Dieses Beispiel sollte landesweit „(Berufs)Schule machen“ – Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern lobt Landkreis Ludwigslust-Parchim

Schwerin/Parchim – Der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern lobt die vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern ab dem 7. September 2015 an zwei Standorten im Landkreis Ludwigslust-Parchim geplante Beschulung von berufschulpflichtigen Migranten. Dafür verdiene der Landkreis ein großes Lob, kommentierte die weiterlesen Dieses Beispiel sollte landesweit „(Berufs)Schule machen“ – Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern lobt Landkreis Ludwigslust-Parchim

Kampagne BILDUNG [S] LOS! von JoG gestartet

Die neue Bildungskampagne von Jugendliche ohne Grenzen (JoG) unter dem Titel „BILDUNG [S] LOS! Grenzenlos Bedingungslos auch für Flüchtlinge!“ ist gestartet. Die jungen Flüchtlinge fordern anlässlich der Kultusministerkonferenz (KMK) ein gleiches Recht auf Bildung und gesellschaftliche Teilhabe. Der Flüchtlingsrat MV weiterlesen Kampagne BILDUNG [S] LOS! von JoG gestartet

Flüchtlingskind in Mecklenburg-Vorpommern

In einem zweiseitigen Artikel der sonntaz vom 11./12. Feb. 2012 schildert Emilia Swechowski das Schicksal der achtjährigen Mariam, die in der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in Parchim lebt. Seit ihrer Geburt hat sie mit ihrer Mutter nie woanders gelebt als in weiterlesen Flüchtlingskind in Mecklenburg-Vorpommern

Infoflyer zur Bleiberechtsregelung für junge geduldete Flüchtlinge

Die Bleiberechtsregelung für gut integrierte Jugendliche ist seit 1. Juli 2011 in Kraft. Junge Menschen (Mindestalter: 15, Höchstalter: 20), die bisher nur mit einer aufenthaltsrechtlichen Duldung in Mecklenburg-Vorpommern leben, können unter bestimmten Voraussetzungen eine Aufenthaltserlaubnis (nach § 25a AufenthG) erhalten.

Gleiches Recht auf Bildung und Teilhabe für alle Kinder! Sofortige Abschaffung des AsylbLG!

Flüchtlingskinder: Kein Bildungspaket und 50 Prozent weniger Sozialhilfe als Hartz-IV-Kinder Der gestern veröffentlichte Gesetzentwurf zu den Hartz-IV-Regelsätzen sieht für Kinder unverändert 215 – 287 €/Monat vor. Zudem erhalten Schulkinder ab 2011 Sachleistungen zur Deckung ihres Bildungsbedarfs. All dies gilt jedoch weiterlesen Gleiches Recht auf Bildung und Teilhabe für alle Kinder! Sofortige Abschaffung des AsylbLG!

Kinderschutzbund und Flüchtlingsrat begrüßen Rücknahme der Vorbehalte zur UN-Kinderrechtskonvention

Jetzt Kinderrechte ins Grundgesetz! Das Bundeskabinett hat den Vorbehalt für die 1992 ratifizierte UN-Kinderrechtskonvention zurückgenommen. Damit müssen die Kinderrechte künftig auf alle ausländischen Kinder, unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus, angewendet werden. Dies bietet nach Auffassung des Kinderschutzbundes und des Flüchtlingsrates in weiterlesen Kinderschutzbund und Flüchtlingsrat begrüßen Rücknahme der Vorbehalte zur UN-Kinderrechtskonvention