Bundesweiter Fachaustausch zur Praxis der Abschiebungshaft in Hannover – Abschiebungshaft oft rechtswidrig

Expert*innen aus elf Bundesländern sind am 30./31.05.2017 auf Einladung des Flüchtlingsrats Niedersachsen e.V. zu einem bundesweiten Fachaustausch zu Fragen der Abschiebungshaft zusammengekommen. Der Flüchtlingsrat M-V e.V hat mit zwei Personen teilgenommen. Die Fachtagung in Hannover stand im Kontext sich aktuell weiterlesen Bundesweiter Fachaustausch zur Praxis der Abschiebungshaft in Hannover – Abschiebungshaft oft rechtswidrig

Flüchtlingsrat MV kritisiert Abschiebung nach Afghanistan heftig

Pressemitteilung Gegen die gestern erfolgte Abschiebung aus Mecklenburg-Vorpommern nach Afghanistan erklärt der Flüchtlingsrat MV e.V.: Afghanistan ist nicht sicher – jeder Mensch, der dorthin abgeschoben wird, ist potenziell mit dem Tode bedroht. Es wird seitens der abschiebenden Länder bzw. Behörden weiterlesen Flüchtlingsrat MV kritisiert Abschiebung nach Afghanistan heftig

Flüchtlingsrat MV für Abschiebestopp nach Afghanistan und für Integrationskurse wegen hoher Bleibeperspektive

Flüchtlingsrat MV für Abschiebestopp nach Afghanistan und für Integrationskurse wegen hoher Bleibeperspektive Beispielgebende Initiative Schleswig-Holsteins Der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern begrüßt die Initiative des Kieler Innenministers Stefan Studt, der sich gegenüber Bund und Ländern für einen Afghanistan-Abschiebungsstopp stark macht, und fordert den weiterlesen Flüchtlingsrat MV für Abschiebestopp nach Afghanistan und für Integrationskurse wegen hoher Bleibeperspektive

Seminar „Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“ ausgebucht!

Unser Seminar zum Thema „Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im Asylverfahren“ am 21.11.2016 in Schwerin ist bereits ausgebucht. Bei Interesse können Sie uns dennoch gerne eine Email an hp[a]fluechtlingsrat-mv.de schicken. Wir planen in Kürze einen weiteren Termin in einer anderen Stadt Mecklenburg-Vorpommerns weiterlesen Seminar „Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“ ausgebucht!

Flüchtlingsräte aller Bundesländer fordern in Dresden: Schluss mit einer Rassismus fördernden Parteiendebatte und Rechtspolitik! Familienfreundliche freizügige Flüchtlingsintegrationspolitik!

Gemeinsame Presseerklärung der Flüchtlingsräte: Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Sächsischen Flüchtlingsrats führten die Landesflüchtlingsräte ihre regelmäßige Konferenz am 8. und 9. September 2016 in Dresden durch. Die Flüchtlingsräte der Bundesländer fordern eine Rückbesinnung der politischen Flüchtlingsdebatte auf die Menschenrechte von weiterlesen Flüchtlingsräte aller Bundesländer fordern in Dresden: Schluss mit einer Rassismus fördernden Parteiendebatte und Rechtspolitik! Familienfreundliche freizügige Flüchtlingsintegrationspolitik!

Aktualisierte Ausgabe der Broschüre Flüchtlingshilfe konkret II erschienen

Unsere aktualisierte Ausgabe der Broschüre Flüchtlingshilfe konkret II (Stand Juli 2016), die wir mit Unterstützung des Diakonischen Werks Mecklenburg-Vorpommern und der Ehrenamtsstiftung Mecklenburg-Vorpommern erstellt haben, ist heute erschienen. Sie richtet sich vor allem an Ehrenamtliche in der Flüchtlinsghilfe. Sie erklärt weiterlesen Aktualisierte Ausgabe der Broschüre Flüchtlingshilfe konkret II erschienen

Kein gutes, sondern fatales Signal – Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern kritisiert Statement von Innenminister Caffier zum Asylpaket

Schwerin – In scharfer Form hat der Flüchtlingsrat Mecklenburg- Vorpommern das Statement von Innenminister Lorenz Caffier zum heute auch vom Bundesrat beschlossenen Asylpaket kritisiert. Der CDU-Politiker hatte den Beschluss kurz nach der Abstimmung als „Signal in die richtige Richtung“ bezeichnet. weiterlesen Kein gutes, sondern fatales Signal – Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern kritisiert Statement von Innenminister Caffier zum Asylpaket

Gemeinsame Erklärung der Landesflüchtlingsräte: „Asylrechtsverschärfungen stoppen!“

Die Flüchtlingsräte der Bundesländer fordern Bundesregierung und Bundestag auf, die geplanten Asylrechtsverschärfungen zu stoppen / „Geplante Gesetzesänderungen lösen keine Probleme, sondern sind schlicht verfassungswidrig“ Die Bundesregierung plant, im Laufe dieser Woche das „Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz“ im Eilverfahren durch Bundestag und Bundesrat zu weiterlesen Gemeinsame Erklärung der Landesflüchtlingsräte: „Asylrechtsverschärfungen stoppen!“

Interessenten für mehrwöchiges Praktikum beim Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern e.V. gesucht

Sie sind Student_in der Sozial-/Pädagogik, Rechts-, Erziehungs-, Kultur-, Sozialwissenschaften und/oder ein überaus interessierter und selbständig arbeitender Mensch und möchten ein mehrwöchiges (mind. 4 Wochen) Praktikum in unserer Schweriner Geschäftsstelle machen ? Das Bild zeigt eine Beratungssituation in der Geschäftsstelle des weiterlesen Interessenten für mehrwöchiges Praktikum beim Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern e.V. gesucht

Flüchtlingsrat MV warnt vor falschen Dolmetschern

Schwerin – In jüngster Zeit kommt es immer häufiger vor, dass Flüchtlingen und Asylsuchenden auf der Straße vor Unterkünften, an zentralen Plätzen, vor Bahnhöfen usw. Dolmetscherdienste gegen Entgelt angeboten werden. Dies sei jedoch möglicherweise Schwarzarbeit und daher nicht zu empfehlen, weiterlesen Flüchtlingsrat MV warnt vor falschen Dolmetschern