Zum Weltflüchtlingstag: Alle Menschen haben das Recht auf Schutz. Immer. Alle. Überall.

Jedes Jahr am 20. Juni findet der Weltflüchtlingstag statt. In diesem Jahr geht es um das Recht auf Schutz. Vor dem Hintergrund aktueller Debatten in Europa und vor dem Hintergrund erneut gestiegener weltweiter Zahlen ist die Feststellung, dass Schutz ein weiterlesen Zum Weltflüchtlingstag: Alle Menschen haben das Recht auf Schutz. Immer. Alle. Überall.

Fluchtursachen bekämpfen oder Geflüchtete bekämpfen? – Die Situation an den Außengrenzen der EU und die europäischen Gesetzgebungsvorhaben

20.06.2023 | 15:00 – 17:00 Uhr | online Fluchtursachen bekämpfen oder Geflüchtete bekämpfen? – Die Situation an den Außengrenzen der EU und die europäischen Gesetzgebungsvorhaben Noch nie waren so viele Menschen zur Flucht gezwungen wie heute. Die meisten von ihnen weiterlesen Fluchtursachen bekämpfen oder Geflüchtete bekämpfen? – Die Situation an den Außengrenzen der EU und die europäischen Gesetzgebungsvorhaben

Historischer Angriff auf die Menschenrechte

Zum europäischen Asylkompromiss vom 8. Juni: Historischer Angriff auf die Menschenrechte Flüchtlingsrat M-V entsetzt über Pläne zur faktischen Abschaffung des europäischen Asylrechts: Flucht ist kein Verbrechen! Der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern kritisiert die Pläne zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems, auf die weiterlesen Historischer Angriff auf die Menschenrechte

30 Jahre Asylbewerberleistungsgesetz: 200 Organisationen fordern seine Abschaffung

Schon seit vielen Jahren gibt es Protest gegen das Asylbewerberleistungsgesetz. Hier eine Aktion gemeinsam mit campact! und den Flüchtlingsräten vor dem Bundesverfassungsgericht im Jahr 2012. Foto: Angelika von Loeper

1993 beschloss der Bundestag die Einführung des Asylbewerberleistungsgesetzes als Instrument der Abschreckung. Zum 30. Jahrestag der Beschlussfassung am 26. Mai fordern mehr als 200 Organisationen die Gleichbehandlung aller Menschen in Deutschland nach den Regeln des Sozialgesetzbuchs: „Es gibt nur eine weiterlesen 30 Jahre Asylbewerberleistungsgesetz: 200 Organisationen fordern seine Abschaffung

Wir gehen auf die Straße! Kein Asylkompromiss 2.0

Am 26.05.2023 feiert Deutschland ein trauriges Jubiläum – 30 Jahre Asylrechtsverschärfung. Die aktuelle Bundesregierung ist nun kurz davor, diesem massiven Einschnitt in das deutsche Asylsystem und die Grundrechte fliehender Menschen nochmals eine Verschärfung hinzuzufügen, was wir und ein breites Bündnis weiterlesen Wir gehen auf die Straße! Kein Asylkompromiss 2.0

Keine Kompromisse auf Kosten des Flüchtlingsschutzes

Pressemitteilung17.05.2023 Gemeinsames Statement von über 50 OrganisationenAppell an die Bundesregierung zu ihrer Position zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems: Als Teil eines Bündnisses von mehr als 50 Organisationen fordert der Flüchtlingsrat M-V e.V. die Bundesregierung zur Abkehr von ihren Plänen weiterlesen Keine Kompromisse auf Kosten des Flüchtlingsschutzes