PRO ASYL und Flüchtlingsräte warnen: Einige Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine werden ab September ausreisepflichtig!

Gemeinsame Presseerklärung von PRO ASYL und den Landesflüchtlingsräten 30. August 2022 Ein halbes Jahr nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine machen PRO ASYL und die Landesflüchtlingsräte auf die Kriegsflüchtlinge ohne ukrainischen Pass aufmerksam, die wegen neuer Regelungen ab weiterlesen PRO ASYL und Flüchtlingsräte warnen: Einige Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine werden ab September ausreisepflichtig!

30 Jahre nach dem Pogrom von Lichtenhagen – Damals wie heute: Erinnern heißt verändern!

Pressemitteilung Der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern e.V. ruft zur Teilnahme an der bundesweiten Demonstration am 27.08.2022 ab 14:00 Uhr in Rostock Lichtenhagen auf. 30 Jahre nach dem rassistischen Pogrom werden wir am 27. August 2022 gemeinsam in Rostock-Lichtenhagen auf die Straße gehen. weiterlesen 30 Jahre nach dem Pogrom von Lichtenhagen – Damals wie heute: Erinnern heißt verändern!

Konferenz: Klimaflucht – Regionale Auswirkungen eines globalen Phänomens

Pressemitteilung/Presseeinladung 10.08.2022 Wir bitten um Ankündigung und Berichterstattung. Wir freuen uns auch über Ihre Teilnahme. Melden Sie sich gerne noch an über https://www.engagement­global.de/veranstaltung­-detail/arbeitskonferenz­klimaflucht­im­l%C3%A4ndlichen­raum­von­mecklenburg-vorpommern.html Konferenz: Klimaflucht – Regionale Auswirkungen eines globalen Phänomens Der Flüchtlingsrat M-V e.V. und Engagement Global gGmbH veranstalten weiterlesen Konferenz: Klimaflucht – Regionale Auswirkungen eines globalen Phänomens

Unsere neue Human Places ist da!

Das Heft hat noch eine Korrekturschleife durchlaufen und ist hier nun endlich zum Download zu finden:   Leitfaden für Interessierte und Ehrenamtliche in der Hilfe für Geflüchtete Juli 2022 – Inhalt: Geflüchtete in einer diskriminierungssensiblen Sprache Chancen und Grenzen ehrenamtlicher weiterlesen Unsere neue Human Places ist da!

Pushback an der polnisch-deutschen Grenze muss aufgeklärt werden!

Pressemitteilung 03.08.2022 Die Landesflüchtlingsräte Brandenburg, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern sind entsetzt über Pushback-Berichte aus Görlitz und fordern sofortige Aufklärung „Wir sind entsetzt über den jüngsten Vorfall an der deutsch-polnischen Grenze: Mindestens zwei jemenitische Staatsbürger wurden von der Bundespolizei innerhalb weniger Stunden weiterlesen Pushback an der polnisch-deutschen Grenze muss aufgeklärt werden!

Melilla: Bundesregierung muss sich einsetzen für die Beendigung der tödlichen EU-Kooperation mit Marokko bei der Grenzabwehr

Pressemitteilung Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL begrüßen, dass die spanische Justiz die brutale Gewalt gegen Schutzsuchende an der Grenze zur spanischen Exklave Melilla untersuchen will. Die Organisationen verurteilen die Gewalteskalation der Grenzkräfte und Verharmlosung durch den spanischen Regierungschef Sanchez und EU-Ratspräsident weiterlesen Melilla: Bundesregierung muss sich einsetzen für die Beendigung der tödlichen EU-Kooperation mit Marokko bei der Grenzabwehr

22.5.2022: Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL fordern die Gleichbehandlung aller Geflüchteten aus der Ukraine

English below Pressemitteilung 22.5.202 Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL fordern die Gleichbehandlung aller Geflüchteten aus der Ukraine Anlässlich der Innenminister:innenkonferenz vom 1.-3. Juni 2022 in Würzburg fordern PRO ASYL und die Landesflüchtlingsräte sowie viele weitere Organisationen und Initiativen eine bundesweite Regelung, weiterlesen 22.5.2022: Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL fordern die Gleichbehandlung aller Geflüchteten aus der Ukraine

Benefizkonzert

Das Konservatorium Schwerin und der Flüchtlingsrat laden zu einem Benefizkonzert ein. Sa., 21.05.2022, 19:00 Uhr, Brahms, Violinsonaten, Konservatorium Schwerin, Puschkinstraße 6.       Der Eintritt ist frei. Um Spenden zugunsten aus der Ukraine Geflüchteter wird gebeten.      

Adressen und Links

Links Mecklenburg-Vorpommern hilft | Alles Wichtige zur zivilen Hilfe für die Ukraine: https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/stk/Themen/MV-hilft/ Hinweise des Bundesministerium des Innern und für Heimat – BMI für die Umsetzung des Durchführungsbeschlusses des Rates zur Feststellungdes Bestehens eines Massenzustroms im Sinne des Artikels 5 weiterlesen Adressen und Links