Sexistischer, gewalttätiger Übergriff in Nostorf Horst

Pressemitteilung Besonders Schutzbedürftigen ist besondere Unterstützung zu gewähren. In der Nacht von Dienstag, dem 27.6.2017, auf Mittwoch, dem 28.6.2017, ereignete sich in der Erstaufnahmeeinrichtung Nostorf-Horst ein sexistischer, gewalttätiger Übergriff, der auch zur Anzeige gebracht wurde. Vor einer transsexuellen Frau aus weiterlesen Sexistischer, gewalttätiger Übergriff in Nostorf Horst

1]EU-Qualifikationsrichtlinie (2013/33/EU) Artikel 18 Modalitäten der Aufnahme:Bei der Unterbringung der Antragsteller … berücksichtigen die Mitgliedsstaaten geschlechts- und altersspezifische Aspekte sowie die Situation von schutzbedürftigen Personen. Artikel 21 Allgemeiner Grundssatz: Die Mitgliedstaaten berücksichtigen in dem einzelstaatlichen Recht zur Umsetzung dieser Richtlinie weiterlesen

Mojtaba und Masoud Sadinam: Unerwünscht – Drei Brüder aus dem Iran erzählen ihre deutsche Geschichte

Aufgrund des hohen Interesses haben das Diakonische Werk Mecklenburg-Vorpommern e.V. und der Flüchtlingsrat MV e.V. auch in diesem Jahr wieder einen Besuch der Brüder Sadinam in Mecklenburg-Vorpommern organisiert. Wir laden ein und bitten um Vorankündigung und Berichterstattung. Als Kinder sollten weiterlesen Mojtaba und Masoud Sadinam: Unerwünscht – Drei Brüder aus dem Iran erzählen ihre deutsche Geschichte

Folgen der fehlerhaften BAMF-Entscheidungen gehen auf Kosten der Flüchtlinge und der Bundesländer

Forderungen von PRO ASYL und Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern zur Innenministerkonferenz in Dresden Die Konferenz der Innenminister und -senatoren von Bund und Ländern (IMK) tagt ab Montag in Dresden. PRO ASYL und Flüchtlingsrat M-V beziehen Position: Die Länder müssen gegen  die fehlerträchtige weiterlesen Folgen der fehlerhaften BAMF-Entscheidungen gehen auf Kosten der Flüchtlinge und der Bundesländer

Offener Brief – Weiterhin qualitativ hochwertige Betreuung der Flüchtlinge in der Hansestadt Rostock

Der Flüchtlingsrat M-V e.V. unterstützt den Offenen Brief des Arbeitskreises Kritische Sozialarbeit Rostock und auch die Forderung, dass unser Mitglied Ökohaus e.V. weiterhin seine gute Arbeit in der Betreuung Geflüchteter leisten soll. Offener Brief: Der Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit Rostock weiterlesen Offener Brief – Weiterhin qualitativ hochwertige Betreuung der Flüchtlinge in der Hansestadt Rostock

Afghanische Regierung fordert Stopp aller Abschiebungen von Afghanen aus Deutschland

Die afghanische Regierung fordert einen Stopp aller Abschiebungen von Afghanen aus Deutschland. Die gegenwärtige Lage sei „gemäß dem humanitären Völker- und Flüchtlingsrecht so, dass afghanische Flüchtlinge nicht mehr nach Afghanistan geschickt werden dürfen“, sagte die stellvertretende Flüchtlingsministerin Alema der Deutschen weiterlesen Afghanische Regierung fordert Stopp aller Abschiebungen von Afghanen aus Deutschland

Aufenthaltserlaubnis statt Ausbildungsduldung – Lernen aus den Hürden der Praxis

Elf Landesflüchtlingsräte und Pro Asyl fordern ein Aufenthaltsrecht für auszubildende Geflüchtete. Sie haben ein Positionspapier dazu verfasst. Die „Ausbildungsduldung“ krankt an ihrem eigenen Namen. Es braucht keine Duldung, es braucht ein Aufenthaltsrecht für Auszubildende. Nur so würde der ursprünglichen Intention des weiterlesen Aufenthaltserlaubnis statt Ausbildungsduldung – Lernen aus den Hürden der Praxis

Bundesweiter Fachaustausch zur Praxis der Abschiebungshaft in Hannover – Abschiebungshaft oft rechtswidrig

Expert*innen aus elf Bundesländern sind am 30./31.05.2017 auf Einladung des Flüchtlingsrats Niedersachsen e.V. zu einem bundesweiten Fachaustausch zu Fragen der Abschiebungshaft zusammengekommen. Der Flüchtlingsrat M-V e.V hat mit zwei Personen teilgenommen. Die Fachtagung in Hannover stand im Kontext sich aktuell weiterlesen Bundesweiter Fachaustausch zur Praxis der Abschiebungshaft in Hannover – Abschiebungshaft oft rechtswidrig