Online-Seminar in persischer Sprache

Wir laden zu einem Online-Seminar in persischer Sprache ein: Arbeitswelt in Deutschland: Arbeitsverträge und Mindeststandards im deutschen Arbeitsrecht am Montag, 20.03.2023 von 12:00 – 14:00 Uhr. Es ist ein großer Wunsch vieler Menschen mit Migrationsgeschichte, eine Arbeit zu finden. Rechte weiterlesen Online-Seminar in persischer Sprache

Stellenausschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Dipl. Pädagoge/in oder Sozialpädagoge/in (35 Stunden oder 20 Stunden) m/d/w für Migrationsberatung mit Schwerpunkt Flüchtlinge Zur Stellenausschreibung: Link

Stellenausschreibung

Der Flüchtlingsrat schreibt zum nächstmöglichen Zeitpunkt vorbehaltlich einer Projektbewilligung eine Projektstelle aus: Dipl. Pädagoge/in oder Sozialpädagoge/in (35 Stunden oder 20 Stunden) m/w/d für Migrationsberatung mit Schwerpunkt Flüchtlinge Wir erwarten: Möglichst Sozialpädagogisches Studium oder gleichwertigen Abschluss Erfahrungen in der Beratungsarbeit Fundierte weiterlesen Stellenausschreibung

Appell für ein Landesaufnahmeprogramm für Afghan:innen nach Mecklenburg-Vorpommern

  Landesaufnahmeprogramm für Afghan:innen gefordert –  64 Organisationen schicken Appell an Ministerpräsidentin Schwesig und die zukünftige Landesregierung Am 18. Oktober hat die Initiative >Jugend spricht< einen offenen Appell für ein Landesaufnahmeprogramm für Menschen aus Afghanistan an Ministerpräsidentin Schwesig verschickt. Der weiterlesen Appell für ein Landesaufnahmeprogramm für Afghan:innen nach Mecklenburg-Vorpommern

Afghanische Flüchtlinge: Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern fordert Zugang zu Integrations- und Sprachkursen von Anfang an

Pressemitteilung 09.10.2021 Die Bundesregierung hat die Abschiebungen nach Afghanistan ausgesetzt. Zugleich kommen derzeit nicht nur Ortskräfte nach Deutschland. Es kommen auch Menschenrechtsaktivist:innen, Journalist:innen, Mitarbeiter:innen deutscher Auslandsorganisationen, z.B. der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit GIZ, sowie deren Angehörige und viele andere Menschen weiterlesen Afghanische Flüchtlinge: Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern fordert Zugang zu Integrations- und Sprachkursen von Anfang an

Neue Fluchtroute? Über Belarus und Polen nach MV

Pressemitteilung 05.10.2021 Neue Fluchtroute? Über Belarus und Polen nach MV Die Menschen brauchen Hilfe, keine Strafe. Der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern e.V. warnt vor einer toxischen Debatte und vor rassistisch motivierten Taten. Über Belarus und Polen einreisende Menschen sind Geflüchtete, es kommen weiterlesen Neue Fluchtroute? Über Belarus und Polen nach MV

Kein Ort für Kinder – kein Ort für niemanden!

Pressemitteilung 20.09.2021 Zum heutigen internationalen Weltkindertag erklärt der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern e.V.: Die Bedingungen in AnkER-Zentren und funktionsgleichen Aufnahmeeinrichtungen verletzen die Rechte von Kindern und ihren Familien. Sie müssen deshalb abgeschafft, der Aufenthalt in Aufnahmeeinrichtungen auf maximal vier Wochen verkürzt und weiterlesen Kein Ort für Kinder – kein Ort für niemanden!

Arbeitswelt in Deutschland: Zeitarbeit/Arbeitnehmerüberlassung, Steuerklassen, Sozialversicherungen und Nebenverdienst bei Jobcenterbezug

Arabischsprachiger Online-Workshop für Interessierte und Migrant*innen Mittwoch, 15.09.2021 10:00 bis 11:30 Uhr Viele Menschen mit Migrationshintergrund wollen Arbeit finden. Die Rechte und Pflichten für Arbeitnehmende stellen jedoch oft eine große Herausforderung dar. Haben Sie Fragen zu Ihrem Arbeitsvertrag? Fragen zur weiterlesen Arbeitswelt in Deutschland: Zeitarbeit/Arbeitnehmerüberlassung, Steuerklassen, Sozialversicherungen und Nebenverdienst bei Jobcenterbezug