Nachrichten für Flüchtlinge: „Refugee Radio“ auf Sendung

Seit dieser Woche strahlt NDR Info Spezial montags bis freitags jeweils um 11.55 Uhr und 23.55 Uhr „Refugee Radio“ aus. Um den Flüchtlingen und Schutzsuchenden das Ankommen in der fremden Umgebung zu erleichtern, sendet der NDR in Zusammenarbeit mit Funkhaus weiterlesen Nachrichten für Flüchtlinge: „Refugee Radio“ auf Sendung

„Refugees welcome!“ – Benefizkonzert des Flüchtlingsrates Mecklenburg-Vorpommern und des Schweriner Gospelchors war voller Erfolg: 1235,62 Euro Spendeneinnahmen

Schwerin – Der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern bedankt sich sehr herzlich beim Schweriner Gospelchor für das begeisternde Konzert am Dienstagabend, dem 15. Sepetmber 2015, in der Thomaskapelle des Schweriner Domes. Unter dem Titel „Refugees welcome!“ – hatte der Chor anderthalb Stunden lang weiterlesen „Refugees welcome!“ – Benefizkonzert des Flüchtlingsrates Mecklenburg-Vorpommern und des Schweriner Gospelchors war voller Erfolg: 1235,62 Euro Spendeneinnahmen

Mojtaba, Masoud und Milad Sadinam: Unerwünscht – Drei Brüder aus dem Iran erzählen ihre deutsche Geschichte.

Im Rahmen der Interkulturellen Wochen haben das Diakonische Werk Mecklenburg-Vorpommern e.V. und der Flüchtlingsrat MV e.V. eine Lesereise durch Westmecklenburg organisiert. Die Interkulturellen Wochen stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.“ Auch die Lesereise fügt weiterlesen Mojtaba, Masoud und Milad Sadinam: Unerwünscht – Drei Brüder aus dem Iran erzählen ihre deutsche Geschichte.

“Refugees welcome!“ – Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern und Schweriner Gospelchor laden am 15. September zum Benefizkonzert in Thomaskapelle des Schweriner Domes ein

Schwerin – “Refugees welcome!“ – unter diesem Titel laden der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern e.V. und der Schweriner Gospelchor unter Leitung von Andreas Thorun am Dienstag, dem 15. September, zu einem öffentlichem Benefizkonzert zugunsten von Flüchtlingen und Asylbewerbern in die Thomaskapelle des weiterlesen “Refugees welcome!“ – Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern und Schweriner Gospelchor laden am 15. September zum Benefizkonzert in Thomaskapelle des Schweriner Domes ein

Interessenten für mehrwöchiges Praktikum beim Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern e.V. gesucht

Sie sind Student_in der Sozial-/Pädagogik, Rechts-, Erziehungs-, Kultur-, Sozialwissenschaften und/oder ein überaus interessierter und selbständig arbeitender Mensch und möchten ein mehrwöchiges (mind. 4 Wochen) Praktikum in unserer Schweriner Geschäftsstelle machen ? Das Bild zeigt eine Beratungssituation in der Geschäftsstelle des weiterlesen Interessenten für mehrwöchiges Praktikum beim Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern e.V. gesucht

Flüchtlingsrat MV warnt vor falschen Dolmetschern

Schwerin – In jüngster Zeit kommt es immer häufiger vor, dass Flüchtlingen und Asylsuchenden auf der Straße vor Unterkünften, an zentralen Plätzen, vor Bahnhöfen usw. Dolmetscherdienste gegen Entgelt angeboten werden. Dies sei jedoch möglicherweise Schwarzarbeit und daher nicht zu empfehlen, weiterlesen Flüchtlingsrat MV warnt vor falschen Dolmetschern

Dieses Beispiel sollte landesweit „(Berufs)Schule machen“ – Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern lobt Landkreis Ludwigslust-Parchim

Schwerin/Parchim – Der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern lobt die vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern ab dem 7. September 2015 an zwei Standorten im Landkreis Ludwigslust-Parchim geplante Beschulung von berufschulpflichtigen Migranten. Dafür verdiene der Landkreis ein großes Lob, kommentierte die weiterlesen Dieses Beispiel sollte landesweit „(Berufs)Schule machen“ – Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern lobt Landkreis Ludwigslust-Parchim

Noch Restplätze frei für Seminar „Familienzusammenführung“ am 30. Juni in Stralsund

Stralsund – Während das Seminar mit Volker Maria Hügel zum Thema „Familienzusammenführung“ am 1. Juli 2015 in Schwerin bereits restlos ausgebucht ist, meldet derFlüchtlingsrat MV für den 30. Juni 2015  in Stralsund noch einige freie Restplätze. Wer also noch dazu weiterlesen Noch Restplätze frei für Seminar „Familienzusammenführung“ am 30. Juni in Stralsund

Zwei Seminare zum Thema Familienzusammenführung am 30. Juni und am 1. Juli 2015 in Stralsund und in Schwerin – Anmeldung ab jetzt

Stralsund/Schwerin – Anmeldungen für die beiden Seminare zum Thema Familienzusammenführung, die am 30. Juni und am 1. Juli 2015 in Stralsund und Schwerin stattfinden, sind ab jetzt möglich. Um verbindliche Anmeldung wird bis spätestens zum 26. Mai 2015 beim Flüchtlingsrat weiterlesen Zwei Seminare zum Thema Familienzusammenführung am 30. Juni und am 1. Juli 2015 in Stralsund und in Schwerin – Anmeldung ab jetzt

Sechs Quadratmeter sind einfach zu wenig – Im Falle des Flüchtlingstodes in Wismar warnt Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern vor vorschneller Be- und Verurteilung

Schwerin/Wismar – Schockiert und mit Trauer hat der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern auf die heute bekannt gewordene Tötung eines vermutlich aus der Ukraine stammenden Flüchtlings am Donnerstagabend in einem Asylbewerberheim in Wismar reagiert. „Das ist ein großes Unglück, das uns tief betroffen weiterlesen Sechs Quadratmeter sind einfach zu wenig – Im Falle des Flüchtlingstodes in Wismar warnt Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern vor vorschneller Be- und Verurteilung