Online-Lesung „Unerwünscht“

Anlässlich des Tages der offenen Gesellschaft 2020 lädt das Diakonische Werk Mecklenburg-Vorpommern e.V. zur Online Lesung aus dem Buch „Unerwünscht. Drei Brüder aus dem Iran erzählen ihre deutsche Geschichte“ mit den Autoren Mojtaba und Masoud Sadinam vom 20. Juni bis 27. weiterlesen Online-Lesung „Unerwünscht“

Online-Workshops zur Fairen Integration in Zeiten von Corona

Das IQ-Projekt Faire Integration bietet diesen Monat zwei Online-Workshops an: „Migrantinnen in der Arbeitswelt – Teil 2″ Was passiert, wenn ich einen Honorvertrag habe und Geld vom Jobcenter bekomme? Muss ich einen Werkvertrag beim Jobcenter anmelden? Wie wirkt sich meine weiterlesen Online-Workshops zur Fairen Integration in Zeiten von Corona

Online Workshop: Arbeitsrecht

28. Mai 2020 | 11:30 Uhr bis ca. 13:00 Uhr Das deutsche Arbeitsrecht ist durch eine Vielzahl einzelner Gesetze und rechtlicher Vorschriften geregelt. „Andere Länder, andere Sitten“ – das gilt auch für Arbeitsleben und Geld verdienen in Deutschland. Darauf werden weiterlesen Online Workshop: Arbeitsrecht

Homeschooling und Geflüchtete

Das ist ein allgemeines Problem finanziell* schwacher Familien, das Geflüchtete oder andere Ausländer stärker trifft, weil in Gemeinschaftsunterkünften besonders beengte Wohnverhältnisse und auch Sprachbarrieren dazukommen. In manchen Unterbringungssituationen gibt es kein W-Lan. Das Problem besteht bundesweit; es ist ein strukturelles weiterlesen Homeschooling und Geflüchtete

Integration: Flüchtlingsrat MV beklagt unzureichende Landesförderung

Zu dieser Meldung gibt es inzwischen einige Neuerungen, die im Anschluss an die Meldung erläutert werden. Die grundsätzliche Kritik am Ende von Integrationsprojekten (z.B. das Aus von Sprachcafés) bleibt aber bestehen. Schwerin (epd). Der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern kritisiert, dass zum Jahresende weiterlesen Integration: Flüchtlingsrat MV beklagt unzureichende Landesförderung

Integration mit Humor zum Tag der Menschenrechte mit German LifeStyle in Schwerin

04.12.2019 | Schwerin. Die Diakonie Mecklenburg-Vorpommern, der Flüchtlingsrat M-V e. V. und das Patenschaftsbüro Schwerin „Wir sind Paten“ laden zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2019 zu einem Comedy-Abend in den Speicher nach Schwerin ein. Der erfolgreiche Youtuber Allaa Faham weiterlesen Integration mit Humor zum Tag der Menschenrechte mit German LifeStyle in Schwerin

Eingedeutscht – Integration? Geht nur mit HUMOR!

Comedy Lesung mit Allaa Faham zum Tag der Menschenrechte 10.12.2019 18:00 Uhr Speicher | Röntgenstraße 22 19055 Schwerin Der Eintritt ist frei. Anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte am 10. Dezember veranstalten das Diakonische Werk Mecklenburg, das Büro „Wir sind weiterlesen Eingedeutscht – Integration? Geht nur mit HUMOR!

Integration ohne Schulbildung?

Pressemitteilung Der Flüchtlingsrat M-V e.V. zum Integrationskonzept des Landes und zum heute beschlossenen Schulgesetz: Dank für Beteiligung, Lob für Verbesserungen aber harsche Kritik bei Bildungsfragen Der Flüchtlingsrat M-V e.V. begrüßt, dass der Landtag nun doch die Fortschreibung der Landeskonzeption für weiterlesen Integration ohne Schulbildung?

Kein Geld mehr für das Sprachcafé?

Pressemitteilung Flüchtlingsrat kritisiert Unklarheit bzw. drohende Kürzungen bei der Förderung von Integrationsmaßnahmen Das Land hat, wohl weil der Bund drastisch gekürzt hat, die Förderung via 100.- Euro je Neuzugewanderte*n eingestellt. Diskutiert wird immer noch, wie im kommenden Jahr über den weiterlesen Kein Geld mehr für das Sprachcafé?

Veranstaltung „Arbeitsrecht“ in Wismar

Ankündigung und herzliche Einladung: Am Donnerstag, 7.11. um 17.00 Uhr laden wir gemeinsam mit dem dem Spero-Team vom Verein „Das Boot e.V.“ zum Informationsabend für Migrant*innen und Ehrenamtliche in die Diele, Lübsche Straße 44 in Wismar, ein. Das Thema ist weiterlesen Veranstaltung „Arbeitsrecht“ in Wismar