Einschüchterungsversuch statt Aufklärung: Landrat Schomann prüft rechtliche Schritte gegen Flüchtlingsrat MV

Pressemitteilung 28.07.2025 Nachdem der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern öffentlich gravierende Missstände in der Gemeinschaftsunterkunft „Haffburg“ in Wismar kritisiert hat, prüft der Landrat des Landkreises Nordwestmecklenburg, Tino Schomann, rechtliche Schritte gegen den Flüchtlingsrat (Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=BcYM1i7gs98 ab Minute 35 sowie OZ, https://www.ostsee-zeitung.de/lokales/nordwestmecklenburg/wismar/fluechtlingsrat-kritisiert-gemeinschaftsunterkunft-wismar-legt-der-kreis-jetzt-rechtliche-schritte-ALJ5VNVEKJFLDIXF7N5PNERPZU.html.). „Dass nun weiterlesen Einschüchterungsversuch statt Aufklärung: Landrat Schomann prüft rechtliche Schritte gegen Flüchtlingsrat MV

Teilerfolg für Geflüchtete – Landkreis Nordwestmecklenburg setzt Sanktionen bei Verstößen gegen Hygieneregeln in der Gemeinschaftsunterkunft Haffburg vorerst aus

Nach einigen Missverständnissen in der bisherigen Kommunikation mit dem Landkreis Nordwestmecklenburg hat uns dieser heute über den aktuellen Stand informiert:Als vorläufige Maßnahme werden die bisherigen Sanktionen bei Verstößen gegen Hygieneregeln in der Gemeinschaftsunterkunft Haffburg in Wismar ausgesetzt. Bis zur abschließenden weiterlesen Teilerfolg für Geflüchtete – Landkreis Nordwestmecklenburg setzt Sanktionen bei Verstößen gegen Hygieneregeln in der Gemeinschaftsunterkunft Haffburg vorerst aus

Entwürdigung und Willkür – Gemeinschaftsunterkunft Haffburg in Wismar schockiert mit Sanktionssystem gegen Schutzsuchende

Pressemitteilung04.07.2025 Der Flüchtlingsrat Mecklenburg- Vorpommern e.V. zeigt sich schockiert über Hinweise auf ein menschenverachtendes Sanktionssystem in der vom Landkreis Nordwestmecklenburg betriebenen Gemeinschaftsunterkunft Haffburg in Wismar.Nach übereinstimmenden Berichten von Betroffenen werden Bewohnerinnen bei vermeintlichen Regelverstößen tagelang im sog. „Strafbreich“, untergebracht. Diese weiterlesen Entwürdigung und Willkür – Gemeinschaftsunterkunft Haffburg in Wismar schockiert mit Sanktionssystem gegen Schutzsuchende

„Gemeinschaftsunterkünfte sind nach Größe und Ausstattung menschenwürdig zu gestalten.“

„Gemeinschaftsunterkünfte sind nach Größe und Ausstattung menschenwürdig zu gestalten.“[1] Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern kritisiert kasernierte Unterbringung in großen abgelegenen Dschungelheimen Pressemitteilung Angesichts der Eröffnung von Gemeinschaftsunterkünften im Wald bei Negast im Landkreis Vorpommern-Rügen und in einer Kaserne im Wald in Dabel im weiterlesen „Gemeinschaftsunterkünfte sind nach Größe und Ausstattung menschenwürdig zu gestalten.“

Einladung zum Flüchtlingsgipfel

Dienstag, 16. Mai 202309:00 bis ca. 16:00 Uhr im Goldenen Saal, im Justizministerium, Puschkinstraße 19-21, 19055 Schwerin Flüchtlingsaufnahme ist mehr als Unterbringung. Wir tragen als Gesellschaft Verantwortung für die aufgenommenen Menschen ebenso wie für die aufnehmenden. Der aktuelle Diskurs über weiterlesen Einladung zum Flüchtlingsgipfel

Verantwortung übernehmen, statt sie an die Außengrenzen zu schieben

Pressemitteilung31.03.2023: PRO ASYL und Flüchtlingsräte sind entsetzt über die aggressive Debatte rund um den gestrigen CDU-Flüchtlingsgipfel, zu dem CDU-Chef Merz rund 700 Bürgermeister:innen und Landrät:innen eingeladen hatte. Thema war die Unterbringung geflüchteter Menschen in den Kommunen.   „Die Aussagen der weiterlesen Verantwortung übernehmen, statt sie an die Außengrenzen zu schieben

10 Punkte zur Diskussion über die Unterbringung Geflüchteter

Pressemitteilung 30.01.2023Geflüchtete Menschen brauchen Schutz vor Krieg und Verfolgung. Unsere Aufgabe ist es, sie aufzunehmen, eine würdige Unterbringung zur Verfügung zu stellen und für ihre physische und psychische Sicherheit zu garantieren. Mit Sorge betrachten wir die Entwicklung beim Blick auf weiterlesen 10 Punkte zur Diskussion über die Unterbringung Geflüchteter

Bundesverfassungsgericht: Leistungskürzungen für Geflüchtete verfassungswidrig

Flüchtlingsrat fordert vollständige Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes Seit 2019 werden die Leistungen für alleinstehende und alleinerziehende Asylsuchende und Geduldete in Sammelunterkünften um zehn Prozent gekürzt. Begründet wird diese Kürzung damit, dass die Betroffenen als „Schicksalsgemeinschaft“ wie Ehepartner*innen „aus einem Topf“ zusammen weiterlesen Bundesverfassungsgericht: Leistungskürzungen für Geflüchtete verfassungswidrig

Menschenunwürdige Zustände in der Gemeinschaftsunterkunft Greifswald

Zum Bericht der Ostsee-Zeitung vom 19.11.2021 über die Zustände in der Gemeinschaftsunterkunft in Greifswald erklärt der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern e.V.: Die menschunwürdigen Zustände sind erschütternd, sind aber immer wieder vergleichbar in vielen Unterkünften in Mecklenburg-Vorpommern und sogar bundesweit anzutreffen. Mal sind weiterlesen Menschenunwürdige Zustände in der Gemeinschaftsunterkunft Greifswald

Koalitionsvereinbarung teils enttäuschend – Kritische Begleitung notwendig

Pressemitteilung 09.11.2021 Koalitionsvereinbarung teils enttäuschend – Kritische Begleitung notwendig Der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern e.V. hat die gestern vorgelegte Koalitionsvereinbarung inhaltlich auf Flucht- und Migrationsthemen geprüft und erklärt: Diese Koalitionsvereinbarung setzt in der Flüchtlingspolitik andere Vorzeichen. Es ist nicht mehr vorrangig von weiterlesen Koalitionsvereinbarung teils enttäuschend – Kritische Begleitung notwendig