#ausgeliefert: Aktion bei Amazon in (Rostock und Neubrandenburg) – prekäre Arbeitsbedingungen von Paket-Kurieren in der Zustellung im Fokus

Pressemitteilung/Presseeinladung Flüchtlingsrat MV/Faire Integration   Am 27. und 28. Oktober 2021 fanden in Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen der bundesweiten Aktionstage, die seit Anfang September 2021 umgesetzt werden, die Aktionen bei Amazon statt. Mit bundesweiten Aktionstagen haben die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), der #ausgeliefert: Aktion bei Amazon in (Rostock und Neubrandenburg) – prekäre Arbeitsbedingungen von Paket-Kurieren in der Zustellung im Fokus weiterlesen

Afghanische Flüchtlinge: Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern fordert Zugang zu Integrations- und Sprachkursen von Anfang an

Pressemitteilung 09.10.2021 Die Bundesregierung hat die Abschiebungen nach Afghanistan ausgesetzt. Zugleich kommen derzeit nicht nur Ortskräfte nach Deutschland. Es kommen auch Menschenrechtsaktivist:innen, Journalist:innen, Mitarbeiter:innen deutscher Auslandsorganisationen, z.B. der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit GIZ, sowie deren Angehörige und viele andere Menschen Afghanische Flüchtlinge: Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern fordert Zugang zu Integrations- und Sprachkursen von Anfang an weiterlesen

Das IQ-Projekt „Faire Integration“ hat einen neuen Seminarplan erstellt:

Anmeldungen und Nachfragen: kb-iq[at]fluechtlingsrat-mv.de Tel. 0385 – 581 5790 Mobil: 0152 – 0157 5906     Datum/Uhrzeit Thema Sprache Thema 18.08.2021 10:00-12:00 Uhr Onlineseminar Arbeitswelt in Deutschland: Arbeitsverträge, Kündigung, Arbeitszeit und Mindeststandards zum deutschen Arbeitsrecht.   Arabisch ورشة عمل اونلاين Das IQ-Projekt „Faire Integration“ hat einen neuen Seminarplan erstellt: weiterlesen

Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert: AnkER-Zentren abschaffen

  Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert: AnkER-Zentren abschaffen Drei Jahre nach Öffnung der ersten AnkER-Zentren fällt die Bilanz düster aus. Das Konzept ist gescheitert, die Asylverfahren wurden nicht beschleunigt, die Menschen sind oft isoliert, entrechtet und ausgegrenzt. Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis, darunter Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert: AnkER-Zentren abschaffen weiterlesen

Stellenausschreibung

Der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern e.V. ist eine landesweit tätige unabhängige Menschenrechtsorganisation und setzt sich für die Wahrung der Rechte von Geflüchteten ein. Wir suchen zum 01.01.2022 eine:n Projektmitarbeiter:in (w/m/d) im Projektverbund Netzwerk Arbeit für Flüchtlinge – NAFplus (20 oder 30 Wochenstunden) Stellenausschreibung weiterlesen

Workshop über Ausbildung in Deutschland: Was ist eine Berufsausbildung? Arten, Verträge, Verdienst, weiteres

Pressemitteilung Viele Menschen stehen vor der großen Herausforderung, sich zwischen Studium oder Berufsausbildung zu entscheiden. In Deutschland gibt es verschiedene Wege eine berufliche Qualifizierung zu erhalten. Neben dem Studium an der Hochschule oder der Universität, gibt es auch die Möglichkeit Workshop über Ausbildung in Deutschland: Was ist eine Berufsausbildung? Arten, Verträge, Verdienst, weiteres weiterlesen

#unteilbar – Für eine gerechte und solidarische Gesellschaft!

Aufruf zur #unteilbar-Demonstration am 4. September 2021 in Berlin Die politischen und gesellschaftlichen Missstände haben sich im vergangenen Jahr dramatisch zugespitzt. Weltweit wurde mit der Pandemie offensichtlich, was gesellschaftlich falsch läuft. Auch in Deutschland sind immer mehr Menschen von Armut #unteilbar – Für eine gerechte und solidarische Gesellschaft! weiterlesen

Virtuelle Sprechstunde: Mit IQ ausländische Fachkräfte einstellen

Pressemitteilung Schwerin, 15.03.2021 Mit IQ ausländische Fachkräfte einstellen   Das Regionale-Fachkräftenetzwerk / Arbeitgeber-Hotline lädt am 23.03.2021 in der Zeit von 13:00 – 14:30 Uhr Unternehmen und Interessierte zur virtuellen Sprechstunde ein  Nach einem kleinen fachlichen Input können Fragen gestellt und Virtuelle Sprechstunde: Mit IQ ausländische Fachkräfte einstellen weiterlesen

Eine-Welt-Landesnetz veröffentlicht Positionspapier

Der Flüchtlingsrat M-V ist Mitglied dieses Netzwerks und hat die Positionen mit erarbeitet. 2021 finden in MV die nächsten Landtagswahlen statt. Das Eine-Welt-Landesnetzwerk M-V will mit den Forderungen nach einer gerechteren und ökologisch nachhaltigeren Welt gezielt in die Wahlkampfphase gehen. Eine-Welt-Landesnetz veröffentlicht Positionspapier weiterlesen