10. JOG Jugendkonferenz in Rostock-Warnemünde

“Recht auf Bleiberecht! Dulden heißt beleidigen” unter diesem Motto findet die 10. Jugendkonferenz von Jugendlichen ohne Grenzen von Dienstag 04.12.2012 bis Freitag 07.12.2012 parallel zu der Innenministerkonferenz (IMK) in Rostock statt. 50 Jugendliche Flüchtlinge aus verschiedenen Bundesländern können daran teilnehmen. weiterlesen 10. JOG Jugendkonferenz in Rostock-Warnemünde

Veranstaltung Hunger Macht Flucht

Vortrag und Diskussion Do., 8. 11. 2012-11-02 im Café oRAAnge, Dr.-Külzstr. 3, Schwerin Am Donnerstag, dem 08.11.2012, um 19.30 Uhr veranstaltet der Flüchtlingsrat MV e.V. im Café oRAAnge in Schwerin im Rahmen der Entwicklungspolitischen Tage Mecklenburg-Vorpommern eine Diskussionsveranstaltung mit dem weiterlesen Veranstaltung Hunger Macht Flucht

Gemeinsamer Aufruf von Flüchtlingsrat MV und Pro Asyl

Der Flüchtlingsrat MV e.V. und Pro Asyl rufen dazu auf, an den Aktionen gegen den geplanten Fackelzug der NPD in Wolgast teilzunehmen. Pressemitteilung 02. 11. 2012 Gemeinsamer Aufruf von Flüchtlingsrat MV und Pro Asyl zu Aktionen am 9. November in weiterlesen Gemeinsamer Aufruf von Flüchtlingsrat MV und Pro Asyl

Flüchtlingsrat M-V fordert Innenminister Caffier auf, die unsägliche Hetze gegen Asylbewerber zu unterlassen

Pressemitteilung 17. Okt. 2012 Reden vom „Asylmissbrauch“ schürt Ausländerfeindlichkeit und ignoriert die Zustände in den Herkunftsländern Der Innenminister Mecklenburg-Vorpommerns Lorenz Caffier hat als Vorsitzender der Innenministerkonferenz Asylbewerber aus Mazedonien und Serbien attackiert. In der Welt vom 15. 10. 2012 wird weiterlesen Flüchtlingsrat M-V fordert Innenminister Caffier auf, die unsägliche Hetze gegen Asylbewerber zu unterlassen

Gemeinsame Erklärung von Roma- und Flüchtlingsorganisationen zur Debatte um angeblichen Asylmissbrauch

16.10.2012 Gemeinsame Erklärung von Roma- und Flüchtlingsorganisationen stellt klar: Roma und andere Minderheiten werden in Serbien und Mazedonien massiv diskriminiert. Mit einer gemeinsamen Erklärung wenden sich zahlreiche Roma-Verbände und Flüchtlingsorganisationen gegen die pauschale Denunziation von serbischen und mazedonischen Asylsuchenden. Bundesinnenminister weiterlesen Gemeinsame Erklärung von Roma- und Flüchtlingsorganisationen zur Debatte um angeblichen Asylmissbrauch

Güstrow: Weiterbildungstag „Grundlagen zum Aufenthalts- und Sozialrecht der Migrantengruppen in Deutschland“

Mittwoch, 7. November 2012, 9.30-16.30 Uhr Berufsbildungsstätte START GmbH Industriegelände 10 (Haus 2), 18273  Güstrow Die Teilnahme an der Veranstaltung inklusive Tagungsgetränken ist kostenfrei, Mittagsmenü optional für 3,40€ Reisekosten können  nicht  übernommen werden. Die Teilnehmer_innen der Weiterbildung erhalten ein Teilnahmezertifikat weiterlesen Güstrow: Weiterbildungstag „Grundlagen zum Aufenthalts- und Sozialrecht der Migrantengruppen in Deutschland“

Annette-Köppinger-Preis geht an Ulrike Seemann-Katz vom Flüchtlingsrat MV

Schwerin, 3. Okt. 2012 Die Landeshauptstadt Schwerin hat auf einem Festakt am Tag der Deutschen Einheit den nach der ersten Ausländerbeauftragten Schwerins benannten „Annette-Köppinger-Preis für Integration und Menschlichkeit“ vergeben. Der Preis geht in diesem Jahr an die Vorsitzende des Flüchtlingsrates weiterlesen Annette-Köppinger-Preis geht an Ulrike Seemann-Katz vom Flüchtlingsrat MV

Schwerin: Seminar „Beratungsqualität und Interkultur“

Dienstag, 20. November 2012, 10-16 Uhr Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Alexandrinenstraße 19 – 21, 19055 Schwerin Teilnahmebeitrag: 30,- EUR inkl. Verpflegung Beratung findet immer in einem strukturellen und gesellschaftlichen Rahmen statt, der je nach Organisation, Beratungsangebot, politischen und gesellschaftlichen Erwartungen weiterlesen Schwerin: Seminar „Beratungsqualität und Interkultur“

Rostock: Projektkonferenz „Dolmetscherpool in Mecklenburg-Vorpommern“

Freitag, 19. Oktober 2012, 10 bis 15 Uhr im Waldemarhof Rostock, Waldemarstraße 33 Veranstalter: die Fraktionen SPD, CDU, DIE LINKE und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Mecklenburg-Vorpommern sowie der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern e.V. Erfolgreiche Kommunikation erfordert, dass die Kommunizierenden einander auch weiterlesen Rostock: Projektkonferenz „Dolmetscherpool in Mecklenburg-Vorpommern“