PRO ASYL zum globalen Klimastreik von Fridays for Future

Die drohende Klimakatastrophe, die Covid-19-Pandemie und die Folgen von Krieg, Terror und Verfolgung sind nationalstaatlich nicht zu lösen PRO ASYL dankt für die Einladung von Fridays for Future heute bei der Kundgebung im Rahmen des Globalen Klimastreiks in Köln sprechen PRO ASYL zum globalen Klimastreik von Fridays for Future weiterlesen

Bosnien/Lipa: Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert Evakuierung und Aufnahme der Schutzsuchenden, sowie ein sofortiges Ende der Push-Backs

20.01.2021 Auf Initiative der Balkanbrücke, Seebrücke und PRO ASYL fordert ein Bündnis aus rund 140  zivilgesellschaftlichen Organisationen und Initiativen, darunter der Flüchtlingsrat M-V e.V.,  die sofortige Evakuierung und Aufnahme der Schutzsuchenden in Bosnien-Herzegowina. Die Bundesregierung darf der humanitären Krise vor Bosnien/Lipa: Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert Evakuierung und Aufnahme der Schutzsuchenden, sowie ein sofortiges Ende der Push-Backs weiterlesen

Aufnahme aus Griechenland: PRO ASYL und Landesflüchtlingsräte fordern Bund und Länder zum sofortigen Handeln auf

17.04.2020 Aufnahme von 55 unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen ist lächerlich gering Am kommenden Samstag landen in Niedersachsen 55 unbegleitete Kinder im Alter von 8-17 Jahren, deren Aufnahme Deutschland nach langem Gezerre zugestimmt hat.  PRO ASYL und die Landesflüchtlingsräte kritisieren diese Zahl Aufnahme aus Griechenland: PRO ASYL und Landesflüchtlingsräte fordern Bund und Länder zum sofortigen Handeln auf weiterlesen

Forderung der EKD zur gegenwärtigen Situation in Griechenland, im griechisch-türkischen Grenzgebiet und in der Region Idlib/Syrien

Griechenland allein ist nicht in der Lage, die Verfahren der bereits angekommenen Menschen durchzuführen. Es braucht jetzt schnelle Vereinbarungen und angemessene Kontingente, die sicherstellen, dass insbesondere diese Menschen auf die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union verteilt werden und dort ihr Asylverfahren Forderung der EKD zur gegenwärtigen Situation in Griechenland, im griechisch-türkischen Grenzgebiet und in der Region Idlib/Syrien weiterlesen

Hunderte demonstrieren in Rostock für Flüchtlingsaufnahme

  Bei einer Demonstration in Rostock demonstrierten  heute laut ROSTOCK HILFT 900 Menschen für die Aufnahme von Geflüchteten aus Griechenland. Nachdem die Situation an der türkisch-griechischen Grenze in der vergangenen Woche eskalierte, fordern die Demonstrierenden die Gewalt gegen Schutzsuchende zu Hunderte demonstrieren in Rostock für Flüchtlingsaufnahme weiterlesen

Das ist kein Erfolg, das ist ein Armutszeugnis.

Pressemitteilung von Pro Asyl zur Asylstatistik 2019 des Bundes: Ergebnis der Abschottungstaktik auf Kosten Schutzsuchender Das Bundesinnenministerium hat die Asylstatistik zum Jahr 2019 veröffentlicht. Der Bundesinnenminister wertet es als Erfolg, dass es weniger Schutzsuchende nach Deutschland geschafft haben. Diese rein Das ist kein Erfolg, das ist ein Armutszeugnis. weiterlesen

Wir brauchen einen Plan! | Das Sterben im Mittelmeer stoppen. Sofort!

  Immer noch ertrinken Menschen im Mittelmeer– und wenn sie von privaten Seenotretter*innen davor bewahrt werden, wiederholt sich das gleiche unwürdige Schauspiel: Die Schiffe kreuzen wochenlang auf dem Meer, bis die EU-Staaten sich zu einer Lösung durchringen. Es muss endlich Wir brauchen einen Plan! | Das Sterben im Mittelmeer stoppen. Sofort! weiterlesen

Ein Europa für Alle

Der Flüchtlingsrat M-V e.V. unterstützt wie viele andere Organisationen auch den Unterstützungsaufruf für die Großdemonstrationen am 19. Mai 2019: Ein Europa für Alle Deine Stimme gegen Nationalismus! Sonntag, 19. Mai 2019, Großdemos in den Städten Europas Die Europawahl am 26. Ein Europa für Alle weiterlesen

Immer nur dann EU, wenn es in die politische Agenda passt?

         Pressemitteilung der Landesflüchtlingsräte, JUMEN e.V., des Bundesfachverbands unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und PRO ASYL vom 5. Dezember 2018:   Immer nur dann EU, wenn es in die politische Agenda passt? Deutschland ignoriert das Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Immer nur dann EU, wenn es in die politische Agenda passt? weiterlesen

Seenotrettung im Mittelmeer – Petition unterstützen!

Wir, der Flüchtlingsrat M-V e.V., schließen uns der Besatzung der Aquarius an und fordern alle europäischen Staaten mit Nachdruck dazu auf, der Pflicht Menschen aus Seenot zu retten, nachzukommen.   Die Aquarius ist seit 31 Monaten im zentralen Mittelmeer im Seenotrettung im Mittelmeer – Petition unterstützen! weiterlesen