„Chancen-Aufenthalt“ wird im Vorgriff möglich – Flüchtlingsrat begrüßt Landtagsbeschluss

Pressemitteilung 07.04.2022 „Chancen-Aufenthalt“ wird im Vorgriff möglich – Flüchtlingsrat begrüßt Landtagsbeschluss Der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern e.V. begrüßt den heutigen Landtagsbeschluss zum Erlass einer Vorgriffsregelung für den vom Bund geplanten „Chancen-Aufenthalt ausdrücklich. Zum beschlossenen Antragstext: https://www.dokumentation.landtag-mv.de/parldok/dokument/52330/chancen_aufenthaltsrecht_fuer_gefluechtete_in_mecklenburg_vorpommern_ermoeglichen.pdf Diese Regelung ist sowohl im Interesse weiterlesen „Chancen-Aufenthalt“ wird im Vorgriff möglich – Flüchtlingsrat begrüßt Landtagsbeschluss

PRO ASYL und Landesflüchtlingsräte fordern zum Bund-Länder-Gipfel zur Aufnahme der Geflüchteten aus der Ukraine: Menschenwürdige Sozialleistungen für alle sicherstellen!

Pressemitteilung 07.04.2022 PRO ASYL und Landesflüchtlingsräte fordern zum Bund-Länder-Gipfel zur Aufnahme der Geflüchteten aus der Ukraine: Menschenwürdige Sozialleistungen für alle sicherstellen! Heute trifft sich Bundeskanzler Olaf Scholz mit den Ministerpräsident*innen der Bundesländer, um über die Aufnahme von Geflüchteten aus der weiterlesen PRO ASYL und Landesflüchtlingsräte fordern zum Bund-Länder-Gipfel zur Aufnahme der Geflüchteten aus der Ukraine: Menschenwürdige Sozialleistungen für alle sicherstellen!

Breites Bündnis fordert Schutz und Asyl für Deserteure und Kriegsdienstverweigerer aus Russland, Belarus und der Ukraine

In einem gemeinsamen Appell an den Deutschen Bundestag  fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis den Bundestag und die Bundesregierung auf, sowohl russischen und belarussischen als auch ukrainischen Kriegsdienstverweigerern und Deserteuren Schutz und Asyl zu gewähren. Deutschland und alle anderen EU-Länder müssen weiterlesen Breites Bündnis fordert Schutz und Asyl für Deserteure und Kriegsdienstverweigerer aus Russland, Belarus und der Ukraine

Vorgriffserlass auf das „Chancen-Aufenthaltsrecht“ gefordert

Pressemitteilung 24.03.2022 Der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern e.V. fordert einen so genannten Vorgriffserlass auf Regelungen, die der Koalitionsvertrag des Bundes vorsieht. Das Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung möge die Ausländerbehörden darauf hinweisen, dass sowohl im Interesse der Unternehmen, bei denen Geduldete weiterlesen Vorgriffserlass auf das „Chancen-Aufenthaltsrecht“ gefordert

Koalitionsvereinbarung teils enttäuschend – Kritische Begleitung notwendig

Pressemitteilung 09.11.2021 Koalitionsvereinbarung teils enttäuschend – Kritische Begleitung notwendig Der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern e.V. hat die gestern vorgelegte Koalitionsvereinbarung inhaltlich auf Flucht- und Migrationsthemen geprüft und erklärt: Diese Koalitionsvereinbarung setzt in der Flüchtlingspolitik andere Vorzeichen. Es ist nicht mehr vorrangig von weiterlesen Koalitionsvereinbarung teils enttäuschend – Kritische Begleitung notwendig

#ausgeliefert: Aktion bei Amazon in (Rostock und Neubrandenburg) – prekäre Arbeitsbedingungen von Paket-Kurieren in der Zustellung im Fokus

Pressemitteilung/Presseeinladung Flüchtlingsrat MV/Faire Integration   Am 27. und 28. Oktober 2021 fanden in Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen der bundesweiten Aktionstage, die seit Anfang September 2021 umgesetzt werden, die Aktionen bei Amazon statt. Mit bundesweiten Aktionstagen haben die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), der weiterlesen #ausgeliefert: Aktion bei Amazon in (Rostock und Neubrandenburg) – prekäre Arbeitsbedingungen von Paket-Kurieren in der Zustellung im Fokus

Die Mittelmeer-Monologe kommen nach Mecklenburg-Vorpommern

Pressemitteilung 27.08.2021   Dokumentarisches Theater – Buch/Regie: Michael Ruf   Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2021 unter dem Motto #offengeht findet die Veranstaltungsreihe mit dem Theaterstück „Die Mittelmeer-Monologe“ an 6 Orten in Mecklenburg-Vorpommern vom 22. September bis 2. Oktober 2021 weiterlesen Die Mittelmeer-Monologe kommen nach Mecklenburg-Vorpommern

Afghanistan – Bleiberecht und humanitäre Aufnahme ermöglichen

Pressemitteilung Afghanistan – Bleiberecht und humanitäre Aufnahme ermöglichen Die Taliban haben am 15.8.2021 die Macht übernommen. Afghanistan bleibt das gefährlichste Land der Welt. Die ökonomische Situation und die Sicherheitslage sind desaströs. In vollkommener Verkennung der Realität wurde auf Basis geschönter weiterlesen Afghanistan – Bleiberecht und humanitäre Aufnahme ermöglichen

Gemeinschaftsunterbringung M-V: Positionspapier und Antworten

Pressemitteilung 26.08.2021 33 Organisationen zeichnen ein Positionspapier zur Gemeinschaftsunterbringung Geflüchteter in Mecklenburg-Vorpommern Parteien positionieren sich dazu unterschiedlich Eine Arbeitsgruppe aus verschiedenen Organisationen, Institutionen und Einzelpersonen hat in den vergangenen Monaten ein Positionspapier erarbeitet, das von 33 Organisationen und Institutionen unterschieben weiterlesen Gemeinschaftsunterbringung M-V: Positionspapier und Antworten

Arbeitswelt in Deutschland: Arbeitsverträge, Kündigung, Arbeitszeit und Mindeststandards zum deutschen Arbeitsrecht

Schwerin, 09.08.2021 Pressemitteilung  Neue Online-Workshops für Migrant*innen und Interessierte Mittwoch, 18.08.2021-10:00 bis 11:30 Uhr (Auf Arabisch) Donnerstag, 26.08.2021-10:00 bis 11:30 Uhr (Auf Deutsch)   Es ist ein großer Wunsch vieler Menschen mit Migrationshintergrund, eine Arbeit zu finden. Rechte und Pflichten weiterlesen Arbeitswelt in Deutschland: Arbeitsverträge, Kündigung, Arbeitszeit und Mindeststandards zum deutschen Arbeitsrecht