Seminar „Frauen & Flucht“ am 31. Mai 2018 in Schwerin

Bei der Integration gibt es strukturelle und individuelle Chancen und Hürden. Geflüchtete Frauen sehen sich oft einer zweifachen Diskriminierung gegenübergestellt: Sexismus und Rassismus beeinflussen das Bemühen um Akzeptanz, Anerkennung, Selbstorganisation negativ. Was bringen Frauen mit und wie können wir unterstützend weiterlesen Seminar „Frauen & Flucht“ am 31. Mai 2018 in Schwerin

Für morgen geplante Sammelabschiebung stornieren

Pressemitteilung 23.04.2018 Nach dem jüngsten opferreichen Bombenanschlag in Kabul: Flüchtlingsrat fordert Stornierung des für den 24. April geplanten Afghanistan-Abschiebungsflugs und appelliert an Bundespolizeibeamte, sich nicht an Abschiebungsflügen zu beteiligen Am Wochenende kam es erneut zu einem brutalen Bombenanschlag – vermutlich weiterlesen Für morgen geplante Sammelabschiebung stornieren

UNHCR-Zelt am Weltrotkreuztag in Neubrandenburg

Deutsches Rotes Kreuz – Restoring Family Links und Flüchtlingsrat M-V e.V. informieren über Fluchtursachen, Flüchtlingslager in der Welt und das Menschenrecht auf Asyl.   Dienstag, 8. Mai 10:00 – 16:00 Uhr An der Marienkirche 17033 Neubrandenburg   Der DRK Kreisverband weiterlesen UNHCR-Zelt am Weltrotkreuztag in Neubrandenburg

Ausführliche Informationen Afghanistan

Das Europäische Unterstützungsbüro für Asylfragen (European Asylum Support Office, EASO) veröffentlichte im Dezember 2017 einen Bericht mit ausführlichen Informationen zur Situation in allen Provinzen Afghanistans. Der Bericht ist vor allem für Rechtsanwält*innen und Berater*innen interessant, die mit Einzelfällen betraut sind, weiterlesen Ausführliche Informationen Afghanistan

Zum Abschluss der Internationalen Wochen gegen Rassismus

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 12. – 25. März 2018 sind an den meisten Orten zu Ende gegangen. Für das großartige Engagement bedankt sich die Stiftung gegen Rassismus herzlich. Diesem Dank schließt sich der Flüchtlingsrat M-V an. Immerhin hat weiterlesen Zum Abschluss der Internationalen Wochen gegen Rassismus

22.06.2018 Austausch zum Thema „Dublin-Abschiebungen“

Einladung  Aktueller Austausch zum Thema „Dublin-Abschiebungen“   Freitag, 22.06.2018 Schwerin, Diakonisches Werk MV e.V., Körnerstraße 7 14:00-17:30 Uhr   Diese gemeinsame Veranstaltung vom Diakonischen Werk M-V e.V. und Flüchtlingsrat M-V e.V. richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche, die Menschen im weiterlesen 22.06.2018 Austausch zum Thema „Dublin-Abschiebungen“

Mehrsprachige Erklärvideos gegen die Sucht

Die HLS hat zwei weitere Erklärvideos für Geflüchtete entwickelt. In jeweils 90 Sekunden werden die Gefahren des Cannabiskonsums und des Medikamentenmissbrauchs thematisiert. Die Techniker Krankenkasse (TK) in Hessen hat die Filmentwicklung im Rahmen der Selbsthilfeförderung unterstützt. Die Videos sind jeweils weiterlesen Mehrsprachige Erklärvideos gegen die Sucht

Landesflüchtlingsrätetreffen Magdeburg: Willkommenskultur war gestern

Presseerklärung vom 09.03.2018 Willkommenskultur war gestern – Abschreckung und Isolierung sind das neue Programm der Bundesregierung Frühjahrskonferenz der Landesflüchtlingsräte in Magdeburg Die Frühjahrskonferenz der Landesflüchtlingsräte, welche am Donnerstag und Freitag in Magdeburg stattfindet, wendet sich entschieden gegen die massiven Verschärfungen weiterlesen Landesflüchtlingsrätetreffen Magdeburg: Willkommenskultur war gestern