Kategorie-Archiv: Archiv „Veranstaltungen“
Hilfe für Geflüchtete – Informationsabend und Fortbildung zum Thema Einführung in das Asylrecht

EINLADUNG zum 24.05.2023, 17:00 bis 21:00 Uhr in das Rathaus, Senatssaal, Markt, 17489 Greifswald Der Informationsabend richtet sich an Menschen, die sich im freiwilligen Engagement für Geflüchtete einsetzen oder einsetzen möchten. Neben der Präsentation verschiedener Initiativen in Greifswald wird es weiterlesen Hilfe für Geflüchtete – Informationsabend und Fortbildung zum Thema Einführung in das Asylrecht
Einladung zum Flüchtlingsgipfel

Dienstag, 16. Mai 202309:00 bis ca. 16:00 Uhr im Goldenen Saal, im Justizministerium, Puschkinstraße 19-21, 19055 Schwerin Flüchtlingsaufnahme ist mehr als Unterbringung. Wir tragen als Gesellschaft Verantwortung für die aufgenommenen Menschen ebenso wie für die aufnehmenden. Der aktuelle Diskurs über weiterlesen Einladung zum Flüchtlingsgipfel
Alle Jahre wieder …
… veranstalten wir auf dem Schweriner Marienplatz ein „Glühweintrinken für die gute Sache“. Dazu stellt uns der Lions Club Schwerin seine Bude zur Verfügung. In diesem Jahr findet das statt am Montag/Dienstag, 28./29. 11. 2022 von 12:00 – 20:00 Uhr weiterlesen Alle Jahre wieder …
„Geflüchtete Roma aus der Ukraine in Mecklenburg-Vorpommern“ am 27.10.2022 in Schwerin
Wir laden herzlich ein zum Austausch: „Geflüchtete Roma aus der Ukraine in Mecklenburg-Vorpommern“ am 27.10.2022 im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport, Werderstr. 124, 19055 Schwerin, R.107 Romn*ja leben seit 700 Jahren in Europa. Ihre Geschichte ist eine weiterlesen „Geflüchtete Roma aus der Ukraine in Mecklenburg-Vorpommern“ am 27.10.2022 in Schwerin
Veranstaltungsreihe für freiwillig Engagierte (aber natürlich auch für alle anderen) des Flüchtlingsrates MV e.V. im Oktober und November 2022
Die Arbeit freiwillig engagierter Menschen bildet einen Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Im Bereich der Flüchtlingsarbeit sind diese Menschen sehr häufig mit ihnen unbekannten Fragestellungen konfrontiert: Welche Behörde ist wann zuständig? Wie trete ich überhaupt an eine Behörde heran? Wann dürfen die weiterlesen Veranstaltungsreihe für freiwillig Engagierte (aber natürlich auch für alle anderen) des Flüchtlingsrates MV e.V. im Oktober und November 2022
Online Seminar „Rechtliche Rahmenbedingungen beim Zugang zum Arbeitsmarkt“
Wir laden ein zu einem Online-Seminar „Rechtliche Rahmenbedingungen beim Zugang zum Arbeitsmarkt“. am Montag, den 15.05.2023 von 09:30 – 14:30 Uhr. Im Mittelpunkt stehen Informationen und Austausch zum Thema „Integration Geflüchteter in den Arbeitsmarkt“. Es handelt sich um eine Einführungsveranstaltung. weiterlesen Online Seminar „Rechtliche Rahmenbedingungen beim Zugang zum Arbeitsmarkt“
Auftaktkonferenz: Klimaflucht – Regionale Auswirkungen eines globalen Phänomens
Auftaktkonferenz: Titel: Klimaflucht – Regionale Auswirkungen eines globalen Phänomens Wann: Dienstag, 16.08.2022, Einlass: 9:30, Start: 10:00-16:00 Uhr Wo: Schweriner Schloß, Plenarsaal, Lenné-Straße Zielgruppe: entwicklungspolitische Vereinen und Organisationen, Landesverwaltung und Politik Voraussetzung: namentliche Anmeldung über die weiterlesen Auftaktkonferenz: Klimaflucht – Regionale Auswirkungen eines globalen Phänomens
Aktuelle Situation der Geflüchteten aus der Ukraine
Aktuelle Situation der Geflüchteten aus der Ukraine Wir laden ein zu einem Online-Seminar am Mittwoch, 18.08.2022 von 13:00 Uhr – 16:00 Uhr Aktuelle Informationen rund um die aufenthaltsrechtliche Situation von Geflüchteten aus der Ukraine – sozialrechtliche Situation, Zugang zum weiterlesen Aktuelle Situation der Geflüchteten aus der Ukraine
Online Veranstaltung „Putins Krieg und Rassismus“
Die neusten Ereignisse in Europa haben eine neue Realität erschaffen. Zum ersten Mal seit dem 2. Weltkrieg ist ein Kriegsschauplatz ganz nah an den Menschen hier in Deutschland. Zwei Großmächte – die Nato, das transatlantische Bündnis und Russland stehen sich weiterlesen Online Veranstaltung „Putins Krieg und Rassismus“