Nächster Abschiebeflieger nach Kabul am 23.Januar 2018 – Flüchtlingsrat protestiert

Das neue Jahr beginnt wie das alte endete: Mit Anschlägen, die viele Menschenleben fordern – und mit Abschiebungen aus Deutschland. Wieder war die Hauptstadt Kabul betroffen, davon unbeirrt landen genau dort weiterhin die Abschiebeflieger. Der nächste ist für Dienstag, den Nächster Abschiebeflieger nach Kabul am 23.Januar 2018 – Flüchtlingsrat protestiert weiterlesen

Abschiebungen in ein Land, in dem Menschen bittere Not leiden

Morgen, am Nikolaustag, soll wieder ein Abschiebeflieger nach Afghanistan gehen. Der Flüchtlingsrat M-V e.V. fordert weiterhin, keine Menschen in Lebensgefahr zu bringen und ab sofort alle Abschiebungen nach Afghanistan auszusetzen. Stattdessen möge die Bundesregierung – egal ob gewählt oder geschäftsführend Abschiebungen in ein Land, in dem Menschen bittere Not leiden weiterlesen

Appell an die sondierenden Parteien

Aus aktuellem Anlass veröffentlichen wir hier die Presseerklärung von Pro Asyl e.V. vom 10.11.2017: Breites Bündnis fordert Erhalt des individuellen Asylrechts in Europa Amnesty International, die Arbeiterwohlfahrt, Diakonie Deutschland, der Paritätische Gesamtverband, der Jesuiten-Flüchtlingsdienst, die Neue Richtervereinigung und PRO ASYL Appell an die sondierenden Parteien weiterlesen

Totz Gefahrenmeldung: Morgen soll nach Afghanistan abgeschoben werden.

Der Flüchtlingsrat M-V e.V. fordert, keine Menschen in Lebensgefahr zu bringen und ab sofort alle Abschiebungen nach Afghanistan auszusetzen. Für morgen, 24.10.2017, ist erneut ein Abschiebeflug nach Afghanistan geplant. Es sollen auch Afghanen aus Mecklenburg-Vorpommern abgeschoben werden. Nach Informationen des Totz Gefahrenmeldung: Morgen soll nach Afghanistan abgeschoben werden. weiterlesen

Folgen der fehlerhaften BAMF-Entscheidungen gehen auf Kosten der Flüchtlinge und der Bundesländer

Forderungen von PRO ASYL und Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern zur Innenministerkonferenz in Dresden Die Konferenz der Innenminister und -senatoren von Bund und Ländern (IMK) tagt ab Montag in Dresden. PRO ASYL und Flüchtlingsrat M-V beziehen Position: Die Länder müssen gegen  die fehlerträchtige Folgen der fehlerhaften BAMF-Entscheidungen gehen auf Kosten der Flüchtlinge und der Bundesländer weiterlesen

Afghanische Regierung fordert Stopp aller Abschiebungen von Afghanen aus Deutschland

Die afghanische Regierung fordert einen Stopp aller Abschiebungen von Afghanen aus Deutschland. Die gegenwärtige Lage sei „gemäß dem humanitären Völker- und Flüchtlingsrecht so, dass afghanische Flüchtlinge nicht mehr nach Afghanistan geschickt werden dürfen“, sagte die stellvertretende Flüchtlingsministerin Alema der Deutschen Afghanische Regierung fordert Stopp aller Abschiebungen von Afghanen aus Deutschland weiterlesen

Bundesweiter Fachaustausch zur Praxis der Abschiebungshaft in Hannover – Abschiebungshaft oft rechtswidrig

Expert*innen aus elf Bundesländern sind am 30./31.05.2017 auf Einladung des Flüchtlingsrats Niedersachsen e.V. zu einem bundesweiten Fachaustausch zu Fragen der Abschiebungshaft zusammengekommen. Der Flüchtlingsrat M-V e.V hat mit zwei Personen teilgenommen. Die Fachtagung in Hannover stand im Kontext sich aktuell Bundesweiter Fachaustausch zur Praxis der Abschiebungshaft in Hannover – Abschiebungshaft oft rechtswidrig weiterlesen

Demonstration am 20. Mai in Schwerin

Der Flüchtlingsrat M-V e.V. arbeitet mit im Netzwerk „Afghanistan nicht sicher“ und ruft zur Beteiligung an der Demonstration auf. NDR Nachrichten MV vom 16.05.2017: „Das Netzwerk „Afghanistan – nicht sicher“ hat erneut einen sofortigen Abschiebestopp nach Afghanistan gefordert. Jeder, der Demonstration am 20. Mai in Schwerin weiterlesen

Flüchtlingsrat MV kritisiert Abschiebung nach Afghanistan heftig

Pressemitteilung Gegen die gestern erfolgte Abschiebung aus Mecklenburg-Vorpommern nach Afghanistan erklärt der Flüchtlingsrat MV e.V.: Afghanistan ist nicht sicher – jeder Mensch, der dorthin abgeschoben wird, ist potenziell mit dem Tode bedroht. Es wird seitens der abschiebenden Länder bzw. Behörden Flüchtlingsrat MV kritisiert Abschiebung nach Afghanistan heftig weiterlesen