Theaterreihe „Asylant im Wunderland“ 10./11./12.12.2015

Zum Tag der Menschenrechtepresse_asyl_10 am 10.12.2015 starten wir unsere Theaterreihe „Asylant im Wunderland“ in Kooperation mit der Friedrich- Ebert-Stiftung in Schwerin. Das Gastspielensemble Odos aus Münster führt eine Satire über den Umgang der deutschen Gesellschaft mit Flüchtlingen auf. Die Unterscheidung in „nützlich“ und „unnütz“ ist der zentrale Punkt des Stückes, das Regisseur Heiko Ostendorf auf der Basis von Gesprächen mit Asylsuchenden geschrieben hat.

Das Stück wird an folgenden Terminen aufgeführt:
10.12.2015 Schwerin, Dr. K, Dr.-Külz-straße 3
11.12.2015 Rostock, Peter-Weiss-Haus, Doberaner Str. 21
12.12.2015 Stralsund, Nachbarschaftszentrum Grünhufe, Lindenallee 35
Beginn jeweils 19:30 Uhr
Der Eintritt ist frei (Spenden gern gesehen).

 

Mehr Infos unter: www.theater-odos.de

Im Anschluss an das Stück wird es Gespräch und Diskussionen mit dem Regisseur, den Schauspielern und geladenen Gästen geben.

Die Veranstaltung wird unterstützt durch: Amadeu-Antonio-Stiftung, SoBi e.V., Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern.

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtenden Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.