Arbeitsmarktzugang für Gestattete und Geduldete

   Seit dem 01.09.2019 gelten neue Regeln beim Zugang zum Arbeitsmarkt für Gestattete und Geduldete. Wir haben eine Arbeitshilfe zum Download zusammengestellt. Gestattete: Menschen während des Asylverfahrens Geduldete: Menschen die aus rechtlichen oder tatsächlichen Gründen ihrer Ausreisepflicht nicht nachkommen können Arbeitsmarktzugang für Gestattete und Geduldete weiterlesen

Veranstaltung „Arbeitsrecht“ in Wismar

Ankündigung und herzliche Einladung: Am Donnerstag, 7.11. um 17.00 Uhr laden wir gemeinsam mit dem dem Spero-Team vom Verein „Das Boot e.V.“ zum Informationsabend für Migrant*innen und Ehrenamtliche in die Diele, Lübsche Straße 44 in Wismar, ein. Das Thema ist Veranstaltung „Arbeitsrecht“ in Wismar weiterlesen

IQ Lunch: internationale Fachkräfte finden und halten

  Einladung für Unternehmerinnen und Unternehmer   IQ Lunch: internationale Fachkräfte finden und halten   Das IQ Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern lädt Verantwortliche kleiner und mittlerer Unternehmen zum IQ Lunch. Thema ist die Beschäftigung von internationalen Fachkräften. Fachleute des IQ Netzwerks MV IQ Lunch: internationale Fachkräfte finden und halten weiterlesen

IQ Lunch: internationale Fachkräfte finden und halten

Einladung für Unternehmerinnen und Unternehmer Pressemitteilung   Das IQ Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern lädt Verantwortliche kleiner und mittlerer Unternehmen zum IQ Lunch. Thema ist die Beschäftigung von internationalen Fachkräften. Fachleute des IQ Netzwerks MV geben dabei Hinweise und Anregungen für eine erfolgreiche IQ Lunch: internationale Fachkräfte finden und halten weiterlesen

Neuer Erlass für Mecklenburg-Vorpommern zur Leistungsberechtigung von Gestatteten und Geduldeten, wenn sie eine Ausbildung aufnehmen

Das Innenministerium hat am 26. März einen neuen Erlass „Leistungsberechtigung von Asylsuchenden und Geduldeten nach § 2 des Asylbewerberleistungsgesetzes (AsylbLG), die eine dem Grunde nach förderungsfähige Ausbildung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) oder §§ 51 und 57 SGB III absolvieren“ herausgegeben. Neuer Erlass für Mecklenburg-Vorpommern zur Leistungsberechtigung von Gestatteten und Geduldeten, wenn sie eine Ausbildung aufnehmen weiterlesen

Berufliche Integration von Geflüchteten – ein Gewinn für beide Seiten

Der aktuell sehr problematisierende und ausgrenzende gesellschaftliche Diskurs über Geflüchtete benötigt dringend Nachrichten über gelungene Integration. Deswegen veröffentlichen wir hier gerne eine Meldung der Hansestadt Stralsund: „Die Integration von geflüchteten Menschen braucht Zeit – gerade im Bereich der beruflichen Integration“, Berufliche Integration von Geflüchteten – ein Gewinn für beide Seiten weiterlesen

Ausbildungs- und Arbeitserlaubnisse für Flüchtlinge

Presseerklärung, Flüchtlingsrat MV e.V., 12.06.2013 Neue Verordnung schafft nur wenig Erleichterung Am 1. Juli 2013 tritt die neue Beschäftigungsverordnung in Kraft. Der Flüchtlingsrat MV e.V. begrüßt die damit einhergehende Gleichstellung von Asylbewerber_innen mit geduldeten Flüchtlingen. Gleichzeitig kritisiert der Verein, dass Ausbildungs- und Arbeitserlaubnisse für Flüchtlinge weiterlesen

Seminar: Arbeitsmarktförderung für Flüchtlinge in Schwerin

Sehr geehrte Teilnehmer_innen, liebe Kolleginnen und Kollegen, am 22. Mai 2013 findet von 10 – 15 Uhr in Schwerin ein Seminar zum Thema Arbeitsmarktförderung statt. Es richtet sich an Menschen, die in ihrer haupt- oder ehrenamtlichen Arbeit Migrant_innen und Flüchtlinge Seminar: Arbeitsmarktförderung für Flüchtlinge in Schwerin weiterlesen