Ausländerbehörden in Mecklenburg-Vorpommern helfen „freiwillig“ nach Syrien –
Wie großzügig!

Pressemitteilung Das Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern, die Ausländerbehörde Schwerin und das Migrationsamt Rostock haben an syrische Staatsangehörige ein Schreiben verschickt, in dem sie ihnen Unterstützung bei der „freiwilligen“ Rückkehr in ihr krisengebeuteltes Heimatland anbieten. Dass es sich dabei überwiegend um Menschen handelt, Ausländerbehörden in Mecklenburg-Vorpommern helfen „freiwillig“ nach Syrien –
Wie großzügig!
weiterlesen

Gerade jetzt: Rechtsstaat stärken!

Pressemitteilung 17.06.2024 Der Republikanische Anwältinnen- und Anwälteverein (RAV), die Neue Richter*innenvereinigung (NRV), die Arbeitsgemeinschaft Migrationsrecht des Deutschen Anwaltverein (DAV), PRO ASYL und die Flüchtlingsräte der Bundesländer haben ein gemeinsames Statement gegen Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien formuliert: Gerade jetzt: Rechtsstaat Gerade jetzt: Rechtsstaat stärken! weiterlesen

Die Würde des Menschen ist unabschiebbar

Das Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg – Vorpommern hat in seiner Pressemitteilung vom 29.05.2024, Nummer 121/2024, eine Zwischenbilanz über die bisher im Jahr 2024 erfolgten Abschiebungen gezogen. O-Ton: MV sei schon jetzt bei den Abschiebungen „erfolgreicher“ als im Die Würde des Menschen ist unabschiebbar weiterlesen

Keine Abschiebungen in das Erdbebengebiet!

Pressemitteilung Der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern fordert das Land auf, nicht in die Osttürkei abzuschieben. Während Menschen aus den Erdbebengebieten eine erleichterte Einreise ermöglicht werden soll, schiebt das Land weiter in die Türkei ab. Das trifft auch Menschen aus den Erdbebengebieten. In Keine Abschiebungen in das Erdbebengebiet! weiterlesen

100 Jahre Abschiebehaft – Großdemo in Paderborn

100 years of custody pending deportation, 100 років затримання депортації, 100 Jahre Abschiebehaft, 100 лет Задержание, 100 ans de rétention administrative avant l’expulsion, ١٠٠سنه بدون ذنب في الاعتقال! “100 Jahre Abschiebehaft” richtet sich an alle, die sich für Abschiebehaftgefangene einsetzen 100 Jahre Abschiebehaft – Großdemo in Paderborn weiterlesen

Informationsveranstaltung „Iran“

  Menschen über die im Iran bekannt wurde, dass sie entweder bereits im Iran als Christen gelebt haben oder aber erst in Deutschland konvertiert sind, sind im höchsten Maße gefährdet, wenn sie zurück in den Iran müssen. Bei einer Rückkehr Informationsveranstaltung „Iran“ weiterlesen

Fluchtursachen IRAN – Informationen zum Aufenthalt und Bleibeperspektive

  Wir laden herzlich ein. Die in Kooperation mit der Hansestadt Wismar (Wismar. Neugierig. Tolerant. Weltoffen) und der evangelischen Kirche St. Nikolai organisierte Informationsveranstaltung für Geflüchtete aus dem Iran und Ehrenamtliche zum Thema „Fluchtursache Konversion“ findet statt am 27.06.2019 um Fluchtursachen IRAN – Informationen zum Aufenthalt und Bleibeperspektive weiterlesen

Bitte Petition verbreiten!

Der Flüchtlingsrat M-V e.V. unterstützt die Stellungnahme der Fachhochschule Neubrandenburg zur Abschiebung zweier Studierender am 15.05.2019 und der daraufhin erstellten Petition: https://www.openpetition.de/petition/online/studieren-ohne-grenzen-gegen-die-abschiebung-unserer-beiden-studentinnen Am frühen Morgen des 15.05.2019 wurden 2 Studentinnen aus dem 6. Semester Soziale Arbeit (FB SBE) kurz vor Bitte Petition verbreiten! weiterlesen

Keine Abschiebungen von Christinnen und Christen in den Iran

Pressemitteilung Keine Abschiebungen von Christinnen und Christen in den Iran Das fordert der Flüchtlingsrat M-V e.V. von der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns. Die Ausländerbehörden, sowohl das Landesamt als auch die kommunalen Behörden, sollen angewiesen werden, dieses so genannte zielstaatenbezogene Hindernis ab sofort Keine Abschiebungen von Christinnen und Christen in den Iran weiterlesen

Offener Brief von PRO ASYL und den Landesflüchtlingsräten an die Abgeordneten der Bundestagsfraktion der SPD

Nein zum „Geordnete-Rückkehr-Gesetz“! 07.05.2019 Sehr geehrte Abgeordnete der SPD-Bundestagsfraktion, wir, die Flüchtlingsräte der Länder und PRO ASYL, bitten Sie eindringlich, das vom Bundeskabinett verabschiedete sogenannte „Geordnete-Rückkehr-Gesetz“ im Bundestag abzulehnen. Der Gesetzentwurf setzt einseitig darauf, den Abschiebungsvollzug auszubauen, indem Geflüchtete massenhaft Offener Brief von PRO ASYL und den Landesflüchtlingsräten an die Abgeordneten der Bundestagsfraktion der SPD weiterlesen