Dürfen Ukrainer*innen in Deutschland arbeiten? | Разрешено ли украинцам работать в Германии? | Чи дозволено українцям працювати у Німеччині?

Dürfen Ukrainer*innen in Deutschland arbeiten? Wer eine humanitäre Aufenthaltserlaubnis, speziell die Aufenthaltserlaubnis nach § 24 (1) AufenthG hat, darf arbeiten. Damit sind sowohl die Beschäftigung als auch die Ausübung einer selbständigen Tätigkeit zu erlauben und entsprechend ist der Aufenthaltstitel bei weiterlesen Dürfen Ukrainer*innen in Deutschland arbeiten? | Разрешено ли украинцам работать в Германии? | Чи дозволено українцям працювати у Німеччині?

Gibt es Deutschkurse für Ukrainer*innen? | Существуют ли курсы немецкого языка для украинцев? | Безкоштовні мовні курси «Німецька-українська» та «Українська-німецька»

Gibt es Deutschkurse für Ukrainer*innen? Das BAMF hat Sprachkursträger in einem Rundschreiben informiert: BAMF Trägerrundschreiben IK Ukraine 04 22 Die Zulassung zum Integrationskurs ist auf Antrag möglich. Dieser kann entweder bei der für den Wohnort zuständigen Regionalstelle des Bundesamtes für weiterlesen Gibt es Deutschkurse für Ukrainer*innen? | Существуют ли курсы немецкого языка для украинцев? | Безкоштовні мовні курси «Німецька-українська» та «Українська-німецька»

Wie helfe ich meinem traumatisierten Kind?

Wie helfe ich meinem traumatisierten Kind? Die Bundespsychotherapeutenkammer -BPtK hilft weiter: auf englisch, russisch, ukrainisch, arabisch, farsi, kurdisch nach Altersgruppen: Kleinkinder, Vorschulalter, Schulkinder, Jugendliche Link zur Seite: https://elternratgeber-fluechtlinge.de/ Як мені допомогти моїй травмованій дитині? Федеральна палата психотерапевтів -BPtK надає допомогу: weiterlesen Wie helfe ich meinem traumatisierten Kind?

Wie kann ich Wohnraum an Geflüchtete vermieten?

Wie kann ich Wohnraum an Geflüchtete vermieten? Grundsätzlich ist für die Unterbringung der bedürftigen ukrainischen Vertriebenen in einer Kommune das Sozialamt der Landkreise und kreisfreien Städte zuständig. Bieten Sie also Ihre Mietwohnung dem zuständigen Sozialamt oder den zuständigen Sozialbetreuer*innen in weiterlesen Wie kann ich Wohnraum an Geflüchtete vermieten?

Sie bieten Unterkunft für Menschen mit Haustier? Sie haben ein Haustier und finden keine Unterkunft?

Sie bieten Unterkunft für Menschen mit Haustier? Sie haben ein Haustier und finden keine Unterkunft? Auch hier gilt: Grundsätzlich zuständig ist das Sozialamt, das die Angemessenheit des Wohnraums prüft. Melden Sie Ihr Angebot deswegen auch beim zuständigen Sozialamt an. Wir weiterlesen Sie bieten Unterkunft für Menschen mit Haustier? Sie haben ein Haustier und finden keine Unterkunft?

Ergänzende Hinweise für das freiwillige Engagement

Freiwillig Engagierten geben wir auch noch die folgenden Hinweise: Grenzen des freiwilligen Engagements: Grenzen des Ehrenamts Hilfe bei Traumatisierung: Trauma Deutsch-Ukrainisches Bildwörterbuch: Link Unter „Adressen“ finden Sie weitere Hinweise.   zurück

„Chancen-Aufenthalt“ wird im Vorgriff möglich – Flüchtlingsrat begrüßt Landtagsbeschluss

Pressemitteilung 07.04.2022 „Chancen-Aufenthalt“ wird im Vorgriff möglich – Flüchtlingsrat begrüßt Landtagsbeschluss Der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern e.V. begrüßt den heutigen Landtagsbeschluss zum Erlass einer Vorgriffsregelung für den vom Bund geplanten „Chancen-Aufenthalt ausdrücklich. Zum beschlossenen Antragstext: https://www.dokumentation.landtag-mv.de/parldok/dokument/52330/chancen_aufenthaltsrecht_fuer_gefluechtete_in_mecklenburg_vorpommern_ermoeglichen.pdf Diese Regelung ist sowohl im Interesse weiterlesen „Chancen-Aufenthalt“ wird im Vorgriff möglich – Flüchtlingsrat begrüßt Landtagsbeschluss

PRO ASYL und Landesflüchtlingsräte fordern zum Bund-Länder-Gipfel zur Aufnahme der Geflüchteten aus der Ukraine: Menschenwürdige Sozialleistungen für alle sicherstellen!

Pressemitteilung 07.04.2022 PRO ASYL und Landesflüchtlingsräte fordern zum Bund-Länder-Gipfel zur Aufnahme der Geflüchteten aus der Ukraine: Menschenwürdige Sozialleistungen für alle sicherstellen! Heute trifft sich Bundeskanzler Olaf Scholz mit den Ministerpräsident*innen der Bundesländer, um über die Aufnahme von Geflüchteten aus der weiterlesen PRO ASYL und Landesflüchtlingsräte fordern zum Bund-Länder-Gipfel zur Aufnahme der Geflüchteten aus der Ukraine: Menschenwürdige Sozialleistungen für alle sicherstellen!

Breites Bündnis fordert Schutz und Asyl für Deserteure und Kriegsdienstverweigerer aus Russland, Belarus und der Ukraine

In einem gemeinsamen Appell an den Deutschen Bundestag  fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis den Bundestag und die Bundesregierung auf, sowohl russischen und belarussischen als auch ukrainischen Kriegsdienstverweigerern und Deserteuren Schutz und Asyl zu gewähren. Deutschland und alle anderen EU-Länder müssen weiterlesen Breites Bündnis fordert Schutz und Asyl für Deserteure und Kriegsdienstverweigerer aus Russland, Belarus und der Ukraine