Informationsveranstaltung der Arbeitgeber-Hotline – Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten

In Kooperation mit dem Landkreis Rügen und der IHK zu Rostock veranstaltet der Flüchtlingsrat mit seinem Projekt Projekt IQ – Intergration durch Qualifizierung: Arbeitgeber-Hotline am 28.02.2017 von 13:00 – 15:00 Uhr im MIZ Bergen (Markt 12 18528 Bergen/Rügen) eine Informationsveranstaltung Informationsveranstaltung der Arbeitgeber-Hotline – Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten weiterlesen

Flüchtlingsrat MV für Abschiebestopp nach Afghanistan und für Integrationskurse wegen hoher Bleibeperspektive

Flüchtlingsrat MV für Abschiebestopp nach Afghanistan und für Integrationskurse wegen hoher Bleibeperspektive Beispielgebende Initiative Schleswig-Holsteins Der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern begrüßt die Initiative des Kieler Innenministers Stefan Studt, der sich gegenüber Bund und Ländern für einen Afghanistan-Abschiebungsstopp stark macht, und fordert den Flüchtlingsrat MV für Abschiebestopp nach Afghanistan und für Integrationskurse wegen hoher Bleibeperspektive weiterlesen

Afghanistan ist nicht sicher – Abschiebe-Stopp nach Afghanistan

Folgende Pressemitteilung haben wir heute veröffentlicht Afghanistan ist nicht sicher – Abschiebe-Stopp nach Afghanistan Der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern fordert Innenminister Caffier auf, keine Geflüchteten nach Afghanistan abzuschieben. Trotz der sich verschlechternden Sicherheitslage im Land hat der Bundesinnenminister angekündigt, noch vor Weihnachten, Afghanistan ist nicht sicher – Abschiebe-Stopp nach Afghanistan weiterlesen

Not safe – Bericht unserer Vernetzungstreffen zum Thema Afghanistan

Bereits zum zweiten Mal haben sich gestern Geflüchtete, Unterstützer*innen und Vertreter*innen verschiedener Organisationen getroffen, um über das Thema „Afghanistan – Not safe“ zu sprechen.  Wir berichten hier von den Treffen und den Inhalten. Über neue Gesichter freuen wir uns auf Not safe – Bericht unserer Vernetzungstreffen zum Thema Afghanistan weiterlesen

Schweriner Unternehmen unterstützen den Flüchtlingsrat M-V

Neue Banner für den Flüchtlingsrat M-V – LIPAKO GmbH und Deko & Design GmbH unterstützen unser Engagement für Menschenrechte Wir haben im November an neuen Banner gearbeitet und uns Unterstützung bei namhaften Schweriner Unternehmen gesucht und gefunden! Schnell und unkompliziert Schweriner Unternehmen unterstützen den Flüchtlingsrat M-V weiterlesen

Seminar „Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“ ausgebucht!

Unser Seminar zum Thema „Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im Asylverfahren“ am 21.11.2016 in Schwerin ist bereits ausgebucht. Bei Interesse können Sie uns dennoch gerne eine Email an hp[a]fluechtlingsrat-mv.de schicken. Wir planen in Kürze einen weiteren Termin in einer anderen Stadt Mecklenburg-Vorpommerns Seminar „Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“ ausgebucht! weiterlesen

Schule für alle! – Bundesweite Kampagne der Flüchtlingsräte

Das Schuljahr hat begonnen und heute findet in Bremen die Kultusminister-Konferenz statt. Deshalb haben die 16 Landesflüchtlingsräte die Kampagne „Schule für alle!“ gestartet. Denn: Bildung ist ein Grundrecht! Unterstützung gibt es bei der Kampgane von Jugendliche ohne Grenzen, dem Bundesfachverband Schule für alle! – Bundesweite Kampagne der Flüchtlingsräte weiterlesen