Einzelfallanhörung

Für ab 1. 1. 2016 eingereiste Flüchtlinge aus Syrien wird wieder eine Einzelfall-Anhörung gemacht, d.h., Flüchtlinge sollten darauf vorbereitet sein, individuelle Verfolgungsgründe darzulegen falls vorhanden.

Webportal zum Familiennachzug für syrische Schutzberechtigte

Ein Webportal zum Familiennachzug zu syrischen Schutzberechtigten ist nun eingerichtet und steht im Internet zur Verfügung. Es ist abrufbar unter: https://familyreunion-syria.diplo.de/ Das Portal kann auf Deutsch, Englisch und Arabisch angezeigt und von Schutzberechtigten, Antragstellern des Familiennachzugs zum syrischen Schutzberechtigten sowie weiterlesen Webportal zum Familiennachzug für syrische Schutzberechtigte

Theaterreihe „Asylant im Wunderland“ 10./11./12.12.2015

Zum Tag der Menschenrechte am 10.12.2015 starten wir unsere Theaterreihe „Asylant im Wunderland“ in Kooperation mit der Friedrich- Ebert-Stiftung in Schwerin. Das Gastspielensemble Odos aus Münster führt eine Satire über den Umgang der deutschen Gesellschaft mit Flüchtlingen auf. Die Unterscheidung weiterlesen Theaterreihe „Asylant im Wunderland“ 10./11./12.12.2015

Nicht mit den Ängsten Asylsuchender spielen: BAMF versetzt mit Formschreiben zu Einreise- und Aufenthaltsverboten in Panik

  Schwerin – Auch in Mecklenburg-Vorpommern versetzt das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) derzeit asylsuchende Flüchtlinge im laufenden Verfahren mit der Aufforderung in Angst und Schrecken, Stellung zu beziehen zu einem möglichen behördlichen Einreise- und Aufenthaltsverbot (gemäß§ 11 Abs. weiterlesen Nicht mit den Ängsten Asylsuchender spielen: BAMF versetzt mit Formschreiben zu Einreise- und Aufenthaltsverboten in Panik

Human Places Sonderausgabe „Flüchtlingshilfe konkret“

Die aktuelle Auflage der Zeitung Human Places wurde in Kooperation mit dem Diakonischen Werk Mecklenburg-Vorpommern und der Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in Mecklenburg-Vorpommern erstellt. Sie ist eine Handreichung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe und enthält Informationen zum Ablauf weiterlesen Human Places Sonderausgabe „Flüchtlingshilfe konkret“