Familienleben für alle! Flüchtlingsrat M-V ruft auf sich an den Aktionen zu beteiligen.

Pressemitteilung „Jeder hat das Recht, ein ruhiges Leben zu leben.“ sagt Waseem aus Schwerin, der mit 16 allein aus Syrien fliehen musste. Grenzbeamte schossen auf ihn, oder griffen ihn mit Tränengas an. Zu Fuß, mit dem Schlauchboot, schwimmend und versteckt weiterlesen Familienleben für alle! Flüchtlingsrat M-V ruft auf sich an den Aktionen zu beteiligen.

Immer nur dann EU, wenn es in die politische Agenda passt?

         Pressemitteilung der Landesflüchtlingsräte, JUMEN e.V., des Bundesfachverbands unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und PRO ASYL vom 5. Dezember 2018:   Immer nur dann EU, wenn es in die politische Agenda passt? Deutschland ignoriert das Urteil des Gerichtshofs der Europäischen weiterlesen Immer nur dann EU, wenn es in die politische Agenda passt?

Weitere Barrieren statt Spurwechsel – Kritik am vorgelegten Entwurf für ein Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Pressemitteilung 29.11.2018 Der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern übt heftige Kritik am vom Bundesinnenministerium vorgelegten Referent*innen-Entwurf für ein Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG), da er die im Oktober von der Bundesregierung im „Eckpunktepapier zur Fachkräftezuwanderung aus Drittstaaten“ formulierten Ziele verfehlt. Darin war u.a. das Ziel erklärt weiterlesen Weitere Barrieren statt Spurwechsel – Kritik am vorgelegten Entwurf für ein Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Erfolgreiche Lesungen „Unerwünscht“ in Wismar, Hagenow und Schwerin

Schwerin | 05.11.2018 | Die Diakonie M-V berichtet: Über 210 Interessierte diskutierten bei „Unerwünscht“-Lesungen über die Integration Geflüchteter in Deutschland Über 210 Interessierte kamen zu den Lesungen der Brüder Mojtaba und Masoud Sadinam nach Wismar, Hagenow und Schwerin, zu denen weiterlesen Erfolgreiche Lesungen „Unerwünscht“ in Wismar, Hagenow und Schwerin

Tag des Flüchtlings: Keine Isolation und Ausgrenzung von Geflüchteten in Lagern! Kampagne #NichtMeineLager startet

Pressemitteilung Zum bundesweiten Tag des Flüchtlings warnen PRO ASYL und die landesweiten Flüchtlingsräte vor Ausgrenzung und Isolation von Geflüchteten in Lagern, AnkER-Zentren und anderen Orten der Stigmatisierung und Entwürdigung. In Großlagern wie den AnkER-Zentren kann es keine fairen Asylverfahren geben. weiterlesen Tag des Flüchtlings: Keine Isolation und Ausgrenzung von Geflüchteten in Lagern! Kampagne #NichtMeineLager startet

Für ein solidarisches und angstfreies Leben! Gegen Rassismus und Abschiebewahn!

Pressemitteilung, 07. September 2018  Für ein solidarisches und angstfreies Leben! Gegen Rassismus und Abschiebewahn! Die Flüchtlingsräte aller Bundesländer rufen zur Teilnahme an der antirassistischen Parade „United against racism“ des Bündnisses „We`ll come United“ Ende September in Hamburg auf   Die weiterlesen Für ein solidarisches und angstfreies Leben! Gegen Rassismus und Abschiebewahn!

Es reicht! Wir fordern Fachlichkeit statt Diffamierung!

In einem gemeinsamen Appell fordern 54 Fachverbände der Kinder- und Jugendhilfe, Menschenrechtsorganisationen und Flüchtlingsräte den Schutzbedarf junger Geflüchteter in den Mittelpunkt zu stellen: Es reicht! Wir fordern Fachlichkeit statt Diffamierung! Zum gemeinsamen Appell mit allen Unterzeichnenden Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge sind weiterlesen Es reicht! Wir fordern Fachlichkeit statt Diffamierung!

Offener Brief an die Bundestagsabgeordneten der SPD aus M-V: Für eine humane Asyl- und Flüchtlingspolitik

  Die Flüchtlingsräte der Bundesländer haben sich ausgetauscht und an die MdBs der SPD einen offenen Brief verfasst, der auffordert, dem einseitig durch die Unionsfraktionen beschlossenen Kompromiss nicht zuzustimmen. Im Kompromiss aus der Nacht zum 03.07.2018 wurde die Einrichtung sog. weiterlesen Offener Brief an die Bundestagsabgeordneten der SPD aus M-V: Für eine humane Asyl- und Flüchtlingspolitik

Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung

Flüchtlingsrat M-V fordert formale Bildung für alle Kinder von Geflüchteten in M-V. Pressemitteilung 19.06.2018 Anlässlich des Internationalen Tags des Flüchtlings am 20. Juni fordert der Flüchtlingsrat M-V e.V. endlich der Kinderrechtskonvention genüge zu leisten und für alle Kinder in Mecklenburg-Vorpommern weiterlesen Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung

Berufliche Integration von Geflüchteten – ein Gewinn für beide Seiten

Der aktuell sehr problematisierende und ausgrenzende gesellschaftliche Diskurs über Geflüchtete benötigt dringend Nachrichten über gelungene Integration. Deswegen veröffentlichen wir hier gerne eine Meldung der Hansestadt Stralsund: „Die Integration von geflüchteten Menschen braucht Zeit – gerade im Bereich der beruflichen Integration“, weiterlesen Berufliche Integration von Geflüchteten – ein Gewinn für beide Seiten