Informationsveranstaltung „Flüchtlinge in Güstrow“ am 4. Februar 2015 im Freizeittreff „Südkurve“

Der Flüchtlingsrat Mecklenburg Vorpommern lädt am 4. Februar um 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung im Freizeittreff „Südkurve“ in der Güstrower Südstadt (Ringstr. 8) ein. Seit Dezember 2014 leben in diesem Stadtviertel Flüchtlinge in einer neuen Unterkunft.

Besserer Zugang zum Arbeitsmarkt? Seminare zu den jüngsten gesetzlichen Änderungen Ende Februar in Stralsund und Schwerin

Der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern macht auf zwei Seminare zum Thema „Besserer Zugang zum Arbeitsmarkt aufmerksam, die am Donnerstag, dem 26. Februar 2015, in  Stralsund, und am Freitag, dem 27. Februar 2015, in  Schwerin stattfinden – und zwar jeweils 10.00 – 16.00 weiterlesen Besserer Zugang zum Arbeitsmarkt? Seminare zu den jüngsten gesetzlichen Änderungen Ende Februar in Stralsund und Schwerin

Zum Tag der Menschenrechte – Flüchtlingsrat MV fordert Winterabschiebestopp

Schwerin – Der Flüchtlingsrat MV e.V fordert Innenminister Lorenz Caffier auf, gemäß § 60a Absatz 1 Aufenthaltsgesetz anzuordnen, dass Abschiebungen in die Staaten Afghanistan, Albanien, Armenien, Aserbaidschan, Irak, Iran, Kosovo, Mazedonien, Russische Föderation, Serbien, Türkei, Bosnien-Herzegowina, Montenegro, Pakistan und Ukraine weiterlesen Zum Tag der Menschenrechte – Flüchtlingsrat MV fordert Winterabschiebestopp

REFUGEES WELCOME! Asylrecht ist Menschenrecht! Aufruf zur landesweiten Demo am Sonnabend, 6. Dezember, in Güstrow – Start 13 Uhr Hauptbahnhof

Der Ratschlag der Bündnisse Mecklenburg-Vorpommern* ruft für den 6. Dezember zur landesweiten Demonstration in Güstrow auf:„Refugees welcome! Asylrecht ist Menschenrecht!“ Seit nunmehr zwei Jahren mobilisieren Nazis in Mecklenburg-Vorpommern gezielt gegen Flüchtlinge und verbreiten rassistische Vorurteile und Gerüchte. So versuchen Nazis weiterlesen REFUGEES WELCOME! Asylrecht ist Menschenrecht! Aufruf zur landesweiten Demo am Sonnabend, 6. Dezember, in Güstrow – Start 13 Uhr Hauptbahnhof

Merkwürdig schräge Debatte – Flüchtlingsrat mahnt schnelles Handeln von Landkreisen und Kommunen an

Schwerin (frmv) – „Die Menschen sind da – nicht irgendwann, sondern jetzt. Und sie brauchen jetzt schnelle und menschliche Hilfe.“ Mit diesen Worten hat Ulrike Seemann-Katz, die Vorsitzende des Flüchtlingsrates Mecklenburg-Vorpommern, schnelles Handeln von Landkreisen und Kommunen angemahnt. Die Menschen, weiterlesen Merkwürdig schräge Debatte – Flüchtlingsrat mahnt schnelles Handeln von Landkreisen und Kommunen an

„Mehr Solidarität in Europa“ – Fachtag zur Dublin-III-Verordnung am 26. September in Schwerin

Schwerin (frmv) – „Mehr Solidarität in Europa“ – unter diesem Motto steht am letzten Freitag im September – zugleich Tag des Flüchtlings 2014 – ein Fachtag zur Dublin-III-Verordnung und zur Drittstaatenregelung. Auf dem Programm stehen Vorträge und eine Podiumsdiskussionen sowie weiterlesen „Mehr Solidarität in Europa“ – Fachtag zur Dublin-III-Verordnung am 26. September in Schwerin

Asyl ist ein Menschenrecht

Pressemitteilung Flüchtlingsrat M-V e.V., 05. September 2014 Flüchtlingsrat MV kritisiert fahrlässige Äußerungen von Innenminister Lorenz Caffier zum Thema Flüchtlingszahlen Der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern kritisiert fahrlässige Äußerungen von Innenminister Lorenz Caffier zum Thema Flüchtlingszahlen. Caffier hatte am gestrigen Donnerstag (04.09.2014) erklärt, wir weiterlesen Asyl ist ein Menschenrecht

PM: Protest gegen Sammelabschiebung nach Serbien – Nächtliche Aktion am 20. August 2014 geplant

Nach Informationen des Landesflüchtlingsrates    plant das Land Mecklenburg-Vorpommern für die Nacht zum 20. August 2014 eine Sammelabschiebung nach Serbien. Rund 90 Flüchtlinge sollen landesweit davon betroffen sein. Der Flüchtlingsrat protestiert gegen diese Rückführung, die mehrheitlich Roma betrifft, nach Serbien. „So weiterlesen PM: Protest gegen Sammelabschiebung nach Serbien – Nächtliche Aktion am 20. August 2014 geplant