Flüchtlingsräte: Für eine qualifizierte Asylverfahrensberatung

Flüchtlingsräte fordern bessere Standards und eine Einbeziehung auch von NGOs Die Ampel-Koalition hat einen Entwurf zur Einführung einer bundesweiten behördenunabhängigen Asylverfahrensberatung vorgelegt. Die Landesflüchtlingsräte kritisieren die Pläne der Bundesregierung und fordern ihre grundlegende Nachbesserung. Ulrike Seemann-Katz erklärt dazu: „Die Pläne weiterlesen Flüchtlingsräte: Für eine qualifizierte Asylverfahrensberatung

Am 25.11. gemeinsam Flagge zeigen gegen Gewalt an Frauen

Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern wieder am bundesweiten Aktionstag am 25. November. Auch in diesem Jahr werden wir gemeinsam rund um den 25. November, dem Internationalen Aktionstag „NEIN zu Gewalt an Frauen“, die Fahne „Frei leben weiterlesen Am 25.11. gemeinsam Flagge zeigen gegen Gewalt an Frauen

Bundesweiter Aktionstag bei Kurierdiensten und in der Paketbranche

Der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern ist mit einem Projekt beteiligt Am 24. Und 25. November führt ver.di-Fachbereich Postdienste, Speditionen und Logistik gemeinsam mit dem Beratungsnetzwerk aus Arbeit und Leben, Faire Integration und Faire Mobilität und einigen weiteren regionalen Trägern bundesweite Aktionstage bei weiterlesen Bundesweiter Aktionstag bei Kurierdiensten und in der Paketbranche

Stellenausschreibung

Wir suchen Dich! Wir suchen Sie! Berater*in (w/m/d) mit sehr guten Kenntnissen in den Sprachen Persisch, Englisch sowie Deutsch für eine Teilzeitstelle (75%) am Standort Schwerin: Ausschreibung.

2021

2021 01.12.2021 – Bundesverdienstkreuz: Glückwunsch an zwei Mitglieder des Flüchtlingsrats 01.12.2021 – Konferenz der Innenminister*innen: Umfassende Bleiberechtsregelungen sind erforderlich! 25.11.2021 – Flaggenaktion gegen Gewalt an Frauen und Kindern 20.11.2021 – Flüchtlingsrat wählt neuen Vorstand 19.11.2021 – Menschenunwürdige Zustände in der weiterlesen 2021

Für Frieden und Zusammenhalt – gegen die Angst

  Pressemitteilung Aufruf zu einer Demontration Der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern e.V. und die Initiative Schwerin für alle rufen gemeinsam mit über 40 unterstützenden Organisationen und Persönlichkeiten zu einer Demonstration auf. Sie findet statt am Montag, 21.11.2022 um 18:30 Uhr in Schwerin. weiterlesen Für Frieden und Zusammenhalt – gegen die Angst

PRO ASYL und Landesflüchtlingsräte fordern die Einbeziehung von Flüchtlingen in das Bürgergeldgesetz

Anlässlich der für heute geplanten Verabschiedung des Bürgergeldgesetzes im Bundestag legen PRO ASYL und der Flüchtlingsrat Berlin eine umfassende Analyse des Asylbewerberleistungsgesetzes vor, die zeigt: Das Sondergesetz für Asylsuchende ist diskriminierend und gehört abgeschafft. Mit dem geplanten Bürgergeldgesetz bekommt Hartz weiterlesen PRO ASYL und Landesflüchtlingsräte fordern die Einbeziehung von Flüchtlingen in das Bürgergeldgesetz

Kostbares Gut Wasser – Ressourcenkonflikte weltweit, Migration in Zeiten des Klimawandels und regionale Auswirkungen

Einladung zur Konferenz am 25. November 2022 von 12:30 bis 16:30 Uhr Rathaus Stralsund Die Auswirkungen des Klimawandels treten weltweit immer deutlicher zutage – nicht zuletzt auch in Form von Wasserknappheit und Ressourcenverknappung. Der Klimawandel und die globale Umweltzerstörung mit weiterlesen Kostbares Gut Wasser – Ressourcenkonflikte weltweit, Migration in Zeiten des Klimawandels und regionale Auswirkungen

Wonne für alle!

Pressemitteilung   Der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern nimmt die Zurückweisung rassistischer Motive seitens des Betreibers im Umgang mit Besucherinnen und Besuchern des Wismarer Wonnemar zur Kenntnis. Wir begrüßen die Neufassung der Badeordnung und das neue Verkaufsvorhaben von muslimisch korrekter Badekleidung, von so weiterlesen Wonne für alle!