3 Jahre Abschiebungen nach Afghanistan – 3 Jahre Abschiebungen in Todesgefahr

PRO ASYL fordert die Innenminister der Länder auf, Afghanistanabschiebungen endlich zu stoppen  – Der Flüchtlingsrat M-V e.V. unterstützt das ausdrücklich. Einen Tag vor Beginn der Innenministerkonferenz in Lübeck, findet der 30. Sammelabschiebeflug nach Kabul statt. Vor drei Jahren, im Dezember 3 Jahre Abschiebungen nach Afghanistan – 3 Jahre Abschiebungen in Todesgefahr weiterlesen

Integration ohne Schulbildung?

Pressemitteilung Der Flüchtlingsrat M-V e.V. zum Integrationskonzept des Landes und zum heute beschlossenen Schulgesetz: Dank für Beteiligung, Lob für Verbesserungen aber harsche Kritik bei Bildungsfragen Der Flüchtlingsrat M-V e.V. begrüßt, dass der Landtag nun doch die Fortschreibung der Landeskonzeption für Integration ohne Schulbildung? weiterlesen

Kein Geld mehr für das Sprachcafé?

Pressemitteilung Flüchtlingsrat kritisiert Unklarheit bzw. drohende Kürzungen bei der Förderung von Integrationsmaßnahmen Das Land hat, wohl weil der Bund drastisch gekürzt hat, die Förderung via 100.- Euro je Neuzugewanderte*n eingestellt. Diskutiert wird immer noch, wie im kommenden Jahr über den Kein Geld mehr für das Sprachcafé? weiterlesen

200 Interessierte erlebten „Unerwünscht“-Lesungen in Greifswald, Anklam, Demmin und Wolgast

Mojtaba und Masoud Sadinam erzählten ihre Geschichte von Flucht und Integration in Deutschland Fast 200 Gäste besuchten im Rahmen der Interkulturellen Woche 2019 unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ die fünfte und letzte Lesereise der Brüder Sadinam in Anklam, 200 Interessierte erlebten „Unerwünscht“-Lesungen in Greifswald, Anklam, Demmin und Wolgast weiterlesen

Mojtaba und Masoud Sadinam lesen aus „Unerwünscht – Drei Brüder aus dem Iran erzählen ihre deutsche Geschichte“

Lesungen mit Gespräch in Anklam, Demmin, Wolgast und Greifswald vom 25.09. bis 28.09.2019 Das Diakonische Werk Mecklenburg-Vorpommern e. V. und der Flüchtlingsrat MV e. V. laden aufgrund der zahlreichen Nachfragen zur fünften Lesereise der Brüder Mojtaba und Masoud Sadinam herzlich Mojtaba und Masoud Sadinam lesen aus „Unerwünscht – Drei Brüder aus dem Iran erzählen ihre deutsche Geschichte“ weiterlesen

Auch in Mecklenburg-Vorpommern wird der Notstand der Menschlichkeit ausgerufen

Pressemitteilung 05.07.2019 In fünf Städten in Mecklenburg-Vorpommern finden am Samstag, 6 Juli, unter dem Motto „Notstand der Menschlichkeit“ Aktionen, Kundgebungen und Demonstrationen statt. Anlass ist die fortwährende Behinderung und Kriminalisierung der zivilen Seenotrettung im Mittelmeer. Die wochenlage Odysee der SeaWatch Auch in Mecklenburg-Vorpommern wird der Notstand der Menschlichkeit ausgerufen weiterlesen

Fluchtursachen IRAN – Informationen zum Aufenthalt und Bleibeperspektive

  Wir laden herzlich ein. Die in Kooperation mit der Hansestadt Wismar (Wismar. Neugierig. Tolerant. Weltoffen) und der evangelischen Kirche St. Nikolai organisierte Informationsveranstaltung für Geflüchtete aus dem Iran und Ehrenamtliche zum Thema „Fluchtursache Konversion“ findet statt am 27.06.2019 um Fluchtursachen IRAN – Informationen zum Aufenthalt und Bleibeperspektive weiterlesen

Keine Abschiebungen von Christinnen und Christen in den Iran

Pressemitteilung Keine Abschiebungen von Christinnen und Christen in den Iran Das fordert der Flüchtlingsrat M-V e.V. von der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns. Die Ausländerbehörden, sowohl das Landesamt als auch die kommunalen Behörden, sollen angewiesen werden, dieses so genannte zielstaatenbezogene Hindernis ab sofort Keine Abschiebungen von Christinnen und Christen in den Iran weiterlesen

IQ Lunch: internationale Fachkräfte finden und halten

  Einladung für Unternehmerinnen und Unternehmer   IQ Lunch: internationale Fachkräfte finden und halten   Das IQ Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern lädt Verantwortliche kleiner und mittlerer Unternehmen zum IQ Lunch. Thema ist die Beschäftigung von internationalen Fachkräften. Fachleute des IQ Netzwerks MV IQ Lunch: internationale Fachkräfte finden und halten weiterlesen

Ein Europa für Alle

Der Flüchtlingsrat M-V e.V. unterstützt wie viele andere Organisationen auch den Unterstützungsaufruf für die Großdemonstrationen am 19. Mai 2019: Ein Europa für Alle Deine Stimme gegen Nationalismus! Sonntag, 19. Mai 2019, Großdemos in den Städten Europas Die Europawahl am 26. Ein Europa für Alle weiterlesen