Fluchtursachen IRAN – Informationen zum Aufenthalt und Bleibeperspektive

  Wir laden herzlich ein. Die in Kooperation mit der Hansestadt Wismar (Wismar. Neugierig. Tolerant. Weltoffen) und der evangelischen Kirche St. Nikolai organisierte Informationsveranstaltung für Geflüchtete aus dem Iran und Ehrenamtliche zum Thema „Fluchtursache Konversion“ findet statt am 27.06.2019 um weiterlesen Fluchtursachen IRAN – Informationen zum Aufenthalt und Bleibeperspektive

Bitte Petition verbreiten!

Der Flüchtlingsrat M-V e.V. unterstützt die Stellungnahme der Fachhochschule Neubrandenburg zur Abschiebung zweier Studierender am 15.05.2019 und der daraufhin erstellten Petition: https://www.openpetition.de/petition/online/studieren-ohne-grenzen-gegen-die-abschiebung-unserer-beiden-studentinnen Am frühen Morgen des 15.05.2019 wurden 2 Studentinnen aus dem 6. Semester Soziale Arbeit (FB SBE) kurz vor weiterlesen Bitte Petition verbreiten!

Menschen & Rechte sind unteilbar – Flüchtlingsrat verleiht Pro-Asyl-Ausstellung

Die neue PRO ASYL-Ausstellung behandelt verschiedene Aspekte der Menschenrechte von ihrer Entstehung bis heute. Wir haben die Ausstellung mit Rahmen versehen und verleihen sie. Die Ausstellung besteht aus acht Tafeln im A1-Querformat. Mehr Informationen gibt es hier. Wer die neue weiterlesen Menschen & Rechte sind unteilbar – Flüchtlingsrat verleiht Pro-Asyl-Ausstellung

Wegweiser zum Deutschen Gesundheitswesen „Gesundheit für alle“ in 14 Sprachen

  Das Ethno-Medizinische Zentrum e.V. hat gemeinsam mit dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) einen Wegweiser „Gesundheit für alle“ konzipiert. Der Wegweiser ist vom BMG gefördert und vermittelt in Deutschland lebenden Menschen mit Migrationshintergrund grundlegende Informationen zum Gesundheitswesen in Deutschland.   weiterlesen Wegweiser zum Deutschen Gesundheitswesen „Gesundheit für alle“ in 14 Sprachen

Aufruf zur IMK-Demonstration:

#HIERGEBLIEBEN – Gegen Abschiebung, Polizeiallmacht und Rassismus Demonstrationsaufruf anlässlich der Frühjahrskonferenz der Innenminister des Bundes und der Länder am Mittwoch, den 12.06.2019, um 18 Uhr am Platz der Kieler Matrosen in Kiel. In Bund und Ländern werden Gesetze und Maßnahmen weiterlesen Aufruf zur IMK-Demonstration:

Keine Abschiebungen von Christinnen und Christen in den Iran

Pressemitteilung Keine Abschiebungen von Christinnen und Christen in den Iran Das fordert der Flüchtlingsrat M-V e.V. von der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns. Die Ausländerbehörden, sowohl das Landesamt als auch die kommunalen Behörden, sollen angewiesen werden, dieses so genannte zielstaatenbezogene Hindernis ab sofort weiterlesen Keine Abschiebungen von Christinnen und Christen in den Iran

IQ Lunch: internationale Fachkräfte finden und halten

  Einladung für Unternehmerinnen und Unternehmer   IQ Lunch: internationale Fachkräfte finden und halten   Das IQ Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern lädt Verantwortliche kleiner und mittlerer Unternehmen zum IQ Lunch. Thema ist die Beschäftigung von internationalen Fachkräften. Fachleute des IQ Netzwerks MV weiterlesen IQ Lunch: internationale Fachkräfte finden und halten

Ein Europa für Alle

Der Flüchtlingsrat M-V e.V. unterstützt wie viele andere Organisationen auch den Unterstützungsaufruf für die Großdemonstrationen am 19. Mai 2019: Ein Europa für Alle Deine Stimme gegen Nationalismus! Sonntag, 19. Mai 2019, Großdemos in den Städten Europas Die Europawahl am 26. weiterlesen Ein Europa für Alle

Stellungnahme zum Integrationskonzept

Hier findet sich zum Download die Stellungnahme des Flüchtlingsrat M-V e.V. zum aktuellen Entwurf der 2. Fortschreibung der Konzeption zur Förderung der Integration von Migrantinnen und Migranten 190430 Stellungnahme Integrationskonzept MV 

Cinemanya – Filmkoffer für geflüchtete Kinder und Jugendliche zum Ausleihen

Die Medienwerkstatt Wismar hat eine Kofferpatenschaft für einen Cinemanya-Filmkoffer für geflüchtete Kinder und Jugendliche übernommen. Die Filmkoffer wurden vom Goethe-Institut in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Jugend und Film zur Verfügung gestellt und beinhalten 20 deutschsprachige Filme mit arabischen, persischen (Dari) weiterlesen Cinemanya – Filmkoffer für geflüchtete Kinder und Jugendliche zum Ausleihen