Das IQ-Projekt Faire Integration bietet diesen Monat zwei Online-Workshops an:
Am 11.06.2020 gibt Jacob Bobzin in dem Onlineworkshop „Migrantinnen in der Arbeitswelt“
ab 11:30 Uhr einen Überblick darüber, was zu beachten ist, wenn Leistungen vom Jobcenter bezogen werden und gleichzeitig ein Nebenverdienst ausgeübt wird.
Die Veranstaltung wird zusammen mit dem Dachverband der Migrantinnenorganisationen DaMigra e.V. in Stralsund durchgeführt.
Mehr Informationen gibt der Flyer: Flyer Seminar Arbeitswelt Teil 2 Logo
Anmeldungen bitte unter: jb-iq@fluechtlingsrat oder fischer[at]damigra.de
Am 18.06.2020 bietet das IQ Teilprojekt „Faire Integration“ von 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr einen Onlineworkshop zum Arbeitsrecht in Zeiten der COVID-19-Pandemie für geflüchtete Arbeitnehmer*innen und Menschen aus Drittstaaten an.
Durch die aktuelle Situation in der COVID-19-Pandemie sind viele Arbeitnehmer*innen von Kurzarbeit, Kündigungen und Krankschreibungen betroffen. Vor allem für geflüchtete Arbeitnehmer*innen und Menschen aus Drittstaaten, die noch nicht lange in Deutschland leben und arbeiten, stellt dies eine große Herausforderung dar. So sorgen derzeit viele arbeitsrechtliche Gesetze und Bestimmungen für Unklarheiten und Verständnisprobleme.
Mehr Informationen in der Pressemitteilung
Flyer persisch
Flyer arabisch
Am Donnerstag, dem 07. Mai, um 11:30 Uhr, sind migrantische Arbeitnehmer*innen eingeladen, ihre Fragen zu aktuellen Themen wie Kurzarbeitergeld, Krankheit und Kündigung zu stellen.
Die Veranstaltung wird von Jacob Bobzin und Anas Obeid vom IQ Teilprojekt Faire Integration durchgeführt. Eine Übersetzung ins Arabische ist möglich.
Wir freuen uns über Anmeldungen.
Die Zugangsdaten zum virtuellen Raum gibt es nach der Anmeldung bei Jacob Bobzin: Tel. 0385 – 581 57 90 | Fax 0385 – 5 81 57 91 | Email: jb-iq[at]fluechtlingsrat-mv.de
Einladungsflyer und weitere Informationen: IQ Faire Integration Coronahilfe
Wir laden ein:
Am Donnerstag, dem 30. April, um 11:30 Uhr sind migrantische Solo-Selbstständige, Freiberufler*innen und Inhabende kleiner Betriebe eingeladen, sich über Corona Hilfsmaßnahmen und Förderinstrumente zu informieren und auszutauschen.
Zu Gast wird der Rostocker Rechtsanwalt Ron Westenberger sein.
Mehr Informationen in der Einladung: IQ_KMU Hilfe Corona
Wir freuen uns über Anmeldungen bei Carmen Ziegler: iq[at]fluechtlingsrat-mv.de.
Die Zugangsdaten zum virtuellen Raum gibt es nach der Anmeldung.