PRO ASYL und die Flüchtlingsräte fordern: Nein zur massenhaften Datenspeicherung!

Gemeinsame Presseerklärung von PRO ASYL und den Landesflüchtlingsräten 23. Juni 2021 Am 25. Juni wird der Bundesrat über den Gesetzentwurf zum Ausländerzentralregister abstimmen. Die Bundesländer sollten ihn ablehnen. Denn die Sammelwut deutscher Behörden birgt Gefahren für Geflüchtete und ist datenschutzrechtlich PRO ASYL und die Flüchtlingsräte fordern: Nein zur massenhaften Datenspeicherung! weiterlesen

Datenschutz soll für Geflüchtete weiter ausgehöhlt werden

Pressemitteilung 03.05.2021 PRO ASYL, der Verein Digitalcourage und die Flüchtlingsräte warnen vor massenhaftem Datenmissbrauch durch deutsche Behörden Persönliche Daten von Bürgerinnen und Bürgern zu sammeln und sie dann in einer zentralen Datei zusammenzuführen, ist in Deutschland eigentlich ein Tabu. Das Datenschutz soll für Geflüchtete weiter ausgehöhlt werden weiterlesen

Netzwerk Datenschutzexpertise fordert Überarbeitung des Entwurfes für ein 2. Datenaustauschverbesserungsgesetz (DAVG) über Flüchtlinge

  Derzeit befindet sich das 2. DAVG im Gesetzgebungsverfahren, das eine Intensivierung des Datenaustauschs und der Kontrolle von Flüchtlingen vorsieht. Der Bundesrat hat hierzu weitere Verschärfungen vorgeschlagen. Das Netzwerk Datenschutzexpertise fordert die Bundestagsfraktionen in einer Stellungnahme auf, europa- und verfassungswidrige Netzwerk Datenschutzexpertise fordert Überarbeitung des Entwurfes für ein 2. Datenaustauschverbesserungsgesetz (DAVG) über Flüchtlinge weiterlesen