Offener Brief: JETZT Flüchtlinge aus Griechenland aufnehmen!

Die Seebrücke MV hat sich in einem offenen Brief an Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Innenminister Lorenz Caffier sowie an die Landtagsabgeordneten gewandt und hat dabei großartige Unterstützung von etwa 130 Erstunterzeichnenden aus Politik, Religion, Gesellschaft und Kultur aus ganz MV. weiterlesen Offener Brief: JETZT Flüchtlinge aus Griechenland aufnehmen!

Forderung der EKD zur gegenwärtigen Situation in Griechenland, im griechisch-türkischen Grenzgebiet und in der Region Idlib/Syrien

Griechenland allein ist nicht in der Lage, die Verfahren der bereits angekommenen Menschen durchzuführen. Es braucht jetzt schnelle Vereinbarungen und angemessene Kontingente, die sicherstellen, dass insbesondere diese Menschen auf die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union verteilt werden und dort ihr Asylverfahren weiterlesen Forderung der EKD zur gegenwärtigen Situation in Griechenland, im griechisch-türkischen Grenzgebiet und in der Region Idlib/Syrien

Hunderte demonstrieren in Rostock für Flüchtlingsaufnahme

  Bei einer Demonstration in Rostock demonstrierten  heute laut ROSTOCK HILFT 900 Menschen für die Aufnahme von Geflüchteten aus Griechenland. Nachdem die Situation an der türkisch-griechischen Grenze in der vergangenen Woche eskalierte, fordern die Demonstrierenden die Gewalt gegen Schutzsuchende zu weiterlesen Hunderte demonstrieren in Rostock für Flüchtlingsaufnahme

Demonstrationsaufruf: Grenzen auf! Leben retten!

Zum Sonnabend, 07. März 2020, ruft der Verein Rostock hilft zu einer Demonstration gegen die Abschottungspolitik gegen Flüchtlinge der Europäischen Union um 15:00 Uhr am Doberaner Platz auf: „Wir fordern die sofortige Öffnung der griechischen und der bulgarischen Grenze und weiterlesen Demonstrationsaufruf: Grenzen auf! Leben retten!

Abschiebestopp nach Italien im Rahmen der Dublin-Regelung

Abschiebungen nach Italien auf Grundlage der Dublin III-Verordnung werden bis auf weiteres auf Grund der Verbreitung des Coronavirus nicht durchgeführt. Das Bundesministerium des Innern hat dazu erklärt, gemeinsam mit den Ländern organisiere man medizinische Untersuchungen und ein Corona-Screening für Asylsuchende weiterlesen Abschiebestopp nach Italien im Rahmen der Dublin-Regelung

Benefizkonzert für die psychosoziale Versorgung von Geflüchteten und Migrant*innen in Rostock

    Freitag | 28.02.2020 | 18:00 Uhr | Universitätskirche Rostock Die Einnahmen werden zugunsten der psychosozialen Versorgung von Geflüchteten und Migrant*innen im Raum Rostock eingesetzt. Viele haben Traumatisches in ihren Heimatländern und auf der Flucht erlebt. Auch Unsicherheitsfaktoren nach weiterlesen Benefizkonzert für die psychosoziale Versorgung von Geflüchteten und Migrant*innen in Rostock

Tabu-Bruch in Thüringen: PRO ASYL und Landesflüchtlingsräte entsetzt über das heutige Wahlergebnis

Erfurt/Frankfurt. Angesichts des erschreckenden Wahlergebnisses sind PRO ASYL und Landesflüchtlingsräte entsetzt. In Thüringen wurde ein Tabu-Bruch vollzogen: Die FDP und die CDU paktieren offen mit einer rassistischen und demokratieverhöhnenden Partei. Damit wird der Einfluss von Rassisten und Rechtspopulisten nun noch weiterlesen Tabu-Bruch in Thüringen: PRO ASYL und Landesflüchtlingsräte entsetzt über das heutige Wahlergebnis

Auftaktveranstaltung des Projektes „Berufe im Gespräch“

am 25.2.2020, 16-17.30 Uhr in der Petruskirche Schwerin, Ziolkowskistrasse 17, 19063 Schwerin. Unser Land und unsere Region erleben aktuell in vielen Branchen einen deutlichen Arbeits- und Fachkräftemangel. Wir wissen, dass gerade kleinere und mittlere Unternehmen kaum die Mittel und Möglichkeiten weiterlesen Auftaktveranstaltung des Projektes „Berufe im Gespräch“

SEEBRÜCKE: Aufruf zu einem dezentralen Aktionstag #WirhabenPlatz

Am 08. Februar ruft die SEEBRÜCKE deutschlandweit zu einem dezentralen Aktionstag auf. z.B. Rostock, Gertrudenplatz, 11:00 – 12:00 Uhr Dutzende Kommunen und Bundesländer in ganz Deutschland fordern aktuell die Bundesregierung auf, unbegleitete Kinder und Jugendliche aus griechischen Lagern nach Deutschland weiterlesen SEEBRÜCKE: Aufruf zu einem dezentralen Aktionstag #WirhabenPlatz

SG Freiburg: Änderungen im AsylbLG verfassungswidrig

Erneut hat ein Sozialgericht entschieden, dass die Leistungskürzungen (um 10%) für alleinstehende Erwachsene in Gemeinschaftsunterkünften, die Leistungen nach § 2 Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) in Höhe der Regelbedarfsstufe 2 (wie sie für verpartnerte/verheiratete Menschen gilt) voraussichtlich verfassungswidrig ist.