Adressen und Links

Links Mecklenburg-Vorpommern hilft | Alles Wichtige zur zivilen Hilfe für die Ukraine: https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/stk/Themen/MV-hilft/ Hinweise des Bundesministerium des Innern und für Heimat – BMI für die Umsetzung des Durchführungsbeschlusses des Rates zur Feststellungdes Bestehens eines Massenzustroms im Sinne des Artikels 5 weiterlesen Adressen und Links

Kann ich an die ukrainische Grenze fahren, um aus der Ukraine geflohene Menschen zu holen?

Kann ich an die ukrainische Grenze fahren, um aus der Ukraine geflohene Menschen zu holen? EU-Bürger*innen und Ukrainer*innen mit biometrischem Pass oder blauem Flüchtlingspass können nach Polen einreisen. Ukrainer*innen erhalten an der polnischen Grenze einen Stempel in den Pass, das weiterlesen Kann ich an die ukrainische Grenze fahren, um aus der Ukraine geflohene Menschen zu holen?

Was muss ich beachten, wenn ich nach Polen fahre?

Was muss ich beachten, wenn ich nach Polen fahre? Die Hauptverkehrsstraßen können verstopft sein. Hinweise dazu gibt das Auswärtige Amt: Informationen für deutsche Staatsangehörige im Transit durch Polen. Die Menschen, die aus der Ukraine nach Polen durchkommen, haben zumeist viele weiterlesen Was muss ich beachten, wenn ich nach Polen fahre?

Ich habe eine Duldung, muss ich ausreisen?

Ich habe eine Duldung, muss ich ausreisen? Die Abschiebung in die Ukraine ist ausgesetzt. Geduldete können einen Antrag auf eine Aufenthaltserlaubnis stellen, wenn Ihr Duldungsgrund entfallen und ihre Identität geklärt ist. Lassen Sie sich beraten, wie es weitergehen kann. Es weiterlesen Ich habe eine Duldung, muss ich ausreisen?

Was müssen aus der Ukraine Geflüchtete beachten, die nicht ukrainische Staatsbürger*innen sind?

Was müssen aus der Ukraine Geflüchtete beachten, die nicht ukrainische Staatsbürger*innen sind? Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, aber nicht die ukrainische Staatsangehörigkeit haben, werden strukturell und rechtlich oftmals diskriminiert, obwohl sie ebenfalls einen Anspruch darauf haben, dass umfassend weiterlesen Was müssen aus der Ukraine Geflüchtete beachten, die nicht ukrainische Staatsbürger*innen sind?

Gibt es Deutschkurse für Ukrainer*innen? | Существуют ли курсы немецкого языка для украинцев? | Безкоштовні мовні курси «Німецька-українська» та «Українська-німецька»

Gibt es Deutschkurse für Ukrainer*innen? Das BAMF hat Sprachkursträger in einem Rundschreiben informiert: BAMF Trägerrundschreiben IK Ukraine 04 22 Die Zulassung zum Integrationskurs ist auf Antrag möglich. Dieser kann entweder bei der für den Wohnort zuständigen Regionalstelle des Bundesamtes für weiterlesen Gibt es Deutschkurse für Ukrainer*innen? | Существуют ли курсы немецкого языка для украинцев? | Безкоштовні мовні курси «Німецька-українська» та «Українська-німецька»

„Chancen-Aufenthalt“ wird im Vorgriff möglich – Flüchtlingsrat begrüßt Landtagsbeschluss

Pressemitteilung 07.04.2022 „Chancen-Aufenthalt“ wird im Vorgriff möglich – Flüchtlingsrat begrüßt Landtagsbeschluss Der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern e.V. begrüßt den heutigen Landtagsbeschluss zum Erlass einer Vorgriffsregelung für den vom Bund geplanten „Chancen-Aufenthalt ausdrücklich. Zum beschlossenen Antragstext: https://www.dokumentation.landtag-mv.de/parldok/dokument/52330/chancen_aufenthaltsrecht_fuer_gefluechtete_in_mecklenburg_vorpommern_ermoeglichen.pdf Diese Regelung ist sowohl im Interesse weiterlesen „Chancen-Aufenthalt“ wird im Vorgriff möglich – Flüchtlingsrat begrüßt Landtagsbeschluss

PRO ASYL und Landesflüchtlingsräte fordern zum Bund-Länder-Gipfel zur Aufnahme der Geflüchteten aus der Ukraine: Menschenwürdige Sozialleistungen für alle sicherstellen!

Pressemitteilung 07.04.2022 PRO ASYL und Landesflüchtlingsräte fordern zum Bund-Länder-Gipfel zur Aufnahme der Geflüchteten aus der Ukraine: Menschenwürdige Sozialleistungen für alle sicherstellen! Heute trifft sich Bundeskanzler Olaf Scholz mit den Ministerpräsident*innen der Bundesländer, um über die Aufnahme von Geflüchteten aus der weiterlesen PRO ASYL und Landesflüchtlingsräte fordern zum Bund-Länder-Gipfel zur Aufnahme der Geflüchteten aus der Ukraine: Menschenwürdige Sozialleistungen für alle sicherstellen!

Psychosoziale Versorgung Geflüchteter im Land absolut unzureichend

Pressemitteilung Psychosoziale Versorgung Geflüchteter im Land absolut unzureichend Der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommerns hat in einem Schreiben an die Integrationsbeauftragte des Landes Jana Michael darum gebeten, als schnelle Hilfe für die traumatisierten Menschen aus der Ukraine, aber auch für alle nach Mecklenburg-Vorpommern weiterlesen Psychosoziale Versorgung Geflüchteter im Land absolut unzureichend

Vorgriffserlass auf das „Chancen-Aufenthaltsrecht“ gefordert

Pressemitteilung 24.03.2022 Der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern e.V. fordert einen so genannten Vorgriffserlass auf Regelungen, die der Koalitionsvertrag des Bundes vorsieht. Das Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung möge die Ausländerbehörden darauf hinweisen, dass sowohl im Interesse der Unternehmen, bei denen Geduldete weiterlesen Vorgriffserlass auf das „Chancen-Aufenthaltsrecht“ gefordert