Robert-Koch-Institut empfiehlt Schutz Geflüchteter – nichts passiert

Flüchtlingsräte und ARD veröffentlichen Hinweise zum Seuchenschutz in Geflüchtetenlagern Eindeutig, unmissverständlich – so gestalten sich die Empfelungen des Robert-Koch-Instituts zur Prävention von Covid-19-Erkrankungen in Lagern und zum Management, wenn das Virus doch auftritt. Transfers von Risikogruppen aber auch W-LAN in weiterlesen Robert-Koch-Institut empfiehlt Schutz Geflüchteter – nichts passiert

Online-Workshop: Corona und Arbeitsrecht

Schwerin, 08.06.2020 Pressemitteilung Erhalten Sie Kurzarbeitergeld? Haben Sie Fragen zum Thema Kündigung? Dürfen Sie Homeoffice machen? Am 18.06.2020 bietet das IQ Teilprojekt „Faire Integration“ von 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr einen Onlineworkshop zum Arbeitsrecht in Zeiten der COVID-19-Pandemie für geflüchtete weiterlesen Online-Workshop: Corona und Arbeitsrecht

Erstorientierungskurse fortgesetzt – Neue Termine

Nach der coronabedingten Pause werden ab sofort die unterbrochenen Kurse fortgesetzt, soweit die Teilnehmer*innen noch vor Ort sind. Die nächsten Kurse starten am 06.07.2020 in Rostock 03.08.2020 in Stralsund 24.08.2020 in Neubrandenburg 25.08.2020 in Stralsund 07.11.2020 in Schwerin 30.11.2020 in weiterlesen Erstorientierungskurse fortgesetzt – Neue Termine

Online-Workshops zur Fairen Integration in Zeiten von Corona

Das IQ-Projekt Faire Integration bietet diesen Monat zwei Online-Workshops an: „Migrantinnen in der Arbeitswelt – Teil 2″ Was passiert, wenn ich einen Honorvertrag habe und Geld vom Jobcenter bekomme? Muss ich einen Werkvertrag beim Jobcenter anmelden? Wie wirkt sich meine weiterlesen Online-Workshops zur Fairen Integration in Zeiten von Corona

Mit IQ Hürden überwinden

Pressemitteilung Schwerin, 29.05.2020 Virtueller Workshop über Zugänge zu Corona-Wirtschaftshilfen für kleine und mittlere migrantische Unternehmen IQ Projekt „Regionales Fachkräftenetzwerk/ Arbeitgeber-Hotline“ bietet einen Überblick über Hilfsmaßnahmen in M-V Isabell Sadowsky referiert über interkulturelle Unterschiede in der Bürokratie, den Umgang mit der weiterlesen Mit IQ Hürden überwinden

Online Workshop: Arbeitsrecht

28. Mai 2020 | 11:30 Uhr bis ca. 13:00 Uhr Das deutsche Arbeitsrecht ist durch eine Vielzahl einzelner Gesetze und rechtlicher Vorschriften geregelt. „Andere Länder, andere Sitten“ – das gilt auch für Arbeitsleben und Geld verdienen in Deutschland. Darauf werden weiterlesen Online Workshop: Arbeitsrecht

Zusammenstellung von Gerichtsurteilen zur Mitwirkungspflicht bei der Passbeschaffung

Was ist zumutbar – Was darf nicht gefordert werden – Was ist Pflicht der Behörden? Ausländer sind grundsätzlich verpflichtet deutschen Behörden ihren Pass vorzulegen. Sie müssen daran mitwirken, die Passpflicht zu erfüllen. Es gibt nur wenige Ausnahmen, beispielsweise für anerkannte weiterlesen Zusammenstellung von Gerichtsurteilen zur Mitwirkungspflicht bei der Passbeschaffung

Masken und Hygiene

Wir haben bei betterplace.org neue Bedarfe für unseren Willkommen!-Fonds eingestellt. Aktuell sammeln wir u.a. für die Herstellung und Verteilung von Masken durch Geflüchtete an Geflüchtete. Zwei Initiativen konnten wir schon an drei Orten unterstützen: Norstorf-Horst, Rostock und Stralsund.