Wir unterstützen den Aufruf: :إعلان / Unser Aufruf / our Call

2. Februar 2019 13:00 Uhr S-Bahnhof Friedrichstraße Berlin   Gemeinsam für Familiennachzug und Grundrechte! سويا. لم الشمل والحقوق الأساسية! Together for family reunification and fundamental rights! همه باهم برایِ حقِ پیوستنِ اعضایِ خانواده و حقوقِ بنیادین! Ensemble pour la réunification weiterlesen Wir unterstützen den Aufruf: :إعلان / Unser Aufruf / our Call

Frohe Weihnachten und ein gutes, freiheitliches und friedliches neues Jahr 2019

  Wieder ist ein Jahr vergangen. Wir bedanken uns für das große Interesse, das tatkräftige Engagement, die zahlreichen Anregungen sowie die vielen kleinen und großen Spenden, ohne die unsere Arbeit auch in diesem Jahr nicht möglich gewesen wäre. Wir möchten weiterlesen Frohe Weihnachten und ein gutes, freiheitliches und friedliches neues Jahr 2019

Die neue Ausgabe der Human Places ist da

Dieses Heft haben wir dem Themenkreis „Rassismus und Ausgrenzung“ gewidmet, um darauf aufmerksam zu machen, womit wir derzeit verstärkt zu kämpfen haben und wie vielfältig sich das Thema äußern kann. Jacob Bobzin beschäftigt sich mit den Ausschreitungen in Chemnitz und weiterlesen Die neue Ausgabe der Human Places ist da

Immer nur dann EU, wenn es in die politische Agenda passt?

         Pressemitteilung der Landesflüchtlingsräte, JUMEN e.V., des Bundesfachverbands unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und PRO ASYL vom 5. Dezember 2018:   Immer nur dann EU, wenn es in die politische Agenda passt? Deutschland ignoriert das Urteil des Gerichtshofs der Europäischen weiterlesen Immer nur dann EU, wenn es in die politische Agenda passt?

Weitere Barrieren statt Spurwechsel – Kritik am vorgelegten Entwurf für ein Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Pressemitteilung 29.11.2018 Der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern übt heftige Kritik am vom Bundesinnenministerium vorgelegten Referent*innen-Entwurf für ein Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG), da er die im Oktober von der Bundesregierung im „Eckpunktepapier zur Fachkräftezuwanderung aus Drittstaaten“ formulierten Ziele verfehlt. Darin war u.a. das Ziel erklärt weiterlesen Weitere Barrieren statt Spurwechsel – Kritik am vorgelegten Entwurf für ein Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Erfolgreiche Lesungen „Unerwünscht“ in Wismar, Hagenow und Schwerin

Schwerin | 05.11.2018 | Die Diakonie M-V berichtet: Über 210 Interessierte diskutierten bei „Unerwünscht“-Lesungen über die Integration Geflüchteter in Deutschland Über 210 Interessierte kamen zu den Lesungen der Brüder Mojtaba und Masoud Sadinam nach Wismar, Hagenow und Schwerin, zu denen weiterlesen Erfolgreiche Lesungen „Unerwünscht“ in Wismar, Hagenow und Schwerin

Seenotrettung im Mittelmeer – Petition unterstützen!

Wir, der Flüchtlingsrat M-V e.V., schließen uns der Besatzung der Aquarius an und fordern alle europäischen Staaten mit Nachdruck dazu auf, der Pflicht Menschen aus Seenot zu retten, nachzukommen.   Die Aquarius ist seit 31 Monaten im zentralen Mittelmeer im weiterlesen Seenotrettung im Mittelmeer – Petition unterstützen!

Mojtaba und Masoud Sadinam: Unerwünscht – Drei Brüder aus dem Iran erzählen ihre deutsche Geschichte

Lesungen in Wismar, Hagenow und Schwerin in Kooperation mit:         Schwerin, 08. Oktober 2018. Aufgrund des hohen Interesses haben das Diakonische Werk Mecklenburg-Vorpommern e. V. und der Flüchtlingsrat MV e. V. erneut die Brüder Sadinam zu drei weiterlesen Mojtaba und Masoud Sadinam: Unerwünscht – Drei Brüder aus dem Iran erzählen ihre deutsche Geschichte