Unterbringung ist nicht alles

Pressemitteilung zur Landespressekonferenz, 5.8.2014 Flüchtlingsrat fordert mehr Engagement des Landes bei der Integration von Menschen Größte Probleme des Landes sind nach Ansicht des Flüchtlingsrates nicht die steigenden Flüchtlingszahlen sondern die nach wie zuvor lückenhaften bzw. gänzlich fehlenden Integrationsmaßnahmen für Menschen weiterlesen Unterbringung ist nicht alles

Protest Bützow zeigt sich: Keine Toleranz für Intoleranz!

Aufruf zum Protest gegen den Aufmarsch von Nazis und RassistInnen am 19. Juli Für morgen, den 19. Juli, rufen RassistInnen und Neonazis im Deckmantel einer vermeintlichen „Bürgerinitiative“ unter dem Motto „Asylmissbrauch nicht mit uns! Būtzow wehrt sich“ ab 10.30 Uhr weiterlesen Protest Bützow zeigt sich: Keine Toleranz für Intoleranz!

Abschiebungshaft in Strafanstalten rechtswidrig

Abschiebehäftlinge aus Mecklenburg-Vorpommern nicht mehr in der JVA Bützow untergebracht Am 17. Juli 2014 hat der EuGH entschieden, dass der Vollzug der Abschiebungshaft im Strafvollzug rechtswidrig ist. Mecklenburg-Vorpommern hatte auf das Trennungsgebot bereits reagiert. Seit dem 25.2.2014 werden Abschiebungshäftlinge nicht weiterlesen Abschiebungshaft in Strafanstalten rechtswidrig

Seminar: Lebensunterhaltssicherung nach dem AsylbLG

Geplant sind für den 11. und 12. September 2014 Seminare in M-V zur Lebensunterhaltsssicherung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Näheres dazu demnächst auf dieser Seite. Referentin: Kirsten Eichler GGUA Flüchtlingshilfe e.V., (Gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender e.V.)

Solidarität in Europa – Fachtag zum Aufnahmesystem für Flüchtlinge

Ort: Volkshochschule „Ehm Welk“, Puschkinstraße 13, 19055 Schwerin Anlässlich des Tages des Flüchtlings lädt der Flüchtlingsrat MV zu anregenden Diskussionen zum Europäischen Aufnahmesystem für Flüchtlinge ein. Themen werden unter anderem sein Kirchenasyl in Dublin-Verfahren und zur Situation von Flüchtlingen in weiterlesen Solidarität in Europa – Fachtag zum Aufnahmesystem für Flüchtlinge

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen

365 Tage im Jahr, rund um die Uhr kostenfrei erreichbar: Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ bietet Betroffenen erstmals die Möglichkeit, sich zu jeder Zeit anonym, kompetent, sicher und barrierefrei beraten zu lassen. Mehr dazu siehe https://www.hilfetelefon.de/de/startseite/

Flüchtlingsfrauen werden laut! Aktionstour quer durch Deutschland

Im Som­mer 2014 wol­len wir – women in Exile- uns ge­mein­sam mit an­de­ren Flücht­lings­frau­en an ei­nem Pro­jekt des Mu­si­kers Heinz Ratz und sei­ner Band Strom & Was­ser be­tei­li­gen: Auf Flö­ßen wer­den wir vom 14.7. bis 27.8. über Flüs­se und Ka­nä­le weiterlesen Flüchtlingsfrauen werden laut! Aktionstour quer durch Deutschland

Online-Petition „Opferschutz als Pflichtaufgabe“

Der Flüchtlingsrat M-V unterstützt als Erstunterzeichner die Petition „Opferschutz als Pflichtaufgaben“. Sie läuft bis zum 06.01.2015. Die Unterzeichnenden rufen die Verantwortlichen in M-V dazu auf, Schutz, Beratung, Prävention und die Arbeit mit Gewalttätern im Bereich häuslicher und sexualisierter Gewalt langfristig weiterlesen Online-Petition „Opferschutz als Pflichtaufgabe“

Weltflüchtlingstag: Beschluss zur Willkommenskultur umsetzen!

Pressemitteilung, Flüchtlingsrat MV e.V., 19.06.14 Anlässlich des Internationalen Tags des Flüchtlings fordert der Flüchtlingsrat MV mehr für die nach Mecklenburg-Vorpommern kommenden Flüchtlinge zu tun. Vor über einem Jahr hat der Landtag Mecklenburg-Vorpommern einen Beschluss zur Willkommenskultur im Land gefasst. Darin weiterlesen Weltflüchtlingstag: Beschluss zur Willkommenskultur umsetzen!