Neue Broschüre „Sinti und Roma in Mecklenburg-Vorpommern. Fragen & Antworten“

Die RAA | Demokratie und Bildung Mecklenburg-Vorpommern e.V. hat eine neue Broschüre herausgegeben: Fachkräfte in der Migrationsarbeit, Pädagog*innen, Studierende in der sozialen Arbeit, Mitarbeiter*innen in Behörden und Verwaltungen, Polizei und die allgemeine Bevölkerung des Landes haben nun erstmals eine Handreichung, Neue Broschüre „Sinti und Roma in Mecklenburg-Vorpommern. Fragen & Antworten“ weiterlesen

„Geflüchtete Roma aus der Ukraine in Mecklenburg-Vorpommern“ am 27.10.2022 in Schwerin

Wir laden herzlich ein zum Austausch: „Geflüchtete Roma aus der Ukraine in Mecklenburg-Vorpommern“ am   27.10.2022 im     Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport, Werderstr. 124, 19055 Schwerin, R.107  Romn*ja leben seit 700 Jahren in Europa. Ihre Geschichte ist eine „Geflüchtete Roma aus der Ukraine in Mecklenburg-Vorpommern“ am 27.10.2022 in Schwerin weiterlesen

Sammel-Rückführung von Minderheitenangehörigen nach Serbien am 8. April 2014

Pressemitteilung, Flüchtlingsrat M-V e.V., 07.04.14 Der Winterabschiebungsstopp für Menschen aus dem Westbalkan ist am 31. März ausgelaufen. Nun planen die Bundesländer Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern für den 8. April eine Sammelrückführung von ausreisepflichtigen Personen aus Serbien. Die Mehrheit der von Sammel-Rückführung von Minderheitenangehörigen nach Serbien am 8. April 2014 weiterlesen

Winterabschiebestopp jetzt auch in Mecklenburg-Vorpommern

Pressemitteilung, Flüchtlingsrat M-V e.V., 19.12.13 Flüchtlingsrat begrüßt die Aussetzung von Rückführungen in Balkanstaaten Der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern begrüßt den Winterabschiebestopp für die Balkanstaaten. „Wir freuen uns, dass Rückführungen bis zum 31. März 2014 in Balkanstaaten ausgesetzt werden. Für einige Personen kommt Winterabschiebestopp jetzt auch in Mecklenburg-Vorpommern weiterlesen

Lesung in Schwerin „Arme Roma. Böse Zigeuner“

Am 17. September 2013 findet in Schwerin eine Lesung mit Norbert Mappes-Niediek zu seinem Buch „Arme Roma.Böse Zigeuner“ statt. Der Autor ist ein langjähriger Balkan-Berichterstatter und fördert mit seinen Recherchen soziale und kulturelle Tatsachen zutage, die kaum jemand kennt. Ort Lesung in Schwerin „Arme Roma. Böse Zigeuner“ weiterlesen

Lesung in Wismar „Arme Roma, böse Zigeuner“

Am 16. September 2013 findet in Wismar eine Lesung mit Norbert Mappes-Niediek zu seinem Buch „Arme Roma.Böse Zigeuner“ statt. Der Autor ist ein langjähriger Balkan-Berichterstatter und fördert mit seinen Recherchen soziale und kulturelle Tatsachen zutage, die kaum jemand kennt. Ort Lesung in Wismar „Arme Roma, böse Zigeuner“ weiterlesen

Flüchtlingsrat begrüßt den Winterabschiebestopp

Pressemitteilung, 15.01.2013 Abschiebungen besonders schutzbedürftiger Menschen aus den Balkanstaaten bis 31.03.2013 ausgesetzt Die Bundesländer Schleswig-Holstein, Thüringen, Rheinland-Pfalz, Bremen und jetzt auch Mecklenburg-Vorpommern haben einen Winterabschiebestopp für besonders schutzbedürftige Flüchtlinge erlassen. Ulrike Seemann-Katz (Vorsitzende des Flüchtlingsrates MV) begrüßt die Entscheidung des Flüchtlingsrat begrüßt den Winterabschiebestopp weiterlesen

Anhören statt Abschieben

Pressemitteilung vom 4. Dezember 2012 Flüchtlingsrat kritisiert die Praxis verweigerter Asylverfahren bei Roma aus Serbien und Mazedonien Der Flüchtlingsrat MV e. V. kritisiert den Umgang mit neu einreisenden Roma aus Serbien und Mazedonien scharf und fordert die ordnungsgemäße Durchführung von Anhören statt Abschieben weiterlesen

Flüchtlingsrat M-V fordert Innenminister Caffier auf, die unsägliche Hetze gegen Asylbewerber zu unterlassen

Pressemitteilung 17. Okt. 2012 Reden vom „Asylmissbrauch“ schürt Ausländerfeindlichkeit und ignoriert die Zustände in den Herkunftsländern Der Innenminister Mecklenburg-Vorpommerns Lorenz Caffier hat als Vorsitzender der Innenministerkonferenz Asylbewerber aus Mazedonien und Serbien attackiert. In der Welt vom 15. 10. 2012 wird Flüchtlingsrat M-V fordert Innenminister Caffier auf, die unsägliche Hetze gegen Asylbewerber zu unterlassen weiterlesen

Gemeinsame Erklärung von Roma- und Flüchtlingsorganisationen zur Debatte um angeblichen Asylmissbrauch

16.10.2012 Gemeinsame Erklärung von Roma- und Flüchtlingsorganisationen stellt klar: Roma und andere Minderheiten werden in Serbien und Mazedonien massiv diskriminiert. Mit einer gemeinsamen Erklärung wenden sich zahlreiche Roma-Verbände und Flüchtlingsorganisationen gegen die pauschale Denunziation von serbischen und mazedonischen Asylsuchenden. Bundesinnenminister Gemeinsame Erklärung von Roma- und Flüchtlingsorganisationen zur Debatte um angeblichen Asylmissbrauch weiterlesen