Von Politik zweiter Klasse – Niemand darf zurückgelassen werden!

Im Rahmen einer Online-Pressekonferenz (Link zum Mitschnitt) wurde heute folgendes veröffentlicht und erläutert: Pressemitteilung 11.05.2020 Online-Pressekonferenz Die Landesflüchtlingsräte, PRO ASYL und die Seebrücken-Bewegung legten heute, um 10 Uhr in einer Pressekonferenz dar, dass es gerade jetzt gilt, niemanden zurückzulassen und weiterlesen Von Politik zweiter Klasse – Niemand darf zurückgelassen werden!

Aufnahme von geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus Griechenland jetzt umsetzen!

Pressemitteilung, 22.01.2020 Landesflüchtlingsräte, PRO ASYL und der Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V. (BumF) kritisieren  Blockade der Bundesregierung  Im fünften Jahr des EU-Türkei-Deals harren zehntausende Menschen unter katastrophalen menschenunwürdigen Bedingungen auf den griechischen Inseln aus. Unter ihnen sind tausende Kinder und weiterlesen Aufnahme von geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus Griechenland jetzt umsetzen!

Das ist kein Erfolg, das ist ein Armutszeugnis.

Pressemitteilung von Pro Asyl zur Asylstatistik 2019 des Bundes: Ergebnis der Abschottungstaktik auf Kosten Schutzsuchender Das Bundesinnenministerium hat die Asylstatistik zum Jahr 2019 veröffentlicht. Der Bundesinnenminister wertet es als Erfolg, dass es weniger Schutzsuchende nach Deutschland geschafft haben. Diese rein weiterlesen Das ist kein Erfolg, das ist ein Armutszeugnis.

3 Jahre Abschiebungen nach Afghanistan – 3 Jahre Abschiebungen in Todesgefahr

PRO ASYL fordert die Innenminister der Länder auf, Afghanistanabschiebungen endlich zu stoppen  – Der Flüchtlingsrat M-V e.V. unterstützt das ausdrücklich. Einen Tag vor Beginn der Innenministerkonferenz in Lübeck, findet der 30. Sammelabschiebeflug nach Kabul statt. Vor drei Jahren, im Dezember weiterlesen 3 Jahre Abschiebungen nach Afghanistan – 3 Jahre Abschiebungen in Todesgefahr

Wir brauchen einen Plan! | Das Sterben im Mittelmeer stoppen. Sofort!

  Immer noch ertrinken Menschen im Mittelmeer– und wenn sie von privaten Seenotretter*innen davor bewahrt werden, wiederholt sich das gleiche unwürdige Schauspiel: Die Schiffe kreuzen wochenlang auf dem Meer, bis die EU-Staaten sich zu einer Lösung durchringen. Es muss endlich weiterlesen Wir brauchen einen Plan! | Das Sterben im Mittelmeer stoppen. Sofort!

Offener Brief von PRO ASYL und den Landesflüchtlingsräten an die Abgeordneten der Bundestagsfraktion der SPD

Nein zum „Geordnete-Rückkehr-Gesetz“! 07.05.2019 Sehr geehrte Abgeordnete der SPD-Bundestagsfraktion, wir, die Flüchtlingsräte der Länder und PRO ASYL, bitten Sie eindringlich, das vom Bundeskabinett verabschiedete sogenannte „Geordnete-Rückkehr-Gesetz“ im Bundestag abzulehnen. Der Gesetzentwurf setzt einseitig darauf, den Abschiebungsvollzug auszubauen, indem Geflüchtete massenhaft weiterlesen Offener Brief von PRO ASYL und den Landesflüchtlingsräten an die Abgeordneten der Bundestagsfraktion der SPD

Mittelmeer: Über 250 Organisationen fordern Angela Merkel zum Handeln auf

        Auch der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern ist dabei. Wir können das Sterben im Mittelmeer und die katastrophale Lage in den Lagern in Libyen nicht ertragen. Wir begrüßen das breite zivilgesellschaftliche Engagement.   03.04.2019 Pressemitteilung von Pro Asyl Offener weiterlesen Mittelmeer: Über 250 Organisationen fordern Angela Merkel zum Handeln auf

»Asyl ist Menschenrecht«: Informationsausstellung zum Thema Flucht und Asyl

Warum fliehen Menschen? Welchen Gefahren sind sie ausgesetzt? Welche Wege müssen sie beschreiten, welche Hindernisse überwinden? Wo und unter welchen Umständen finden sie Schutz? Dies sind die grundlegenden Fragen, zu denen die Ausstellung »Asyl ist Menschenrecht« Informationen gibt. Der Flüchtlingsrat weiterlesen »Asyl ist Menschenrecht«: Informationsausstellung zum Thema Flucht und Asyl

Asylpaket II stoppen! Protestaktion von Pro Asyl

Keine Einschränkung von fairen Asylverfahren! Bitte unterstützen Sie den Aufruf von Pro Asyl „Asylpaket II stoppen – Keine Einschränkung von fairen Asylverfahren“ unter https://www.proasyl.de/de/home/asylpaket-ii-stoppen/ Die Bundesregierung will ein Gesetz durchsetzen, das eine erneute massive Verschärfung des Asylrechts bedeuten würde: Das weiterlesen Asylpaket II stoppen! Protestaktion von Pro Asyl