Stellenausschreibung
Der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern e.V. schreibt immer noch zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle aus: Berater*in (w/m/d)mit sehr guten Kenntnissen in einer fluchtrelevanten Sprache, z.B. Persisch oder russisch oder …, aber auch Englisch sowie Deutsch für eine Teilzeitstelle (75%) am Standort Schwerin. weiterlesen Stellenausschreibung
Einladung zum Flüchtlingsgipfel

Dienstag, 16. Mai 202309:00 bis ca. 16:00 Uhr im Goldenen Saal, im Justizministerium, Puschkinstraße 19-21, 19055 Schwerin Flüchtlingsaufnahme ist mehr als Unterbringung. Wir tragen als Gesellschaft Verantwortung für die aufgenommenen Menschen ebenso wie für die aufnehmenden. Der aktuelle Diskurs über weiterlesen Einladung zum Flüchtlingsgipfel
Trace the Face – Die Suche geht weiter

Trace the face – Dieses Plakat könnten wir zwar im Büro aufhängen. Es sieht dort leider aber aktuell kaum jemand. Wir haben deswegen entschieden, es hier „hinzuhängen“. Die weltweite Suche nach vermissten Angehörigen geht über alle Grenzen hinweg weiter. Wer weiterlesen Trace the Face – Die Suche geht weiter
Informationen zum Chancen-Aufenthaltsrecht – Checkliste und Anwendungshinweise sowie mehrsprachige Flyer
(English below) Das Gesetz zur Einführung eines Chancen-Aufenthaltsrechts ist im Bundesgesetzblatt verkündet worden und im Wesentlichen am 31.12.2022 in Kraft getreten. Das Gesetz gewährt Geduldeten unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf Erteilung einer auf 18 Monate befristeten Aufenthaltserlaubnis. Dies soll weiterlesen Informationen zum Chancen-Aufenthaltsrecht – Checkliste und Anwendungshinweise sowie mehrsprachige Flyer
Verantwortung übernehmen, statt sie an die Außengrenzen zu schieben
Pressemitteilung31.03.2023: PRO ASYL und Flüchtlingsräte sind entsetzt über die aggressive Debatte rund um den gestrigen CDU-Flüchtlingsgipfel, zu dem CDU-Chef Merz rund 700 Bürgermeister:innen und Landrät:innen eingeladen hatte. Thema war die Unterbringung geflüchteter Menschen in den Kommunen. „Die Aussagen der weiterlesen Verantwortung übernehmen, statt sie an die Außengrenzen zu schieben
STELLENAUSSCHREIBUNG
Der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern e.V. schreibt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle aus: Berater*in (w/m/d)mit sehr guten Kenntnissen in einer fluchtrelevanten Sprache, z.B. Persisch oder ukrainisch, russisch oder …, aber auch Englisch sowie Deutsch für eine Teilzeitstelle (75%) am Standort Schwerin. Deine/Ihre weiterlesen STELLENAUSSCHREIBUNG
Online-Seminar „Aktuelle Informationen zum Kirchenasyl in M-V“.

Wir laden ein zu einem Online-Seminar „Aktuelle Informationen zum Kirchenasyl in M-V“ am Mittwoch, den 19.04.2023von 16:00 – 18.00 Uhr. Das Seminar gibt u. a. Antworten auf folgende Fragen: Referent*innen:Lars Müller, Flüchtlingsbeauftragter, Kirchenkreis MecklenburgSabine Ziesemer, Flüchtlingsrat M-V e.V. Zielgruppe:Berater*innen, Haupt- weiterlesen Online-Seminar „Aktuelle Informationen zum Kirchenasyl in M-V“.
Stellenausschreibung „Rom*nja in M-V“ verlängert
Der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern e.V. schreibt weiterhin für das Projekt Rom*nja in Mecklenburg-Vorpommern – Empowerment und Mentoring folgende drei Projektstellen aus: …. Das Projekt kann sofort beginnen; die Stellen können ab sofort besetzt werden. Die wesentlichen Aufgaben des Projektes: Mehr Informationen weiterlesen Stellenausschreibung „Rom*nja in M-V“ verlängert
02.03.2023 | 15:00 Uhr Kundgebung und 16:30 Uhr Kreistagssitzung

Die ultrarechte Kreistagsfraktion „Heimat und Identität“ (HUI) mobilisiert ihre Gefolgschaft zur kommenden Sitzung des Kreistages am 02.03.2023 in Parchim. Sie wollen gegen die Einrichtung einer Gemeinschaftsunterkunft für bis zu 450 Geflüchteten auf einem ehemaligen NVA-Gelände am Rande der Gemeinde Demen vorgehen. weiterlesen 02.03.2023 | 15:00 Uhr Kundgebung und 16:30 Uhr Kreistagssitzung