschenwürde“ – eine Gesprächsrunde anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus

  Wir – das Boot e.V., der Landesverband Sozialpsychiatrie M-V und der Flüchtlingsrat M-V e.V. – laden im Rahmen der Akademie Spero des „Bootes“ zur Informations- und Gesprächsrunde „Europa wählt Menschenwürde“ ein. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 26. März weiterlesen „Europa wählt Menschenwürde“ – eine Gesprächsrunde anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus

So bleibt Potential ungenutzt – Fachkräfte sichern und fördern

Pressemitteilung 01.03.2019 Flüchtlingsrat M-V fordert Nachbesserungen am Entwurf des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes Das Gesetzgebungsverfahren zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz und zur Ausbildungs- und Beschäftigungsduldung steht kurz vor dem Abschluss. Im März wird im Bundestag voraussichtlich die erste Lesung stattfinden, der Bundesrat hat Empfehlungen ausgesprochen. „Leider weiterlesen So bleibt Potential ungenutzt – Fachkräfte sichern und fördern

Schule für alle – Flüchtlingsrat fordert Normenkontrolle

   Pressemitteilung 26.02.2019 Geplante Schulgesetzänderung für die inklusive Bildung schließt weiterhin Kinder aus – Widerspruch zu EU-Recht und zur UN Kinderrechtskonvention   Am Mittwoch berät der Bildungsausschuss des Landtages in einer Öffentlichen Anhörung den Entwurf einer Novelle zum Schulgesetz Mecklenburg-Vorpommern. weiterlesen Schule für alle – Flüchtlingsrat fordert Normenkontrolle

Weihnachtsfeier in Parchim

Interkulturelle Jahresendfeier in der Gemeinschaftsunterkunft Das war die interkulturelle Weihnachtsfeier am 13. Dezember in Parchim: Überraschung, Unterhaltung, Abwechslung, ein Film, Lieder, ein Gedicht, Kaffee, Saft, Süßes und viele Gespräche. Eingeladen waren rund 60 Kinder und Jugendliche aus den Heimen in weiterlesen Weihnachtsfeier in Parchim