22.06.2018 Austausch zum Thema „Dublin-Abschiebungen“

Einladung  Aktueller Austausch zum Thema „Dublin-Abschiebungen“   Freitag, 22.06.2018 Schwerin, Diakonisches Werk MV e.V., Körnerstraße 7 14:00-17:30 Uhr   Diese gemeinsame Veranstaltung vom Diakonischen Werk M-V e.V. und Flüchtlingsrat M-V e.V. richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche, die Menschen im 22.06.2018 Austausch zum Thema „Dublin-Abschiebungen“ weiterlesen

Aktionstag anlässlich des Welttages gegen Rassismus:

Veranstaltungshinweis in der Reihe Spero-Akademie des Vereins „Das Boot“: Gesprächsrunde für Betroffene und Begleiter*innen: „Rassismus erleben – wie gehe ich damit um?“ Dienstag, 27. März 2018 17.00 – 19.00 Uhr Lübsche Strasse 44 23966 Wismar Veranstalter: Das Boot Wismar e.V., Aktionstag anlässlich des Welttages gegen Rassismus: weiterlesen

Asyl ist Menschenrecht – Ausstellung in Schwerin

Warum fliehen Menschen? Welchen Gefahren sind sie dabei ausgesetzt? Wo und unter welchen Umständen finden sie Schutz? Dies sind die grundlegenden Fragen, über die eine Ausstellung der bundesweiten Organisation PRO ASYL informiert. Die Themen Flucht und Fluchtwege bewegen viele Menschen. Asyl ist Menschenrecht – Ausstellung in Schwerin weiterlesen

Seminar „Die psychologische Seite der Migration – Herausforderungen an die Fachkräfte“

Was macht Migration mit den Menschen? Was hindert bei der Integration? Ich komme mit den Klient*innen nicht zurecht: Was ist die Ursache? Handelt es sich um Traumata, um interkulturelle Probleme oder einfach nur um „schlechtes Benehmen“? Was bedeutet das Fehlen Seminar „Die psychologische Seite der Migration – Herausforderungen an die Fachkräfte“ weiterlesen

Annette Köppinger erinnern

  Am Montag, dem 18. Dezember 2017 findet im soziokulturellen Zentrum „Der Speicher“, Röntgenstr. 22, Schwerin ab 18:00 Uhr ein Erinnerungsabend für Annette Köppinger statt. Die frühere Integrationsbeauftragte der Stadt Schwerin, Mitbegründerin und langjährige Vorsitzende des Flüchtlingsrates MV e.V. starb Annette Köppinger erinnern weiterlesen

Informationsveranstaltung für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte

Sie sind Fachanwältin / Fachanwalt für Ausländerrecht und/oder vertreten Asylsuchende, Geduldete oder anerkannte Flüchtlinge gegenüber Behörden und vor Gericht. Vielfach begleiten wir mit unseren Beratungsprojekten diese Klagen oder helfen bei der Ermittlung der Fakten. Dabei verfolgen wir täglich, welche Probleme Informationsveranstaltung für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte weiterlesen

Unerwünscht – Drei Brüder erzählen Ihre deutsche Geschichte

Rückblick: Am 1. Juli kamen Mojtaba und Masoud Sadinam zum dritten Mal mit ihrem Buch „Unerwünscht- Drei Brüder aus dem Iran erzählen ihre deutsche Geschichte“ nach Mecklenburg –Vorpommern. Sie begeisterten die mehr als 20 BesucherInnen auf dem Kulturschiff „Minna“ in Unerwünscht – Drei Brüder erzählen Ihre deutsche Geschichte weiterlesen