Ratgeber für Asylsuchende in Deutschland

Das Bundesministerium für Gesundheit hat einen „Ratgeber Gesundheit für Asylsuchende in Deutschland“ veröffentlicht. Er steht in vier Sprachen zum Downloaden zur Verfügung. Mehr dazu siehe unter: http://www.bmg.bund.de/ministerium/meldungen/2016/160115-ratgeber-gesundheit-fuer-asylsuchende-in-deutschland-veroeffentlicht.html

Sonderartikel

Übersetzungen unserer Seiten Translate our page: translate |  Traduire la page: traduire |  ترجمة صفحتنا :ترجمة | ترجمه صفحه :ترجمه | Перевести нашу страницу: переводить |  Թարգմանել մեր կայք: Թարգմանել | Prevedi naše stranice: Prijevod | Превод наш сајт: Превод weiterlesen

Asylpaket II stoppen! Protestaktion von Pro Asyl

Keine Einschränkung von fairen Asylverfahren! Bitte unterstützen Sie den Aufruf von Pro Asyl „Asylpaket II stoppen – Keine Einschränkung von fairen Asylverfahren“ unter https://www.proasyl.de/de/home/asylpaket-ii-stoppen/ Die Bundesregierung will ein Gesetz durchsetzen, das eine erneute massive Verschärfung des Asylrechts bedeuten würde: Das weiterlesen Asylpaket II stoppen! Protestaktion von Pro Asyl

PM: Inakzeptable Verschärfungen des Asylrechts

Pressemitteilung des Flüchtlingsrates M-V zur Landespressekonferenz am 21.1.16 Das „Asylpaket II“, das in den nächsten Tagen im Kabinett beschlossen werden soll, beinhaltet zahlreiche inakzeptable Verschärfungen des Asylrechts, gegen die PRO ASYL zusammen mit dem Dachverband psychosozialer Zentren für Folteropfer, Medico weiterlesen PM: Inakzeptable Verschärfungen des Asylrechts

Einzelfallanhörung

Für ab 1. 1. 2016 eingereiste Flüchtlinge aus Syrien wird wieder eine Einzelfall-Anhörung gemacht, d.h., Flüchtlinge sollten darauf vorbereitet sein, individuelle Verfolgungsgründe darzulegen falls vorhanden.

Webportal zum Familiennachzug für syrische Schutzberechtigte

Ein Webportal zum Familiennachzug zu syrischen Schutzberechtigten ist nun eingerichtet und steht im Internet zur Verfügung. Es ist abrufbar unter: https://familyreunion-syria.diplo.de/ Das Portal kann auf Deutsch, Englisch und Arabisch angezeigt und von Schutzberechtigten, Antragstellern des Familiennachzugs zum syrischen Schutzberechtigten sowie weiterlesen Webportal zum Familiennachzug für syrische Schutzberechtigte