SG Freiburg: Änderungen im AsylbLG verfassungswidrig

Erneut hat ein Sozialgericht entschieden, dass die Leistungskürzungen (um 10%) für alleinstehende Erwachsene in Gemeinschaftsunterkünften, die Leistungen nach § 2 Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) in Höhe der Regelbedarfsstufe 2 (wie sie für verpartnerte/verheiratete Menschen gilt) voraussichtlich verfassungswidrig ist.

Mutmaßlich rechtsextremer Angriff auf Stralsunder Vereine

Unter anderem ist einer unserer Mitgliedsvereine, Tutmonde e.V., betroffen. Am 23. Januar wurden die Vereine Lola für Demokratie in Mecklenburg-Vorpommern, Tutmonde e.V. und DaMigra in Stralsund von drei mutmaßlich rechtsextremen Männern bedrängt und bedroht. Die Männer hatten zuvor das Gemeinschaftsbüro Mutmaßlich rechtsextremer Angriff auf Stralsunder Vereine weiterlesen

NEU: Regelmäßige Beratung jetzt auch in Rostock

Ab sofort beraten wir auch in Rostock regelmäßig: Jeden ersten Mittwoch des Monats von 16:00 bis 18:00 Uhr im Stadtteil- und Begegnungszentrum Südstadt/ Biestow – Heizhaus Tychsenstraße 22 180 Rostock. Der nächste Beratungstermin ist: 04. März 2020.  

Integration: Flüchtlingsrat MV beklagt unzureichende Landesförderung

Zu dieser Meldung gibt es inzwischen einige Neuerungen, die im Anschluss an die Meldung erläutert werden. Die grundsätzliche Kritik am Ende von Integrationsprojekten (z.B. das Aus von Sprachcafés) bleibt aber bestehen. Schwerin (epd). Der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern kritisiert, dass zum Jahresende Integration: Flüchtlingsrat MV beklagt unzureichende Landesförderung weiterlesen

Integration mit Humor zum Tag der Menschenrechte mit German LifeStyle in Schwerin

04.12.2019 | Schwerin. Die Diakonie Mecklenburg-Vorpommern, der Flüchtlingsrat M-V e. V. und das Patenschaftsbüro Schwerin „Wir sind Paten“ laden zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2019 zu einem Comedy-Abend in den Speicher nach Schwerin ein. Der erfolgreiche Youtuber Allaa Faham Integration mit Humor zum Tag der Menschenrechte mit German LifeStyle in Schwerin weiterlesen

3 Jahre Abschiebungen nach Afghanistan – 3 Jahre Abschiebungen in Todesgefahr

PRO ASYL fordert die Innenminister der Länder auf, Afghanistanabschiebungen endlich zu stoppen  – Der Flüchtlingsrat M-V e.V. unterstützt das ausdrücklich. Einen Tag vor Beginn der Innenministerkonferenz in Lübeck, findet der 30. Sammelabschiebeflug nach Kabul statt. Vor drei Jahren, im Dezember 3 Jahre Abschiebungen nach Afghanistan – 3 Jahre Abschiebungen in Todesgefahr weiterlesen

200 Interessierte erlebten „Unerwünscht“-Lesungen in Greifswald, Anklam, Demmin und Wolgast

Mojtaba und Masoud Sadinam erzählten ihre Geschichte von Flucht und Integration in Deutschland Fast 200 Gäste besuchten im Rahmen der Interkulturellen Woche 2019 unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ die fünfte und letzte Lesereise der Brüder Sadinam in Anklam, 200 Interessierte erlebten „Unerwünscht“-Lesungen in Greifswald, Anklam, Demmin und Wolgast weiterlesen

Mojtaba und Masoud Sadinam lesen aus „Unerwünscht – Drei Brüder aus dem Iran erzählen ihre deutsche Geschichte“

Lesungen mit Gespräch in Anklam, Demmin, Wolgast und Greifswald vom 25.09. bis 28.09.2019 Das Diakonische Werk Mecklenburg-Vorpommern e. V. und der Flüchtlingsrat MV e. V. laden aufgrund der zahlreichen Nachfragen zur fünften Lesereise der Brüder Mojtaba und Masoud Sadinam herzlich Mojtaba und Masoud Sadinam lesen aus „Unerwünscht – Drei Brüder aus dem Iran erzählen ihre deutsche Geschichte“ weiterlesen

Auch in Mecklenburg-Vorpommern wird der Notstand der Menschlichkeit ausgerufen

Pressemitteilung 05.07.2019 In fünf Städten in Mecklenburg-Vorpommern finden am Samstag, 6 Juli, unter dem Motto „Notstand der Menschlichkeit“ Aktionen, Kundgebungen und Demonstrationen statt. Anlass ist die fortwährende Behinderung und Kriminalisierung der zivilen Seenotrettung im Mittelmeer. Die wochenlage Odysee der SeaWatch Auch in Mecklenburg-Vorpommern wird der Notstand der Menschlichkeit ausgerufen weiterlesen

Fluchtursachen IRAN – Informationen zum Aufenthalt und Bleibeperspektive

  Wir laden herzlich ein. Die in Kooperation mit der Hansestadt Wismar (Wismar. Neugierig. Tolerant. Weltoffen) und der evangelischen Kirche St. Nikolai organisierte Informationsveranstaltung für Geflüchtete aus dem Iran und Ehrenamtliche zum Thema „Fluchtursache Konversion“ findet statt am 27.06.2019 um Fluchtursachen IRAN – Informationen zum Aufenthalt und Bleibeperspektive weiterlesen