Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
Deine Rechte bei der Arbeit
Im Rahmen der Interkulturellen Wochen 2024 führt das Projekt IQ – Faire Integration MV des Flüchtlingsrat-MV e.V. gemeinsam mit dem Projekt Correct! des Arbeit und Leben MV e.V. parallel mehrere Seminare in verschiedenen Sprachen durch. Die Beratungsstellen informieren auf Deutsch Deine Rechte bei der Arbeit weiterlesen
Einladung zum Online-Seminar „Niederlassungserlaubnis und Einbürgerung“
am Montag, 09. Oktober 2023von 10:00-15:00 Uhr Aktuell erreichen uns sehr viele Nachfragen rund um die Niederlassungserlaubnis und die Einbürgerung. Das liegt daran, dass viele Menschen, die 2015 und 2016 kamen, nun so lange in Deutschland und so gut integriert Einladung zum Online-Seminar „Niederlassungserlaubnis und Einbürgerung“ weiterlesen
Hilfe für Geflüchtete – Informationsabend und Fortbildung zum Thema Einführung in das Asylrecht
EINLADUNG zum 24.05.2023, 17:00 bis 21:00 Uhr in das Rathaus, Senatssaal, Markt, 17489 Greifswald Der Informationsabend richtet sich an Menschen, die sich im freiwilligen Engagement für Geflüchtete einsetzen oder einsetzen möchten. Neben der Präsentation verschiedener Initiativen in Greifswald wird es Hilfe für Geflüchtete – Informationsabend und Fortbildung zum Thema Einführung in das Asylrecht weiterlesen
Einladung zum Flüchtlingsgipfel
Dienstag, 16. Mai 202309:00 bis ca. 16:00 Uhr im Goldenen Saal, im Justizministerium, Puschkinstraße 19-21, 19055 Schwerin Flüchtlingsaufnahme ist mehr als Unterbringung. Wir tragen als Gesellschaft Verantwortung für die aufgenommenen Menschen ebenso wie für die aufnehmenden. Der aktuelle Diskurs über Einladung zum Flüchtlingsgipfel weiterlesen
Online-Seminar „Aktuelle Informationen zum Kirchenasyl in M-V“.
Wir laden ein zu einem Online-Seminar „Aktuelle Informationen zum Kirchenasyl in M-V“ am Mittwoch, den 19.04.2023von 16:00 – 18.00 Uhr. Das Seminar gibt u. a. Antworten auf folgende Fragen: Referent*innen:Lars Müller, Flüchtlingsbeauftragter, Kirchenkreis MecklenburgSabine Ziesemer, Flüchtlingsrat M-V e.V. Zielgruppe:Berater*innen, Haupt- Online-Seminar „Aktuelle Informationen zum Kirchenasyl in M-V“. weiterlesen
Dokumentation der Konferenz „Klimaflucht – Regionale Auswirkungen eines globalen Phänomens“
Am 16. August 2022 fand im Schweriner Schloss, im Plenarsaal, die Auftaktkonferenz „Klimaflucht – Regionale Auswirkungen eines globalen Phänomens“ statt. Die Konferenz im Schweriner Schloss suchte nach Antworten auf Fragen, wie sich der Klimawandel für Länder des Globalen Südens auswirkt Dokumentation der Konferenz „Klimaflucht – Regionale Auswirkungen eines globalen Phänomens“ weiterlesen
Für Frieden und Zusammenhalt – gegen die Angst
Pressemitteilung Aufruf zu einer Demontration Der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern e.V. und die Initiative Schwerin für alle rufen gemeinsam mit über 40 unterstützenden Organisationen und Persönlichkeiten zu einer Demonstration auf. Sie findet statt am Montag, 21.11.2022 um 18:30 Uhr in Schwerin. Für Frieden und Zusammenhalt – gegen die Angst weiterlesen
Alle Jahre wieder …
… veranstalten wir auf dem Schweriner Marienplatz ein „Glühweintrinken für die gute Sache“. Dazu stellt uns der Lions Club Schwerin seine Bude zur Verfügung. In diesem Jahr findet das statt am Montag/Dienstag, 28./29. 11. 2022 von 12:00 – 20:00 Uhr Alle Jahre wieder … weiterlesen
Kostbares Gut Wasser – Ressourcenkonflikte weltweit, Migration in Zeiten des Klimawandels und regionale Auswirkungen
Einladung zur Konferenz am 25. November 2022 von 12:30 bis 16:30 Uhr Rathaus Stralsund Die Auswirkungen des Klimawandels treten weltweit immer deutlicher zutage – nicht zuletzt auch in Form von Wasserknappheit und Ressourcenverknappung. Der Klimawandel und die globale Umweltzerstörung mit Kostbares Gut Wasser – Ressourcenkonflikte weltweit, Migration in Zeiten des Klimawandels und regionale Auswirkungen weiterlesen
