Heftige Kritik und die Frage: Worin liegt der Gewinn?

Der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern kritisiert die Einigung von Union und SPD als absolut unzureichend und unterschiedslos zum Sondierungspapier. „Mit dieser Einigung verkommt das Menschenrecht auf Familie zu einem Gnadenakt“ erklärt Ulrike Seemann-Katz, Vorsitzende des Flüchtlingsrat M-V e.V. „Die jetzige Einigung erwähnt weiterlesen Heftige Kritik und die Frage: Worin liegt der Gewinn?

Nächster Abschiebeflieger nach Kabul am 23.Januar 2018 – Flüchtlingsrat protestiert

Das neue Jahr beginnt wie das alte endete: Mit Anschlägen, die viele Menschenleben fordern – und mit Abschiebungen aus Deutschland. Wieder war die Hauptstadt Kabul betroffen, davon unbeirrt landen genau dort weiterhin die Abschiebeflieger. Der nächste ist für Dienstag, den weiterlesen Nächster Abschiebeflieger nach Kabul am 23.Januar 2018 – Flüchtlingsrat protestiert

Frohes neues… Nichts: Perspektiven für junge Flüchtlinge schaffen statt gefährden – Jetzt verantwortlich handeln!

Gemeinsamer Appell von 19 Verbänden und Organisationen aus Jugend- und Flüchtlingshilfe  Die Unterzeichnenden, darunter die Jugendinitiativen Careleaver e.V. und Jugendliche ohne Grenzen (JoG), appellieren an Politik und Verwaltung, unbegleitete Minderjährige auf dem Weg in die Volljährigkeit nicht alleine zu lassen. weiterlesen Frohes neues… Nichts: Perspektiven für junge Flüchtlinge schaffen statt gefährden – Jetzt verantwortlich handeln!

Annette Köppinger erinnern

  Am Montag, dem 18. Dezember 2017 findet im soziokulturellen Zentrum „Der Speicher“, Röntgenstr. 22, Schwerin ab 18:00 Uhr ein Erinnerungsabend für Annette Köppinger statt. Die frühere Integrationsbeauftragte der Stadt Schwerin, Mitbegründerin und langjährige Vorsitzende des Flüchtlingsrates MV e.V. starb weiterlesen Annette Köppinger erinnern

Abschiebungen in ein Land, in dem Menschen bittere Not leiden

Morgen, am Nikolaustag, soll wieder ein Abschiebeflieger nach Afghanistan gehen. Der Flüchtlingsrat M-V e.V. fordert weiterhin, keine Menschen in Lebensgefahr zu bringen und ab sofort alle Abschiebungen nach Afghanistan auszusetzen. Stattdessen möge die Bundesregierung – egal ob gewählt oder geschäftsführend weiterlesen Abschiebungen in ein Land, in dem Menschen bittere Not leiden

Recht auf Schutz und Respekt für Geflüchtete

Pressemitteilung Neubrandenburg – 14.11.2017 Sechzehn Unterzeichnende fordern die Landesregierung anlässlich des bevorstehenden Internationalen Tages Gewalt gegen Frauen am 25. November dazu auf, die Lage weiblicher Geflüchteter und weiterer schutzbedürftiger Personen in den Unterkünften zu verbessern und die Hilfestrukturen für Betroffene weiterlesen Recht auf Schutz und Respekt für Geflüchtete

Pressekonferenz in Neubrandenburg

Recht auf Schutz und Respekt für Geflüchtete Wann: Dienstag, den 14.11.2017 um 10.30 Uhr Wo:       Rathaus Neubrandenburg, Friedrich-Engels-Ring 53, 17033 Neubrandenburg, Raum 415   Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter, Sechzehn Unterzeichnende fordern die Landesregierung anlässlich des bevorstehenden Internationalen Tages weiterlesen Pressekonferenz in Neubrandenburg

Appell an die sondierenden Parteien

Aus aktuellem Anlass veröffentlichen wir hier die Presseerklärung von Pro Asyl e.V. vom 10.11.2017: Breites Bündnis fordert Erhalt des individuellen Asylrechts in Europa Amnesty International, die Arbeiterwohlfahrt, Diakonie Deutschland, der Paritätische Gesamtverband, der Jesuiten-Flüchtlingsdienst, die Neue Richtervereinigung und PRO ASYL weiterlesen Appell an die sondierenden Parteien

Terroranschlag verhindert

Am Tag nach der Festnahme eines unter Terrorverdacht stehenden jungen Syrers in Schwerin überwiegen Erleichterung und Dank an die Ermittlungsbehörden. Der Flüchtlingsrat aber mahnt Änderungen an, um der Radikalisierung junger Männer besser begegnen zu können. – Quelle: https://www.svz.de/18211836 ©2017 Hier weiterlesen Terroranschlag verhindert