„Eine Unterschrift kann nur der Anfang sein“ – Diskriminierung wirksam entgegentreten

Am 21.11.2024 unterzeichnete das Land Mecklenburg-Vorpommern die Absichtserklärung im Rahmen der „Offensive für eine diskriminierungsfreie Gesellschaft“ und tritt der „Koalition gegen Diskriminierung“ bei. Die Unterschrift erfolgte durch die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz des Landes Mecklenburg-Vorpommern Jacqueline Bernhardt und „Eine Unterschrift kann nur der Anfang sein“ – Diskriminierung wirksam entgegentreten weiterlesen

Offene Sprechstunde der Antidiskriminierungsberatung

ab sofort im Landkreis Ludwigslust-Parchim Diskriminierungen können jederzeit auftreten: In der Freizeit, im Arbeitsleben, bei der Wohnungssuche, etc.. Eine solche Benachteiligung kann z.B. aufgrund der ethnischen Herkunft, einer Behinderung, der Religion, des Alters, des Geschlechts, der sexuellen Identität, aber auch Offene Sprechstunde der Antidiskriminierungsberatung weiterlesen

Bundesweiter Aktionstag bei Kurierdiensten und in der Paketbranche

Der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern ist mit einem Projekt beteiligt Am 24. Und 25. November führt ver.di-Fachbereich Postdienste, Speditionen und Logistik gemeinsam mit dem Beratungsnetzwerk aus Arbeit und Leben, Faire Integration und Faire Mobilität und einigen weiteren regionalen Trägern bundesweite Aktionstage bei Bundesweiter Aktionstag bei Kurierdiensten und in der Paketbranche weiterlesen

Adressen und Links

Links Mecklenburg-Vorpommern hilft | Alles Wichtige zur zivilen Hilfe für die Ukraine: https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/stk/Themen/MV-hilft/ Hinweise des Bundesministerium des Innern und für Heimat – BMI für die Umsetzung des Durchführungsbeschlusses des Rates zur Feststellungdes Bestehens eines Massenzustroms im Sinne des Artikels 5 Adressen und Links weiterlesen

Ich habe eine Duldung, muss ich ausreisen?

Ich habe eine Duldung, muss ich ausreisen? Die Abschiebung in die Ukraine ist ausgesetzt. Geduldete können einen Antrag auf eine Aufenthaltserlaubnis stellen, wenn Ihr Duldungsgrund entfallen und ihre Identität geklärt ist. Lassen Sie sich beraten, wie es weitergehen kann. Es Ich habe eine Duldung, muss ich ausreisen? weiterlesen

Online-Seminar „Flucht und Behinderung“

Wir laden ein zu einem Online-Seminar am Donnerstag, 25.05.2022 von 09:00 – 12:00 Uhr (mit Pausen). Menschen mit Behinderung und Fluchtgeschichte gehören zur Gruppe der besonders schutzbedürftigen geflüchteten Personen. Sie haben einen Anspruch auf die notwendige medizinische Versorgung und Beratung. Online-Seminar „Flucht und Behinderung“ weiterlesen

Online-Videos zum Asylverfahren

In einer Kooperation des Bayerischen und des Münchner Flüchtlingsrates wurden mehrsprachige Erklärvideos – Asylwegweiser – zum Asylverfahren entwickelt. Sie sollen als Wegweiser im Asylverfahren dienen und Geflüchtete befähigen, ihr Asylverfahren informiert und eigenständig bestreiten zu können. Gerade in ANKER-Zentren haben Online-Videos zum Asylverfahren weiterlesen

#ausgeliefert: Aktion bei Amazon in (Rostock und Neubrandenburg) – prekäre Arbeitsbedingungen von Paket-Kurieren in der Zustellung im Fokus

Pressemitteilung/Presseeinladung Flüchtlingsrat MV/Faire Integration   Am 27. und 28. Oktober 2021 fanden in Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen der bundesweiten Aktionstage, die seit Anfang September 2021 umgesetzt werden, die Aktionen bei Amazon statt. Mit bundesweiten Aktionstagen haben die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), der #ausgeliefert: Aktion bei Amazon in (Rostock und Neubrandenburg) – prekäre Arbeitsbedingungen von Paket-Kurieren in der Zustellung im Fokus weiterlesen

Stellenausschreibung

Der Flüchtlingsrat schreibt zum nächstmöglichen Zeitpunkt vorbehaltlich einer Projektbewilligung eine Projektstelle aus: Dipl. Pädagoge/in oder Sozialpädagoge/in (35 Stunden oder 20 Stunden) m/w/d für Migrationsberatung mit Schwerpunkt Flüchtlinge Wir erwarten: Möglichst Sozialpädagogisches Studium oder gleichwertigen Abschluss Erfahrungen in der Beratungsarbeit Fundierte Stellenausschreibung weiterlesen

Virtuelle Sprechstunde: Mit IQ ausländische Fachkräfte einstellen

Pressemitteilung Schwerin, 15.03.2021 Mit IQ ausländische Fachkräfte einstellen   Das Regionale-Fachkräftenetzwerk / Arbeitgeber-Hotline lädt am 23.03.2021 in der Zeit von 13:00 – 14:30 Uhr Unternehmen und Interessierte zur virtuellen Sprechstunde ein  Nach einem kleinen fachlichen Input können Fragen gestellt und Virtuelle Sprechstunde: Mit IQ ausländische Fachkräfte einstellen weiterlesen