Informationen zum Arbeiten in Deutschland

Das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern hat Informationen zum Arbeiten in Deutschland für Geflüchtete aus der Ukraine herausgegeben. Den Flyer, den es auf Deutsch, Russisch, Ukrainisch und Englisch gibt, finden Sie auf der Webseite des Wirtschaftsministeriums unter weiterlesen Informationen zum Arbeiten in Deutschland

Unsere neue Human Places ist da!

Das Heft hat noch eine Korrekturschleife durchlaufen und ist hier nun endlich zum Download zu finden:   Leitfaden für Interessierte und Ehrenamtliche in der Hilfe für Geflüchtete Juli 2022 – Inhalt: Geflüchtete in einer diskriminierungssensiblen Sprache Chancen und Grenzen ehrenamtlicher weiterlesen Unsere neue Human Places ist da!

Pushback an der polnisch-deutschen Grenze muss aufgeklärt werden!

Pressemitteilung 03.08.2022 Die Landesflüchtlingsräte Brandenburg, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern sind entsetzt über Pushback-Berichte aus Görlitz und fordern sofortige Aufklärung „Wir sind entsetzt über den jüngsten Vorfall an der deutsch-polnischen Grenze: Mindestens zwei jemenitische Staatsbürger wurden von der Bundespolizei innerhalb weniger Stunden weiterlesen Pushback an der polnisch-deutschen Grenze muss aufgeklärt werden!

Auftaktkonferenz: Klimaflucht – Regionale Auswirkungen eines globalen Phänomens

Auftaktkonferenz: Titel:               Klimaflucht – Regionale Auswirkungen eines globalen Phänomens Wann:             Dienstag, 16.08.2022, Einlass: 9:30, Start: 10:00-16:00 Uhr Wo:                 Schweriner Schloß, Plenarsaal, Lenné-Straße Zielgruppe:     entwicklungspolitische Vereinen und Organisationen, Landesverwaltung und Politik Voraussetzung: namentliche Anmeldung über die weiterlesen Auftaktkonferenz: Klimaflucht – Regionale Auswirkungen eines globalen Phänomens

Aktuelle Situation der Geflüchteten aus der Ukraine

Aktuelle Situation der Geflüchteten aus der Ukraine Wir laden ein zu einem Online-Seminar am Mittwoch, 18.08.2022 von 13:00 Uhr – 16:00 Uhr   Aktuelle Informationen rund um die aufenthaltsrechtliche Situation von Geflüchteten aus der Ukraine – sozialrechtliche Situation, Zugang zum weiterlesen Aktuelle Situation der Geflüchteten aus der Ukraine

22.5.2022: Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL fordern die Gleichbehandlung aller Geflüchteten aus der Ukraine

English below Pressemitteilung 22.5.202 Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL fordern die Gleichbehandlung aller Geflüchteten aus der Ukraine Anlässlich der Innenminister:innenkonferenz vom 1.-3. Juni 2022 in Würzburg fordern PRO ASYL und die Landesflüchtlingsräte sowie viele weitere Organisationen und Initiativen eine bundesweite Regelung, weiterlesen 22.5.2022: Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL fordern die Gleichbehandlung aller Geflüchteten aus der Ukraine

Adressen und Links

Links Mecklenburg-Vorpommern hilft | Alles Wichtige zur zivilen Hilfe für die Ukraine: https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/stk/Themen/MV-hilft/ Hinweise des Bundesministerium des Innern und für Heimat – BMI für die Umsetzung des Durchführungsbeschlusses des Rates zur Feststellungdes Bestehens eines Massenzustroms im Sinne des Artikels 5 weiterlesen Adressen und Links

Kann ich an die ukrainische Grenze fahren, um aus der Ukraine geflohene Menschen zu holen?

Kann ich an die ukrainische Grenze fahren, um aus der Ukraine geflohene Menschen zu holen? EU-Bürger*innen und Ukrainer*innen mit biometrischem Pass oder blauem Flüchtlingspass können nach Polen einreisen. Ukrainer*innen erhalten an der polnischen Grenze einen Stempel in den Pass, das weiterlesen Kann ich an die ukrainische Grenze fahren, um aus der Ukraine geflohene Menschen zu holen?

Was muss ich beachten, wenn ich nach Polen fahre?

Was muss ich beachten, wenn ich nach Polen fahre? Die Hauptverkehrsstraßen können verstopft sein. Hinweise dazu gibt das Auswärtige Amt: Informationen für deutsche Staatsangehörige im Transit durch Polen. Die Menschen, die aus der Ukraine nach Polen durchkommen, haben zumeist viele weiterlesen Was muss ich beachten, wenn ich nach Polen fahre?

Ich habe eine Duldung, muss ich ausreisen?

Ich habe eine Duldung, muss ich ausreisen? Die Abschiebung in die Ukraine ist ausgesetzt. Geduldete können einen Antrag auf eine Aufenthaltserlaubnis stellen, wenn Ihr Duldungsgrund entfallen und ihre Identität geklärt ist. Lassen Sie sich beraten, wie es weitergehen kann. Es weiterlesen Ich habe eine Duldung, muss ich ausreisen?