Dolmetschkosten bei (teil-)stationärer medizinischer Versorgung

* Binsenweisheit: Ein Arzt kann nur diagnostizieren und behandeln, wenn eine Kommunikation mit dem Patienten / der Patientin möglich ist. * Aus aktuellem Anlass zitieren wir die wissenschaftlichen Dienste des deutschen Bundestages: „Während in der juristischen Literatur einerseits vertreten wird, Dolmetschkosten bei (teil-)stationärer medizinischer Versorgung weiterlesen

Informationen zum Familiennachzug …

… zu subsidiär Schutzberechtigten, erstellt vom IOM Hier gibt es detaillierte Informationen zum Familiennachzug. Hervorzuheben ist vor allem die Passage zur anstehenden Volljährigkeit bei nachzugberechtigten Kindern: „Für den Familiennachzug von minderjährigen Kindern zu den Eltern ist entscheidend, dass bereits vor Informationen zum Familiennachzug … weiterlesen

22.06.2018 Austausch zum Thema „Dublin-Abschiebungen“

Einladung  Aktueller Austausch zum Thema „Dublin-Abschiebungen“   Freitag, 22.06.2018 Schwerin, Diakonisches Werk MV e.V., Körnerstraße 7 14:00-17:30 Uhr   Diese gemeinsame Veranstaltung vom Diakonischen Werk M-V e.V. und Flüchtlingsrat M-V e.V. richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche, die Menschen im 22.06.2018 Austausch zum Thema „Dublin-Abschiebungen“ weiterlesen

Wir wiederholen uns: Informationen zur Passpflicht

Landesweit gibt es seit Monaten sehr viele Klagen über das Verfahren bei der Erteilung oder Verlängerung von Aufenthaltstiteln und die Ausstellung entsprechender Papiere im Zusammenhang mit der Aufforderung Pässe zu beschaffen. Täglich haben wir mindestens eine Anfrage oder Beschwerde zu Wir wiederholen uns: Informationen zur Passpflicht weiterlesen

Informationen zur Passpflicht

Landesweit gibt es seit Monaten sehr viele Klagen über das Verfahren bei der Erteilung oder Verlängerung von Aufenthaltstiteln und die Ausstellung entsprechender Papiere im Zusammenhang mit der Aufforderung Pässe zu beschaffen. Täglich haben wir mindestens eine Anfrage oder Beschwerde zu Informationen zur Passpflicht weiterlesen