Zehn Jahre nach dem Völkermord: Flüchtlingsrat fordert Schutz für Jesid*innen

Pressemitteilung Morgen, am 3. August, jährt sich der Völkermord an den Jesid*innen im Nordirak zum zehnten Mal. Aus diesem Anlass fordert der Flüchtlingsrat die Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern auf, die Abschiebungen von Jesid*innen auszusetzen und sich für einen bundesweiten Abschiebestopp einzusetzen. weiterlesen Zehn Jahre nach dem Völkermord: Flüchtlingsrat fordert Schutz für Jesid*innen

Gemeinsam gegen Diskriminierung: Landesweiter Antidiskriminierungsverband in
Mecklenburg-Vorpommern gegründet

Ende Juni hat sich in Schwerin der Antidiskriminierungsverband Mecklenburg-Vorpommern gegründet. Insgesamt 15 Vereine, die sich schon lange für das Thema Antidiskriminierung einsetzen, haben sich nun im ADV-MV zusammengeschlossen, darunter auch der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern e.V. Ziel des neuen Verbandes ist es, weiterlesen Gemeinsam gegen Diskriminierung: Landesweiter Antidiskriminierungsverband in
Mecklenburg-Vorpommern gegründet

Arbeitshilfe zum „Fachkräfteeinwanderungsgesetz 2.0“

Es gibt eine neue Arbeitshilfe Fachkräfteeinwanderungsgesetz 2.0: Die neuen Regelungen für die Aufenthalte zum Zwecke der Arbeit, des Studiums und der Ausbildung (Herausgeber: Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Gesamtverband / Claudius Vogt Projekt Q, GGUA Münster, Juni 2024), in der die aktuellen weiterlesen Arbeitshilfe zum „Fachkräfteeinwanderungsgesetz 2.0“

Wir fordern: Menschen schützen statt Asylverfahren auslagern!

Heute, am 20. Juni, dem internationalen Tag des Flüchtlings, diskutiert der Kanzler mit den Ministerpräsident*innen der Länder über die Auslagerung der Asylverfahren und damit über die Aushöhlung des Flüchtlingsschutzes. Im Rahmen eines Prüfauftrags äußern sich dazu die meisten Sachverständigen kritisch. weiterlesen Wir fordern: Menschen schützen statt Asylverfahren auslagern!

Vielfaltsbücherboxen für Kinder im Kita- und Grundschulalter

Wir verleihen ab sofort Vielfaltsbücherboxen für Kinder im Kita- und Grundschulalter Das Antidiskriminierungsbüro Schwerin & LK Ludwigslust-Parchim verleiht ab sofort Vielfaltsbücherboxen. Inhalt dieser Bücherboxen sind Bücher, die Kindern vielfältige Lebenswirklichkeiten vermittelt. Die Bücher setzen sich mit folgenden Inhalten auseinander: Die weiterlesen Vielfaltsbücherboxen für Kinder im Kita- und Grundschulalter

Gemeinsam gegen Diskriminierung: Gründung eines landesweiten Antidiskriminierungsverbandes in Mecklenburg-Vorpommern

PRESSEMITTEILUNG UND -EINLADUNG 17.06.2024 Am 28. Juni wird in Schwerin der Antidiskriminierungsverband Mecklenburg-Vorpommern gegründet. Verschiedene Vereine und Einzelpersonen, die bereits seit Jahren für das Thema Antidiskriminierung eintreten, werden sich zusammenschließen. Ziel der Verbandsgründung ist es, noch wirksamer an die Öffentlichkeit weiterlesen Gemeinsam gegen Diskriminierung: Gründung eines landesweiten Antidiskriminierungsverbandes in Mecklenburg-Vorpommern

Gerade jetzt: Rechtsstaat stärken!

Pressemitteilung 17.06.2024 Der Republikanische Anwältinnen- und Anwälteverein (RAV), die Neue Richter*innenvereinigung (NRV), die Arbeitsgemeinschaft Migrationsrecht des Deutschen Anwaltverein (DAV), PRO ASYL und die Flüchtlingsräte der Bundesländer haben ein gemeinsames Statement gegen Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien formuliert: Gerade jetzt: Rechtsstaat weiterlesen Gerade jetzt: Rechtsstaat stärken!

Stellenausschreibung – Asylverfahrensberatung

Der Flüchtlingsrat Mecklenburg–Vorpommern e.V. ist eine unabhängige Menschenrechtsorganisation, die sich in Mecklenburg – Vorpommern, aber auch bundesweit für die Wahrung der Rechte von Geflüchteten einsetzt. Unser Team besteht aus 12 Personen, die durch unterschiedliche öffentliche Fördermittelgeber*innen finanziert werden. Wir haben weiterlesen Stellenausschreibung – Asylverfahrensberatung

Die Würde des Menschen ist unabschiebbar

Das Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg – Vorpommern hat in seiner Pressemitteilung vom 29.05.2024, Nummer 121/2024, eine Zwischenbilanz über die bisher im Jahr 2024 erfolgten Abschiebungen gezogen. O-Ton: MV sei schon jetzt bei den Abschiebungen „erfolgreicher“ als im weiterlesen Die Würde des Menschen ist unabschiebbar

Nie wieder ist jetzt!

Wir unterstützen den landesweiten Aktionstag am 02.Juni 2024 und rufen auf zur Teilnahme. An über 20 Orten finden Aktionen statt, z.B. in Schwerin: #mv0206 #niewiederistjetzt #RefugeesWelcome